Suche

Filter:

Veröffentlichungsdatum:
Sortieren nach:
Land:
Bundesland:

798 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 711 bis 720

Interview mit Andreas Berger, Geschäftsführer der STEMMANN-TECHNIK GmbH

Energieversorgung: mobil und zuverlässig

Eine flexible und gleichzeitig zuverlässige Energie- und Datenübertragung ist für eine Gesellschaft, die sich über Kommunikation und Mobilität definiert, eine Grundvoraussetzung. Die STEMMANN-TECHNIK GmbH mit Sitz in Schüttorf, Deutschland, ist international ein gefragter Spezialist für die Daten- und Energieübertragung an…

NFT - Norddeutsche Fertigungstechnik GmbH

Wir sind die Norddeutsche Fertigungstechnik GmbH, kurz NFT, ein junges norddeutsches Unternehmen aus Niedersachsen. Wir haben uns besonders auf die Produktion und Entwicklung von Bio-Aromaschutz-Ventilen, Aromaschutz- und Überdruckventilen sowie die Herstellung und den Vertrieb von Ventil-Applikatoren spezialisiert. Die…

Interview mit Michel Tueini, Geschäftsführer, und Werner Aust, PR- und Marketing Manager der Hotel Park Soltau GmbH

Bestens vorbereitet für die Zukunft

Nachdenken und Ergebnisse finden ist harte Arbeit für den Kopf – eine Arbeit, die in einer anregenden Umgebung viel besser gelingt als im grauen Alltag. Genau deshalb ist das Hotel Park Soltau in der Lüneburger Heide ein von vielen Unternehmen…

Zentrale Autoglas GmbH

Zentrale Autoglas GmbH

Während Pkw-Halter sich an Reparaturwerkstätten wenden, benötigen Busunternehmen spezielle Hilfe. Da bleibt überregional nur eine Wahl: Zentrale Autoglas GmbH.…

Interview mit Dr. Erich Bischoff, Finanzvorstand der Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft Aktiengesellschaft

Spezialschiffbau mit Tradition

Die Abkürzung SWATH steht für Small Waterplane Area Twin Hull und bezeichnet eine spezielle Bauart für Schiffe mit Doppelrumpf. Vorteil dieser Schiffe ist ihre hohe Unempfindlichkeit gegen Seegang, was sie ideal für Lotsenboote, Forschungsschiffe oder Versorgungsschiffe für Offshore-Anlagen macht. Der…

Interview mit Frank Schnieder, Geschäftsführer der JadeWeserAirport GmbH

Starkes Wachstum bei Flügen und Passagieren

Der JadeWeserAIRPORT, direkt am Jadebusen gelegen, ist der ideale Start- und Landeplatz für jede Geschäfts- und Hobbyfliegerei. Das hervorragend ausgebaute Zwei-Bahnen-System ist für Flächenflugzeuge bis 14.000 kg und für Hubschrauber bis 20.000 kg im Sichtflug- und Instrumentenflugbetrieb zugelassen. Auch Ultraleichtflugzeuge…

JadeWeserAirport GmbH

JadeWeserAirport GmbH

Der Flugplatz hat in den zurückliegenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Deshalb setzen die Verantwortlichen auch verstärkt auf Marketing, um die Vorzüge des Platzes weiter bekannt zu machen.…

TOP