Ja zur Revolution

Interview mit Horst-Dieter Breitkopf, Geschäftsführer der gbm Gesellschaft für Bildanalyse und Messwerterfassung mbH

Die beiden Geschäftsführer von gbm, Horst-Dieter Breitkopf und Harald Hillers, hatten bereits umfangreiche Erfahrungen in der Messtechnik, als sie 1994 beschlossen, sich in diesem Bereich selbstständig zu machen – zunächst mit einem Vertriebsbüro, dann als Entwickler. 2002 erweiterten sie ihr Portfolio um Industrie-Computer.

„Wir sind solide gewachsen und haben uns immer aus eigener Kraft finanziert“, betont Horst-Dieter Breitkopf. Inzwischen verzeichnet das Unternehmen mit seinen 23 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von sieben Millionen EUR.

Am Firmensitz in Mönchengladbach werden Entwicklungsprojekte fortlaufend durchgeführt und vorangetrieben. So entstand unter anderem die letzte Neuentwicklung, der Datenlogger.

„Das ist ein Gerät, das man aufstellen kann, um Messdaten aufzunehmen. Das Besondere an ihm ist seine Benutzerfreundlichkeit, die Anbindung an das Cloud-Computing und die Möglichkeit einer starken, drahtlosen Vernetzung“, so der Geschäftsführer und Gründer, der weiter erklärt: „Im Bereich Messtechnik haben wir Systeme, die bereits State of the Art sind.“

Technische Revolution 

Industrie 4.0 und das Internet of Things sind Themen, die ihn und sein Unternehmen besonders umtreiben. „Die Herausforderung ist für uns als kleiner Mittelständler, uns in diese Entwicklung einbetten zu können. Das bedeutet, nicht nur die Messtechnik zu liefern, sondern auch die Dienste. Es ist eine irre technische Revolution, die auf uns zurollt – alles wird miteinander kommunizieren.“

Das Geschäftsführer-Duo Harald Hillers und Horst-Dieter Breitkopf
„Es ist eine irre technische Revolution, die auf uns zurollt – alles wird miteinander kommunizieren.“ Horst-Dieter BreitkopfGeschäftsführer

Ziel sei es daher, eine Plattform und Dienstanbieter in der I4.0 zu sein. Mit Produkten, die den Zeitgeist treffen, und der Entwicklung von Lösungen jeglicher Art ist gbm bereits auf dem besten Weg dorthin. Digitalisierung ist hier ohnehin kein Neuland.

„Wir sind auf diesem Gebiet sehr organisiert und relativ weit vorn. Unsere Warenwirtschaftssysteme sind sehr komplex. Ein Industrie-PC besteht aus zig Teilen. Das ist nicht mit einer Excel-Tabelle zu machen.“ Wertvollstes Gut seien jedoch die Arbeitskräfte – und so werden sie auch behandelt. Die Mitarbeiter danken es mit Loyalität. „Wir haben keine Fluktuation. Unsere Leute arbeiten gern bei uns.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP