Wenn sich äußere Umstände ändern, müssen Unternehmen reagieren. Genau dies hat die InTiCa Systems AG mit Erfolg gemacht. Die ursprünglich auf die Telekommunikationsbranche spezialisierte Firma aus dem bayerischen Passau wurde zu einem namhaften Zulieferer der Automobilindustrie. Wurden 2008 noch 76% des Umsatzes mit der Telekommunikation im Bereich kabelgebundener Netze gemacht, so liegt aktuell der Anteil der Automobilbranche bereits bei 85%. Die InTiCa Systems AG konzentriert sich seit 2015 rein auf die Geschäftsfelder Automobiltechnologie und Industrieelektronik.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Automobil & Fahrzeugbau

Sonderfahrzeuge der Extraklasse
Auch die Entwickler und Hersteller von Sonderfahrzeugen sehen sich zunehmend hohen Marktanforderungen gegenüber. Qualität allein reicht längst nicht mehr aus. Vielseitigkeit, Funktionalität und modernes Design im Zusammenspiel mit höchster technischer Ausstattung sind in den unterschiedlichsten Branchen mehr denn je gefragt. Die Bischoff + Scheck AG mit Sitz im baden-württembergischen Rheinmünster bietet ganzheitliche und technisch ausgefeilte Lösungen, die beeindrucken.

Hochgeschwindigkeit im Auto
Ein kleines Teil mit großen Möglichkeiten, das ist APIX, Automotive PIXel Link, ein Bussystem für Autos, mit dem große Datenmengen in Hochgeschwindigkeit übertragen werden können. 2005 brachte Inova Semiconductors GmbH aus München den ersten APIX auf den Markt, heute gibt es 35 Millionen APIX Knoten in Autos und Inova Semiconductors ist Technologieführer bei der Hochgeschwindigkeitsübertragung von Datenmengen im GBit/s-Bereich und in Echtzeit.

Mehr als saubere Lösungen
Der Klimawandel und die damit verbundenen Risiken für unsere zukünftige Gesellschaft sind eines der Hauptthemen der politischen und wirtschaftlichen Agenda weltweit. Entsprechend sind in den vergangenen Jahren die Vorschriften und Auflagen für die Erzeugung, respektive die Vermeidung, von Schadstoffen verschärft worden. Dies trifft vor allem den Automobilbereich. Die NORFI Absaugtechnik GmbH mit Hauptsitz in Unterensingen, Deutschland, ist Spezialist für Absaugtechnik. Von Standardlösungen bis hin zu Sonderanfertigungen ist das Unternehmen dem Wettbewerb immer einen entscheidenden Schritt voraus.

Leidenschaft für Autos
Von einer kleinen Autowerkstatt in Südtirol zur international tätigen Unternehmensgruppe, das ist die Erfolgsgeschichte der Autotest AG mit Hauptsitz in Lana. Als Tuningspezialist ist Autotest heute fest etabliert als kreativer Zulieferer von Spezialanfertigungen für Premiumhersteller in der Automobilindustrie und die deutsche Tochter Autotest Eisenach GmbH trägt entscheidend zum wachsenden Erfolg der Gruppe bei.
Vogel&Noot-Neuheiten
Vogel & Noot, der Spezialist für Bodenbearbeitung, Sätechnik und Pflanzenschutz, präsentiert auf der AustroAgrar in Tulln (25.-28. November 2015) erstmals die neueste Generation der ©plus Pflüge HELIOS. Freuen Sie sich auch auf weitere Neuheiten - die Anhängespritze PHAROS und den Feingrubber TerraMaxx. Hautnah zu erleben in Halle 6, Stand 607. Ebenso zu sehen auf der Agritechnica in Hannover (8.-14. November 2015) in Halle 11, Stand B34.

In jedem PKW ein Stück NIFCO KTW
Die deutsche Automobilindustrie genießt einen guten Ruf, denn ihre Autos sind von hoher Qualität und ansprechendem Design, außerdem zuverlässig und leistungsstark. Einen wichtigen Beitrag zu dieser Hochwertigkeit leistet die lokale Zuliefererindustrie, die auch komplexeste Bauteile von tadelloser Qualität und nach präziser Maßgabe der Hersteller anfertigt. Ein besonderes Unternehmen unter den Automobilzulieferern ist die NIFCO KTW GmbH aus dem bayerischen Weißenburg: Verlässlichkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, unkonventionelle und unkomplizierte Lösungen auf höchstem technologischen Niveau anzubieten, haben der NIFCO KTW einen sagenhaften Aufstieg ermöglicht und hohe Reputation verschafft. Mittlerweile verlassen sich alle großen deutschen Automobilhersteller auf die von NIFCO angebotenen Dienste.

Deutsche Feuerwehrfahrzeuge sind weltweit gefragt. Zu den begehrtesten Herstellern dieser Branche zählt die Josef Lentner GmbH. Das Unternehmen aus dem bayerischen Hohenlinden in der Nähe von München bietet seinen Kunden eine breite Palette unterschiedlichster Fahrzeuge an. So reicht die Bandbreite vom mittelgroßen Löschfahrzeug bis zum großen Löschfahrzeug für Flughäfen über Rüst- und Gerätewagen bis hin zu diversen Sonderlöschfahrzeugen. Erfahrene Spezialisten bauen die Fahrzeuge in handwerklich höchster Qualität. Innovationen sind ebenso selbstverständlich wie exzellenter Service. Deshalb genießt der Name Lentner in Feuerwehrkreisen rund um den Erdball einen hervorragenden Ruf.

Autokosmetik für Lack und Leder
Thomas Küsel war geschäftsführender Gesellschafter der Dent Wizard GmbH, bevor er sich einer anderen Tätigkeit zuwandte. Drei Jahre später stieg er wieder ein bei dem Unternehmen, das seinen Hauptsitz im schleswig-holsteinischen Rellingen hat, ganz in der Nähe von Hamburg. In ihrer Branche – der umfassenden Aufbereitung und kosmetischen Behandlung von Fahrzeugen – ist die Firma uneingeschränkter deutscher Marktführer. Wettbewerber gibt es vereinzelt lokal, doch verfügt niemand über das Knowhow und die Erfahrung der Spezialisten, die deutschlandweit Servicecenter unterhalten.

Das volle Volumen
Ein Traum stirbt nicht so ohne Weiteres. Oft hinterlässt jemand ein Lebenswerk, das von jemand anderem fortgeführt werden kann und sollte. Genau das hat sich Tanja Neuhaus zur Aufgabe gemacht. Seit ihr Vater vor zwei Jahren starb, ist sie die alleinige Leiterin der HVG Truck-Center GmbH. Das kleine, aber solide geführte Unternehmen hat sich auf den Verkauf von Volumenfahrzeugen spezialisiert.

Erfolgreich in der Marktnische
Steinschläge passieren schnell: Ein Lkw wirbelt einen kleinen Stein auf, der mit Wucht die Windschutzscheibe trifft. Glasbruch macht nach Versicherungsangaben drei Viertel aller Kaskoschäden aus. Während Pkw-Halter sich an Reparaturwerkstätten wenden, benötigen Busunternehmen spezielle Hilfe. Da bleibt überregional nur eine Wahl: Zentrale Autoglas GmbH.

Ein Stück Wirtschaftsgeschichte - Die erfolgreiche Revitalisierung der Marke Rolls-Royce
Die Marke Rolls-Royce steht weltweit für ultimativen automobilen Luxus. In diesem Jahr hat die Luxusmarke der Superlative gleich zweimal Grund zu feiern. Die Marke wird 111 Jahre alt und der Rolls-Royce Phantom, das Spitzenmodell des Unternehmens, feiert seinen 90. Geburtstag. Auf der diesjährigen Techno Classica in Essen stellte Rolls-Royce aus diesem Anlass ein Sondermodell seines Top-Modells vor. Wir sprachen mit Peter Schoppmann, Regional Director Rolls-Royce Motor Cars Deutschland über die Tradition und die Revitalisierung der Marke und über die automobile Zukunft von Rolls-Royce im Spannungsfeld zwischen Historie, Werten und digitaler Transformation.

Vorfahrt für automatisiertes Fahren statt “mittelalterlicher” Mautprojekte
Für Automobilpapst Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer ist das automatisierte Fahren die “größte Revolution” seit der Erfindung des Autos. Dass es in Deutschland nicht annähernd so weit fortgeschritten ist wie in den USA, kritisiert der Autoexperte im Interview mit Wirtschaftsforum mit aller Schärfe. Schuld daran sei die Politik – allen voran Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, der sich in “mittelalterlichen” Mautprojekten verrennt.

Italiener im Farbrausch
Die Zeiten, in denen bunte Autos das Straßenbild dominierten, sind längst passé. Neutrale Farben sind en vogue, denn Schwarz, Grau und Silber wirken seriös und hochwertig. Die Farbe spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf eines Autos, wirkt sie sich doch nachweislich auf Körper und Psyche aus. Die Wissenschaft von der Farbe ist auch für Palini Vernici S.r.l. eine spannende Herausforderung. Das italienische Unternehmen ist ein international gefragter Farb- und Lackhersteller.

Wenn es um Innovationskraft in Sachen Autos geht, dann ist Italien im internationalen Vergleich im ersten Atemzug zu nennen. Es ist Unternehmen wie Ruspa Officine S.p.A. aus Robassomero zu verdanken, dass die italienische Automobilindustrie einen solch herausragenden Ruf genießt. Ruspa ist spezialisiert auf Fahrzeug-Zubehörteile aus Kunststoff, Stahl und Leder. Mit zahlreichen internationalen Patenten und einem stark diversifizierten Produktportfolio sind die Italiener in den vergangenen Jahren zu einem festen Partner renommierter Automobilhersteller aus dem Nutzfahrzeug-Bereich geworden. In den nächsten Jahren will das Unternehmen vor allem sein Sitz-System Citipro in den deutschsprachigen Ländern voranbringen.
Kia präsentiert die Fußball-Bundesliga auf Sky
Frankfurt, 18. August 2014 – Nach der WM ist vor der Bundesliga – und FIFA-Partner Kia bleibt am Ball: Wenn am kommenden Wochenende die erste Fußball-Bundesliga in die neue Saison startet und die frischgebackenen Weltmeister ihre Ballkünste wieder vor heimischer Kulisse zeigen, ist die Automobilmarke prominent präsent. Denn wie schon in den beiden letzten Spielzeiten bleibt Kia Motors Deutschland auch in der Saison 2014/15 Co-Sponsor der Bundesliga-Live-Berichterstattung auf Sky.
Audi Awards: die Oscars für die besten Händler Deutschlands
Die AUDI AG hat an diesem Wochenende erstmals die Audi Awards an die erfolgreichsten Audi-Händler Deutschlands vergeben. Die teilnehmenden Autohäuser konnten in den Kategorien „Business Cup“, „Kundenbegeisterung“, „Top Service“, „Marketing“ und „Digitales Autohaus“ punkten. Mit durchgängig überdurchschnittlichen Leistungen über das gesamte Jahr hinweg zeichnete die Marke mit den Vier Ringen das Autohaus Nauen (in der Region West) mit dem Audi Award der Kategorie „Kundenbegeisterung“ aus.

Den Kunden in den Fokus rücken
Der Autokauf ist häufig eine emotionale Angelegenheit. Die Investition in ein neues Fahrzeug ist nicht unerheblich und bei der Auswahl spielt nicht nur das Design, sondern auch der Sicherheitsaspekt eine große Rolle. Die Autohaus Heinz Nauen GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Meerbusch unterstützt ihre Kunden bei der Auswahl und nimmt sich viel Zeit, um genau das Auto zu finden, dass den Bedürfnissen entspricht. Das Unternehmen verkauft sowohl Neufahrzeuge als auch Gebrauchtwagen der Marken Audi und VW sowie VW-Nutzfahrzeuge und legt dabei großen Wert auf das Wohl seiner Kunden. Bei Nauen kaufen die Menschen nicht nur ein Auto, sondern werden in die Familie mit aufgenommen, die von großer Gastlichkeit gekennzeichnet ist.

Innovation an Bord
Innovative Entwicklungen in der Automobilindustrie haben schon manches Mal zum Fortschritt in anderen Industriebereichen beigetragen. Als erfolgreicher Entwicklungspartner der Automobilindustrie unterstützt die FELE GmbH & Co. KG weltweit führende OEMs und deren Zulieferer. Das fundierte Know-how des 1997 gegründeten Unternehmens im Bereich der Bordnetzentwicklung und Bordnetzkomponenten, der Betriebsmittelkonstruktion und der Fahrzeugintegration lässt sich auf andere Anwendungen anwenden um zur technischen Fortentwicklung beizutragen.
Wahre Größe mit dem Feingrubber TerraMaxx
Große Flächenleistung, vielseitig im Einsatz, leichtzügig, kraftstoffsparend und verstopfungsfrei – das sind die Ergebnisse der neuesten Grubber-Entwicklung von Vogel & Noot. Erhältlich ist der Feingrubber TerraMaxx als Aufsattelgerät in den Arbeitsbreiten 6,5 und 8 Metern und ist mit Traktoren von 160 – 280 PS einsetzbar.