Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am Puls der Industrie. Kunden schätzen die Software mit Best-Practice-Modulen, individuellen Anpassungsmöglichkeiten und flexibler Technologie. Das Münchner Unternehmen ist auf ERP-Lösungen für kleine und mittelständische Fertigungs- und Handelsunternehmen spezialisiert. Vorstand Clemens Maier spricht über individuelle Anpassung, KI-Integration, Remote-Arbeit und nachhaltiges Wachstum, für Digitalisierung mit Substanz und Praxisnutzen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Software
463 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 40

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand
13.05.2025

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“
12.05.2025
Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt. Transparent und übersichtlich werden alle relevanten Daten zur Verfügung gestellt. Ziel der Plattform ist neben dem Vergleich unterschiedlicher Preise auch die wesentlich schnellere Abwicklung des Ausschreibungsverfahrens. So finden Baufirmen und Handwerksbetriebe schnell und unkompliziert zusammen. Bis heute wurden bereits Bauprojekte mit einem Gesamtvolumen von 50 Milliarden EUR über die Plattform realisiert.

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“
30.04.2025
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen Teams, sorgen für eine lückenlose Dokumentation aller Abläufe und helfen, Fehler zu minimieren, Zeit zu sparen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die SYSTECS Informationssysteme GmbH hat sich als verlässlicher Partner für hoch spezialisierte Softwarelösungen etabliert: Das Unternehmen bietet digitale Innovationen für Planung, Entwicklung und Prozessmanagement.

Digitale Innovation in der Pflege
10.04.2025
Die myneva Group GmbH ist ein europaweit agierendes Softwareunternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Pflegebereich spezialisiert hat. Unter der Leitung von CEO Dieter Weißhaar verfolgt das Unternehmen das Ziel, durch moderne Technologie den Pflegekräften Zeit zu sparen und die Effizienz in Einrichtungen zu steigern.

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“
07.04.2025
Dank medizinischer Software für die OP-Planung lässt sich das Ergebnis chirurgischer Eingriffe entscheidend verbessern. Die mediCAD GmbH hat sich als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen OP-Planung etabliert und revolutioniert die medizinische Bildgebung mit ihren innovativen Softwarelösungen. Unternehmer Jörn Seel erläutert, wie Durchhaltevermögen, Innovationsgeist und unternehmerischer Mut den Erfolg des Unternehmens sichern.

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie
31.03.2025
In der wettbewerbsintensiven Produktionsindustrie ist Qualitätssicherung von entscheidender Bedeutung. Die CSP GmbH & Co. KG unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse durch innovative Lösungen zur Überwachung und Dokumentation von Qualitätsstandards zu optimieren. Mit der Einführung ihrer neuen Softwarelösung zur Anomalieerkennung, Curve Anomaly AI, hat CSP ein weiteres leistungsstarkes Werkzeug geschaffen, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Produktionsabläufe weiter zu verbessern und die Produktqualität signifikant zu steigern.

Team für die digitale Transformation
31.03.2025
Mehr als 50 Jahre Erfahrung, ein ausgeprägter Teamplay-Ansatz und der Einsatz modernster Softwaretools zeichnen die Business Systemhaus AG aus. Vor allem der Fokus auf Zusammenhalt und Partnerschaften, sowohl innerhalb des Unternehmens als auch im Verhältnis zu den Kunden, haben das deutschland- und europaweit agierende IT-Systemhaus groß gemacht.

Immer das Ganze im Blick
28.03.2025
Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die G&W Software AG anbietet, hilft dabei, Prozesse und Kosten für Bau und Unterhalt zu optimieren – und wird damit zu einem unverzichtbaren Instrument, um zukunftsfähig zu bleiben.

„Wir wollten uns der massiven KI-Disruption stellen!“
28.03.2025
JAM Software war bisher vor allem als Anbieter von Standard-Softwarelösungen bekannt – ein Geschäftsmodell, das aufgrund der KI-Revolution einer massiven Disruption unterliegt. Um auch auf Jahrzehnte hinaus seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, entschloss sich das Unternehmen deshalb zu einem radikalen Schritt und baut sich nun mit einer neu entfachten Innovationskraft ein starkes zweites Standbein in Form von kundenindividuellen KI-Lösungen auf. Head of Innovation Marcel Dütscher verriet im Interview die Details.

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung
18.03.2025
Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will die BAYOOSOFT GmbH mit einer stringenten Softwarealternative bei Unternehmens- und Behördenkunden Abhilfe schaffen. Head of Sales and Product Services Franziska Weiß sprach mit Wirtschaftsforum über den dahinterstehenden organisatorischen Ansatz und den Nutzengewinn für alle Beteiligten.