Ja zur Revolution

Interview mit Horst-Dieter Breitkopf, Geschäftsführer der gbm Gesellschaft für Bildanalyse und Messwerterfassung mbH

Die beiden Geschäftsführer von gbm, Horst-Dieter Breitkopf und Harald Hillers, hatten bereits umfangreiche Erfahrungen in der Messtechnik, als sie 1994 beschlossen, sich in diesem Bereich selbstständig zu machen – zunächst mit einem Vertriebsbüro, dann als Entwickler. 2002 erweiterten sie ihr Portfolio um Industrie-Computer.

„Wir sind solide gewachsen und haben uns immer aus eigener Kraft finanziert“, betont Horst-Dieter Breitkopf. Inzwischen verzeichnet das Unternehmen mit seinen 23 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von sieben Millionen EUR.

Am Firmensitz in Mönchengladbach werden Entwicklungsprojekte fortlaufend durchgeführt und vorangetrieben. So entstand unter anderem die letzte Neuentwicklung, der Datenlogger.

„Das ist ein Gerät, das man aufstellen kann, um Messdaten aufzunehmen. Das Besondere an ihm ist seine Benutzerfreundlichkeit, die Anbindung an das Cloud-Computing und die Möglichkeit einer starken, drahtlosen Vernetzung“, so der Geschäftsführer und Gründer, der weiter erklärt: „Im Bereich Messtechnik haben wir Systeme, die bereits State of the Art sind.“

Technische Revolution 

Industrie 4.0 und das Internet of Things sind Themen, die ihn und sein Unternehmen besonders umtreiben. „Die Herausforderung ist für uns als kleiner Mittelständler, uns in diese Entwicklung einbetten zu können. Das bedeutet, nicht nur die Messtechnik zu liefern, sondern auch die Dienste. Es ist eine irre technische Revolution, die auf uns zurollt – alles wird miteinander kommunizieren.“

Das Geschäftsführer-Duo Harald Hillers und Horst-Dieter Breitkopf
„Es ist eine irre technische Revolution, die auf uns zurollt – alles wird miteinander kommunizieren.“ Horst-Dieter BreitkopfGeschäftsführer

Ziel sei es daher, eine Plattform und Dienstanbieter in der I4.0 zu sein. Mit Produkten, die den Zeitgeist treffen, und der Entwicklung von Lösungen jeglicher Art ist gbm bereits auf dem besten Weg dorthin. Digitalisierung ist hier ohnehin kein Neuland.

„Wir sind auf diesem Gebiet sehr organisiert und relativ weit vorn. Unsere Warenwirtschaftssysteme sind sehr komplex. Ein Industrie-PC besteht aus zig Teilen. Das ist nicht mit einer Excel-Tabelle zu machen.“ Wertvollstes Gut seien jedoch die Arbeitskräfte – und so werden sie auch behandelt. Die Mitarbeiter danken es mit Loyalität. „Wir haben keine Fluktuation. Unsere Leute arbeiten gern bei uns.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Visionen vom guten Sehen

Interview mit Mirjam Rösch, Geschäftsführerin der HOYA Lens Deutschland GmbH

Visionen vom guten Sehen

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind heute kurzsichtig. Ein weltweit alarmierender Trend. Genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, aber auch die Tatsache, dass Kinder immer mehr Zeit mit Smartphones und Tablets verbringen und…

Das könnte Sie auch interessieren

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

TOP