Kleine Firma – große Kunden

Interview

Den Kern der Aktivitäten der nag informatik bildet das Tool nag mi-grate. Es kommt dann zum Einsatz, wenn Daten aus einem bestehenden System in ein neues überführt werden müssen. Von der Datenanalyse über die Spezifikation bis zu Migration und Upload unterstützt das Tool sämtliche Schritte.

nag informatik hat dazu ein Verfahren entwickelt, bei dem sämtliche Daten in einer ‚staging area‘ und einem Repository abgespeichert werden. Dadurch sind sie revisionssicher und jederzeit abzurufen. Mit dem Tool Databrowser lassen sich bestehende Daten webbasiert anschauen, das Tool Datacleaner bereinigt die Datenbestände, zum Beispiel von doppelt eingegebenen Adressen.

Daten problemlos integrieren

Ein weiteres Geschäftsfeld bilden B2B-Lösungen. Mittels nag elm werden zum Beispiel Lohnmeldedaten, die der Versicherte an die Versicherung sendet, in deren Verwaltungssysteme eingepflegt. Unterstützt werden Unfall- und Krankenversicherungen.

Dabei wird das in der Schweiz übliche Swissdec-Verfahren verwendet, eine normierte Schnittstelle zum Übertragen von Daten an öffentliche Verwaltungen und Versicherungen. Aktiv ist nag informatik auch bei der Entwicklung von Software für Java und .Net-Plattform.

„Wir haben IT-Spezialisten mit Fachwissen über Versicherungen, denn das ist unser Kerngeschäft.“ René Güttinger

"Wir haben IT-Spezialisten mit Fachwissen über Versicherungen, denn das ist unser Kerngeschäft", erläutert René Güttinger, Geschäftsführer und Teilhaber der nag informatik.

Unabhängig von fremdem Geld

Von Herrn Schmidt und Florian Neuburger wurde das Unternehmen 1989 gegründet. Seitdem ist es stetig gewachsen, war nie auf fremde Geldgeber angewiesen und firmiert seit 2004 unter dem heutigen Namen.

Neben der Software für Versicherungen und IT-Service Dienstleistungen kamen 2001 das Thema Datenmigration und 2008 die elektronische Lohnmeldeverarbeitung als weitere Kompetenzen hinzu.

Seit 2008 kooperiert nag informatik im Bereich Datenmigration mit der Münchener Firma MSG Systems. Seit diesem Jahr wird der Bereich Business Consulting für Versicherungen als eigener Geschäftszweig eingeführt.

Namhafte Versicherer als Kunden

Die Firma hat 37 Beschäftigte, ihre Kunden sind die meisten namhaften Versicherer, darunter Allianz, Zürich, ING, Wiener Städtische und Basler. Beim Marketing setzt nag informatik auf den Internetauftritt sowie den eigenen Verkauf. Erstmals findet in diesem Jahr eine Konferenz zum Thema Datenmigration für Partner und Kunden statt.

Überschaubare Größe sowie damit verbundene Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit sieht René Güttinger als große Stärken. Personal und Umsatz sollen in den nächsten Jahren weiter wachsen. Das Auslandsgeschäft will er ebenfalls ausbauen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Spannendes aus der Region Basel

„Unsere Mission? Menschen weltweit zu einem gesünderen und besseren Lebenstil zu inspirieren.“

Interview mit Alexander Coelho, Regional Director Central and Western Europe der Juice Plus+ Company Europe GmbH

„Unsere Mission? Menschen weltweit zu einem gesünderen und besseren Lebenstil zu inspirieren.“

Bereits seit über 30 Jahren bietet Juice Plus+ einzigartige pflanzenbasierte Nahrungsergänzungsprodukte über den Direktvertrieb an und setzt dabei auf einen ganzheitlichen Ansatz, der eine gesunde Lebensweise unterstützt. Worin dabei die…

Pionierarbeit für eine nachhaltige Schweiz

Interview mit Christophe Gence, CEO, VR-Delegierter der Paprec Schweiz AG und VR der Paprec Swiss Group AG

Pionierarbeit für eine nachhaltige Schweiz

In einer Welt, die immer mehr Rohstoffe verbraucht und gleichzeitig mit wachsenden Müllbergen kämpft, gewinnt das Abfallrecycling zunehmend an Bedeutung. Moderne Recyclingprozesse tragen dazu bei, wertvolle Materialien zurückzugewinnen, Energie zu…

Der Abfall von heute – die Ressource von morgen

Interview mit Christophe Gence, VR-Delegierter und CEO der Paprec Schweiz AG

Der Abfall von heute – die Ressource von morgen

Im Zuge des Klimawandels kommt dem Thema Recycling eine völlig neue Bedeutung zu. Kreislaufwirtschaft ist ein zentrales Stichwort, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt so wenig wie möglich zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP