Mit Sicherheit sicher

Interview mit Frank Lisges, Geschäftsführer der Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG

„Sicherheit und Kommunikation hängen in so vielen Gewerken technologisch zusammen. Von der Großbank über Mineralölkonzerne bis hin zu mittelständischen Unternehmen. Dabei bringt jede Branche ihre spezifischen Anforderungen mit. Wir beherrschen unterschiedliche Gewerke und verfügen in jedem davon über hohes fachliches Know-how“, fasst Frank Lisges zusammen.

Der Geschäftsführer von Telefonbau Arthur Schwabe (kurz TAS) ist bereits seit 1984 im Unternehmen und seit 1999 in seiner aktuellen Position. „Seit der Gründung im Jahr 1924 ist das Unternehmen in Familienhand“, blickt er zurück.

TAS hat seine Anfänge in der Installation von Telefonapparaten. Mittlerweile jedoch hat das Unternehmen sein Leistungsspektrum enorm erweitert. „Wir gehören zu den führenden Anbietern der Übertragungstechnik. Dieser Bereich umfasst die sichere Alarmübertragung unter Nutzung der aktuellsten Kommunikations- und Datennetze, vielfach über TAS-Sicherheitsrouter. Darüber hinaus bieten wir diverse Kommunikationslösungen für Krisenfälle. Einbruchmelde-, Patientenruf- oder Brandmeldeanlagen zählen auch zu unserem Portfolio.“

Als mittelständisches Unternehmen mit rund 250 Mitarbeitern kann TAS auch schneller agieren als die meisten anderen Anbieter der Branche. „Wir sind ein Speedboat“, zieht Frank Lisges einen Vergleich.

Arthur-Schwabe-Akademie

Möglich ist das für TAS auch dank hoher Investitionen in Technik und Mitarbeiter sowie durch die Erweiterung des Standorts Mönchengladbach um ein hochmodernes Bürogebäude, das in diesem Jahr bezogen wurde.

 Frank Lisges
„Unsere technische Innovationskraft und die kurzen Reaktionszeiten heben uns von anderen Unternehmen ab.“ Frank LisgesGeschäftsführer

„Dank unserer hauseigenen Akademie sorgen wir dafür, dass sich unsere Leute stetig weiterbilden können. Unsere Fachkräfte müssen Fachkräfte bleiben. Die Akademie richtet sich allerdings nicht nur an Mitarbeiter der TAS, sondern auch an Kunden und Partner. Zudem dient sie dem Wissensaustausch unter Fachleuten“, führt Frank Lisges aus.

Die Digitalisierung spielt hierbei eine wichtige Rolle. „Datenschutz und elektronische Geschäftsprozesse sind ein Thema, auch für unsere Kunden. Daher ist in diesem Jahr nicht nur die Investition in die Akademie von Bedeutung. Durch das geplante Monitoring Center können wir Systeme überwachen und präventiv agieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Visionen vom guten Sehen

Interview mit Mirjam Rösch, Geschäftsführerin der HOYA Lens Deutschland GmbH

Visionen vom guten Sehen

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind heute kurzsichtig. Ein weltweit alarmierender Trend. Genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, aber auch die Tatsache, dass Kinder immer mehr Zeit mit Smartphones und Tablets verbringen und…

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

TOP