Smart beim Wasserzählen

Interview mit Peter Mittner, Geschäftsführer der G. BERNHARDT’s Söhne Ges.m.b.H.

Am 27. Februar 2018 fällt in Barcelona die Entscheidung, ob BERNHARDT sich gegenüber den anderen Finalisten im Technologie World Cup durchsetzen kann. Geschäftsführer Peter Mittner sieht aber bereits die Nominierung als großen Erfolg.

„Wir sind schon ein wenig stolz“, gibt er zu. „Weil es ja schließlich ein weltweiter Wettbewerb ist. Nur 3% der Bewerber sind ins Finale gekommen.“

Ein riesiger Schritt 

Peter Mittner sieht die Digitalisierung als riesigen Schritt an. „In den letzten Jahren ist da sehr viel passiert mit Smart Metering und IoT“, erläutert er. „Die Wasserverluste betragen in den OECD Ländern (Österreich) circa 20% durch undichte Leitungen. Das durchschnittliche Leitungsnetz ist älter als 50 Jahre. Durch das Monitoring könnte man die Verluste erkennen, Leckagen schließen und damit erhebliche Mengen an Wasser einsparen.“

Deswegen ist das 1846 gegründete Unternehmen einen Kooperationsvertrag mit der Firma Kapsch, ORS und Microtronics eingegangen, um das funkbasierende Netzwerk LoRa auszubauen.

„Die Alternative ist Narrow Bands Technologie über den Mobilfunkbetreiber“, erläutert Peter Mittner. „Für diese Technologie sind die benötigten Funkmodule erst in Entwicklung und die benötigte Netzinfrastruktur derzeit in Österreich noch nicht verfügbar. Für die lizenzfreie LoRaWAN Technologie bietet BERNHARDT jedoch für alle Zählerkategorien bereits fertige serienreife Lösungen und Zähler mit LoRa Funkmodulen an.“

Peter Mittner
„Wir wollen auf keinem Fall stehenbleiben.“ Peter MittnerGeschäftsführer

Klein und flexibel 

Mit 26 Mitarbeitern ist das Unternehmen, das einen Jahresumsatz von 6,2 Millionen EUR verzeichnen kann, nach wie vor klein genug, dass es sehr schnell auf Marktanforderungen reagieren kann. Daher erfolgte die Umsetzung des Smart Meters auch innerhalb eines Jahres.

„Es ist eine große Herausforderung einen österreichischen Traditionsbetrieb in die technologische Zukunft zu bringen“, meint Peter Mittner. „Langfristig gesehen wollen wir die Firma auch zukünftig für den Markt fit machen und technologisch stets auf dem neuesten Stand halten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region Wiener Neudorf

„Wir bringen die Prozesse auf die Businessebene!“

Interview mit Annemarie Pucher, Geschäftsführerin der ISIS Papyrus Europe AG

„Wir bringen die Prozesse auf die Businessebene!“

Seit seiner Gründung im Jahr 1988 hat sich der österreichische Softwareentwickler ISIS Papyrus mit einer Plattform zur Steuerung der Geschäftskommunikation sowie Prozesse weltweit im Markt etabliert und dabei stets auf…

„Mitarbeiter begeistern heißt Kunden begeistern“

Interview mit Mag. Rainer Deisenhammer, Inhaber der GW Cosmetics GmbH

„Mitarbeiter begeistern heißt Kunden begeistern“

Schon seit 1930 dreht sich bei der GW Cosmetics GmbH aus dem österreichischen Leopoldsdorf alles um die Schönheit. Ihre Haar-, Gesichts- und Körperpflegeprodukte begeistern nicht nur die Kunden, sondern auch…

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Interview mit Ing. DI (FH) Markus Geyeregger, M.Sc., Geschäftsführer der BETA Wellness HandelsgesmbH

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Die Welt des Wohlbefindens wird auf ein neues Niveau gehoben, angetrieben von Unternehmen wie der BETA Wellness HandelsgmbH in Vösendorf bei Wien. Mit Gründer und Geschäftsführer Ing. DI (FH) Markus…

Das könnte Sie auch interessieren

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

TOP