Cloudbasierte Lösung für die internationale Logistik

Interview mit Dr. Tobias Riege und Christian Riege, CEO und Managing Director der Riege Software International GmbH

„Wir haben sofort unsere Kunden angerufen und ihnen unsere Unterstützung angeboten“, so schildert Geschäftsführer Tobias Riege die Kundenbetreuung seiner Firma zu Beginn der Pandemie. „Schließlich bieten wir SaaS (Software as a Service) an, was ideal für Mitarbeiter ist, die plötzlich von zu Hause aus arbeiten müssen. In den ersten drei Monaten ging unser Geschäft zwar spürbar zurück, jedoch stabilisierte sich die Lage ab Juli wieder. Wir arbeiten derzeit auf demselben Niveau wie im Jahr vor der Pandemie und sind auf einem guten Wachstumskurs.“

Eine langfristige Lösung

Das Unternehmen ist auf Speditionssoftware für Luftfracht, Seefracht und Zoll spezialisiert. Über eine integrierte Softwareplattform namens Scope können alle dazugehörigen Prozesse in der Auftragsabwicklung und in der Erfassung und Bearbeitung von Sendungen beschleunigt und vereinfacht werden. „Scope ist als langfristige Lösung ausgelegt und wurde 2008 nach einer langen Entwicklungsphase lanciert“, so Christian Riege. „Als SaaS-Lösung kann Scope mit minimalen Anfangsinvestitionen implementiert werden und ist dynamisch skalierbar: Es kann erweitert werden, um Nachfragespitzen zu bewältigen, oder zurückgefahren werden, wenn die Mitarbeiter in Kurzarbeit sind.“

Das webbasierte System wurde ständig optimiert, um es noch besser aussehen und funktionieren zu lassen. „Als wir mit der Programmierung begonnen haben, haben wir gemerkt, dass die meisten Systeme ziemlich hässlich aussehen“, so Tobias Riege. „Bei der Entwicklung von Scope hatten wir das Benutzererlebnis im Blick. Hierzu erhalten wir stets positives Feedback.“

Eine innovative Lösung

Das Feedback der Kunden beeinflusst die laufende Entwicklung. „Ein Hauptanliegen der Kunden ist derzeit die Compliance sowie die Kompatibilität mit anderen Systemen“, so Christian Riege. „Versender wollen verbunden sein, meist mit mehr als einem Kunden, aber sie wollen sich nicht mit mehreren Portalen auseinandersetzen müssen. Hier sehen wir Potenzial für Integration.“ Um die Qualität noch weiter zu verbessern, setzt die Firma künftig auf die Cloud. „Wir ziehen in die Cloud um“, erklärt Christian Riege. „Aktuell haben wir noch Schränke in Frankfurt und Hong Kong. Diese werden bis 2024 bzw. 2022 komplett durch die Cloud ersetzt werden.“

Eine internationale Lösung

Zu den Kunden des Unternehmens gehören kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland und der Schweiz sowie große Speditionen wie DB Schenker und Lufthansa Cargo. Die meisten Kunden sind in Europa ansässig, aber die weltweiten Aktivitäten der Firma werden durch Büros in den USA, Hongkong, Singapur und Mexiko unterstützt.

„Die Stärke, die wir in Europa schon haben, wollen wir nach Amerika und Asien übertragen“, erläutert Tobias Riege. „Das ist jedoch leichter gesagt als getan. Wir müssen Vertrauen aufbauen und Reisebeschränkungen überwinden – die Welt hat sich seit Corona deutlich verändert. Auf dem Markt ist viel Bewegung. Neue Plattformen sprießen aus dem Boden, die oft von den großen Anbietern finanziert werden. Gleichzeitig stellen viele Zollsysteme auf neue Versionen um. Unser Ziel ist es, die Brücke zwischen Softwaresystemen und Spediteuren zu schlagen, um eine bessere Vernetzung zu erzielen.“

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Interview mit Frank Plinke, Geschäftsführer der Gübau Logistics GmbH und Claas Durach, Geschäftsführer der L.I.T Automotive Solutions GmbH

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Die Logistikbranche ist ein dynamisches Feld, das ständig im Wandel ist. Inmitten dieser Veränderungen hat die Gübau Logistics GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg, kürzlich einen bedeutenden Schritt…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Willkommen in der neuen  virtuellen Realität

Interview mit Christian Rathemacher, CEO der weltenbauer. Software Entwicklung GmbH

Willkommen in der neuen virtuellen Realität

In der heutigen digitalen Ära gewinnen simulierte Realitäten immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, komplexe Szenarien virtuell abzubilden, eröffnet neue Perspektiven in der Ausbildung, im Training und in der Industrie.…

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Interview mit Christian Henrici, Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Praxisgründung, Organisation und Betriebsführung stellen viele Zahnärzte vor große He-rausforderungen. Die OPTI health consulting GmbH aus der Nähe von Kappeln begleitet Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten deutschsprachigen Raum mit datenbasierter…

TOP