Die Noser Group zählt erneut zu den 100 besten ICT-Unternehmen der Schweiz

Die Schweizer ICT-Branche trotzt globalen Herausforderungen und verzeichnet erneut beachtliches Wachstum. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Noser Group, die sich 2024 zum vierten Mal in Folge unter den besten 100 ICT-Unternehmen der Schweiz behaupten konnte. Im aktuellen Top-500-Ranking des «Computerworld»-Magazins sicherte sie sich den 93. Platz.

Dieser Erfolg spiegelt nicht nur Resilienz, sondern auch die strategische Weitsicht und Innovationskraft der Noser Group wider. Trotz eines dynamischen und fordernden Marktumfelds gelang es dem Unternehmen, ein weiteres Rekordjahr abzuschliessen. Zu den Meilensteinen des Jahres zählt der erste Platz in der Kategorie Individualsoftware im «Swiss Digital Ranking 2024». Ebenso wurde die Noser Group als einer der Top 10 IT-Arbeitgeber in der Schweiz nominiert – ein Zeichen für die Attraktivität und Nachhaltigkeit der Unternehmensstrategie.

Mit dieser soliden Basis und ihrem klaren Fokus auf nachhaltige Wachstumsstrategien bleibt die Noser Group auch in Zukunft ein führender Akteur im Schweizer Technologiemarkt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Die Noser Group zählt erneut zu den 100 besten ICT-Unternehmen der Schweiz

Aktuellste news

Siemens GO Immersive 3D eine neue Ära für industrielle CAD-Visualisierung

Siemens GO Immersive 3D eine neue Ära für industrielle CAD-Visualisierung

Am Donnerstag, den 23. Januar, fand das Siemens GO Immersive 3D Kick-off-Event in München sowie parallel an 11 Standorten weltweit statt. In München war der Industry Analyst und Experte für…

AD Consulting aus Dortmund: Die Digitalagentur, die mittelständischen Unternehmen eine Stimme gibt

AD Consulting aus Dortmund: Die Digitalagentur, die mittelständischen Unternehmen eine Stimme gibt

Die AD Consulting GmbH, gegründet von der damals erst 19-jährigen Anna Deimann, hat sich darauf spezialisiert, mittelständische Unternehmen ins Rampenlicht der digitalen Welt zu rücken. Mit einer klaren Mission, kreativen…

Quo Vadis Data Analytics – Trends, Potenziale und zukünftige Entwicklungen

Quo Vadis Data Analytics – Trends, Potenziale und zukünftige Entwicklungen

Unternehmen können dank Data Analytics fundierte Entscheidungen treffen, indem sie unbegrenzte Datenmengen gezielt auswerten. Dies ermöglicht nicht nur die Analyse aktueller Kundenbedürfnisse, sondern auch die Vorhersage künftiger Trends. Gleichzeitig sorgt…

Aktuellste Interviews

Das Glas ist halb voll

Interview mit Jan Rettberg, Geschäftsführer Gebr. Rettberg GmbH

Das Glas ist halb voll

Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Messzylinder – klassische Laborglasgeräte, die den meisten aus dem Chemieunterricht bekannt sein dürften. Die Gebr. Rettberg GmbH aus Göttingen stellt diese bewährten Klassiker und viele andere Glasgeräte, die…

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

TOP