Suche

Filter:

Veröffentlichungsdatum:
Sortieren nach:

829 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 121 bis 130

Interview

Kleine Firma – große Kunden

Die Kunden sind groß und die Firma ist klein. Im Falle der schweizerischen nag informatik hat sich diese Kombination bestens bewährt. Seit fast einem Vierteljahrhundert steht das Unternehmen aus Basel für ausgereifte IT- und Beratungsdienstleistungen – vornehmlich für Finanzdienstleister. Längst…

Interview

Offene Systeme dienen dem Kunden

Um ihre Kunden zufrieden zu stellen, hat sich die Saia-Burgess Controls AG (SBC) einem bemerkenswerten Modell verschrieben: Das Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Murten setzt konsequent auf offene Technologiestandards – die sogenannte "Lean-Automation" steht im Mittelpunkt der Firmenphilosophie. Seit 13…

Noser Group erneut unter den Top-Arbeitgebenden der Schweizer IT-Branche

Die Noser Group zählt auch in diesem Jahr zu den Top-Arbeitgebenden der Schweiz. Im aktuellen Ranking der Handelszeitung belegt das Unternehmen Platz 8 in der Kategorie „Internet, Telekommunikation und IT“ und konnte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um eine…

Die Noser Group zählt erneut zu den 100 besten ICT-Unternehmen der Schweiz

Die Schweizer ICT-Branche trotzt globalen Herausforderungen und verzeichnet erneut beachtliches Wachstum. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Noser Group, die sich 2024 zum vierten Mal in Folge unter den besten 100 ICT-Unternehmen der Schweiz behaupten konnte. Im aktuellen Top-500-Ranking des…

Interview

Stromzufuhr nach Maß

Transformatoren sind in elektrotechnischen Anlagen unverzichtbar, um Wechselspannungen nach Bedarf kontrollieren und die galvanische Trennung verschiedener Stromkreise gewährleisten zu können. Eine besondere Rolle nehmen Trockentransformatoren ein, die keine flüssigen Isolierstoffe enthalten. Sie werden vorzugsweise dort eingesetzt, wo aufgrund der räumlichen…

Interview

Bauen mit System

In der Vergangenheit war der Bau eines Gebäudes ein langwieriges Projekt, das durch viele unberechenbare Faktoren beeinflusst werden konnte. Das hat sich mit der Einführung des Systembaus geändert. Dank der Möglichkeit, die einzelnen Elemente vorzufertigen, ist der Bau weit weniger…

Interview mit Benno Brinlinger, Geschäftsführer der REFCO Manufacturing Ltd.

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Positive Nachrichten aus der Wirtschaft sind rar geworden – aber es gibt sie. Zum Beispiel von der REFCO Manufacturing Ltd. aus Hitzkirch in der Schweiz. Der Premiumanbieter für Werkzeuge und Zubehör für die Kälte- und Klimabranche befindet sich seit Jahren…

TOP