Um langfristig im Markt erfolgreich zu sein, braucht ein Unternehmen mehr als nur ein bahnbrechendes Produkt. Bei der Paul Vahle GmbH & Co. KG weiß man das seit mehr als 100 Jahren: Am Anfang stand die Stromschiene, doch Innovationsgeist gepaart mit steter Weiterentwicklung und einem Blick für sich ändernde Kundenanforderungen haben das Unternehmen in verschiedenen Industriebranchen, die es mit seinen Systemen zur Energie- und Datenübertragung bedient, zum Weltmarktführer gemacht. Wir sprachen mit Geschäftsführer Dipl.-Ing. Achim Dries über die Meilensteine der Unternehmensgeschichte, smarte Produkte für die digitale Welt und wahrhaftig ‘große’ Projekte.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Software
467 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 361 bis 380

Die Anforderungen und Visionen der Kunden zu Lösungen machen
04.08.2021

Smart Banking für die Zukunft
29.07.2021
Die Bankenlandschaft erlebt einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel, der durch die COVID-19-Krise zusätzlich beschleunigt wird. Die Digitalisierung verändert die Kernprozesse der Banken und eröffnet gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten und Marktchancen. Die Finnova AG aus der Schweiz ist landesweit einer der führenden IT-Lösungsanbieter rund um Core Banking-Prozesse. CPO Simon Kauth setzt für die kommenden Jahre neben der Expertise in Kernprozessen auf Integrationen und auf die Erweiterung der Marktsegmente. Der Fokus dabei liegt auf Financial Services und Banking-as-a-Service-Lösungen, auch über die Schweizer Landesgrenzen hinaus.
Toolcraft ist Vorreiter in zukunftsweisenden Technologien wie der Additiven Fertigung und dem Bau von individuellen Turn-Key-Roboterlösungen. Als Partner für Komplettlösungen bietet Toolcraft die gesamte Prozesskette von der Idee über die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen CNC Zerspanung, Additive Fertigung sowie im Spritzguss und Formenbau. Zu den Kunden zählen Marktführer aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optischen Industrie, dem Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive. Mit dem Geschäftsbereich AMbitious powered by toolcraft geben wir unsere langjährige Erfahrung in der additiven Fertigung an die Industrie weiter. AMbitious bietet Schulungen, Software sowie Beratung und ist Siemens NX Expert Partner.

„Der Trend geht zu immer komplexeren Netzen!“
28.06.2021
Als Weltmarktführer für Deep Packet Inspection (DPI) Software verfügt die Leipziger ipoque GmbH über langjährige Erfahrung und größte Expertise zur Analyse des IP-basierten Netzverkehrs. Dabei nutzt das Tochterunternehmen des deutschen Elektronikkonzerns Rohde & Schwarz zahlreiche Synergien. Ziel allen Handelns sind Lösungen, die den Geschäftskund*innen die optimale IT-Kommunikation ermöglichen.
01.06.2021
ERP Systeme und deren Peripherie bergen Potenziale, einen ganzheitlichen Ansatz im Sinne der Geschäftsziele zu erschaffen. Die Lösung ist eine vernetze, zentrale Drehscheibe für Informationen, die dabei hilft, der Komplexität gerecht zu werden und daraus Nutzen zu ziehen.

Mehr Leichtigkeit im Service
31.05.2021
Ist der Kunde rundum zufrieden, hat das Unternehmen alles richtig gemacht. So einfach ist das – und vor allem kommt es dabei nicht unbedingt auf das Produkt an, sondern vor allem auf den Service. Genau hier setzt das Schweizer Unternehmen Coresystems AG an. Es liefert Lösungen, die helfen, Serviceprozesse besser, effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Coresystems definiert sich selbst als Beratungsunternehmen, das Kunden einen Mehrwert bietet.

Die Philosophie von Planung
19.04.2021
Ob Finanzen, Vertrieb und Personal, ob Produktion oder Marketing – in Unternehmen ist Planung eine Wissenschaft für sich. Insbesondere kollaborative bereichsübergreifende Planung, in der die Zusammenarbeit mehrerer Mitarbeiter koordiniert werden muss, bringt Office-Programme wie Excel an ihre Grenzen. Die Jedox Group mit Hauptsitz in Freiburg im Breisgau bietet ihren Kunden effektive Planungslösungen für alle Bereiche an – allen voran die EPM-Plattform Jedox Suite, mit der sich Planungsaufgaben bereichsübergreifend steuern lassen.

Die Welt draußen für die Kunden begeistern
09.04.2021
Mit einem breiten Portfolio spricht die Vision11 GmbH Kunden aus diversen Branchen an. Dabei liefert das Münchener Unternehmen Lösungen für B2B ebenso wie für B2C. Qualifizierte Technologie-Partnerschaften mit Anbietern wie SAP oder Salesforce bieten exzellente Voraussetzungen für interdisziplinäre, integrierte und innovative Lösungen. Zugleich entwickelt das hoch motivierte Team mit 100 Beschäftigten und einem Umsatz von 15 Millionen EUR eigene Softwarelösungen wie hubtiq, um großen Konzernen und mittelständischen Firmen passgenaue Produkte für Webseiten und Apps zur Verfügung zu stellen.

Souveränität im Wandel
10.03.2021
Der Wandel ist die neue Beständigkeit. Langfristige Planungen werden immer schwieriger, stattdessen gilt es, sich schnell und flexibel auf neue Gegebenheiten einzustellen – mit Corona mussten Unternehmen unterschiedlichster Branchen diese Lektion lernen. Auch die Lachmann & Rink GmbH aus Freudenberg. Für das Entwicklungszentrum für kundenspezifische Soft- und Hardwarelösungen war das allerdings keine wirklich neue Erkenntnis.

Feedback-Management für Unternehmen
05.03.2021
Marketing und Kommunikation haben in den vergangenen Jahren einen Paradigmen-Wechsel durchgemacht – von der produkt- oder unternehmensseitigen Perspektive hin zu einer stärkeren Berücksichtigung der Kundensicht. Entsprechend wichtig ist es geworden, Feedback und Meinungen der Zielgruppen einzuholen, um mehr über deren Bedürfnisse zu erfahren und daraus Erkenntnisse für das eigene Angebot ableiten zu können. Das SaaS-Unternehmen Netigate gilt auf dem Gebiet von Online-Befragungen und Feedback-Management europaweit als einer der führenden Anbieter. Durch die Software werden Unternehmen dazu befähigt, entsprechende Befragungen selbst zu konzipieren, durchzuführen und auszuwerten. Vorrangig kommen diese in den Bereichen Kundenbefragungen, Mitarbeiterfeedback und Marktforschung zum Einsatz.

Tool, Prozess & Mensch
01.03.2021
Gerade in Zeiten sozialer Distanz ist es für Unternehmen wichtig, Kundenbetreuung über die vorhandenen – online und telefonisch – Kommunikationskanäle so gut wie möglich abzubilden. Wichtige Voraussetzungen dafür sind neben einer entsprechenden Infrastruktur, ein hohes Maß an Automation und performante Tools. Die TOPdesk Deutschland GmbH aus Kaiserslautern setzt hier konsequent auf die Integration von Tool, Prozess und dem Menschen, der damit arbeitet.