Leben im Einklang mit der Natur – Die Spross Gruppe aus Zürich macht das möglich. Seit 128 Jahren betreibt das Familienunternehmen Gartenbau für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Hand. Wohlfühlräume für Mensch und Tier zu schaffen, lautet das erklärte Ziel. Darüber berichtet der Geschäftsführer des Bereichs Garten im Gespräch mit Wirtschaftsforum. Er erzählt außerdem, warum Biodiversität mehr ist, als ein paar unterschiedliche Pflanzen auf dem Balkon zu pflegen, und wie technische Innovation im Gartenbau aussieht.
Haus & Garten
91 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 70

Wohlfühlräume mit Platz für die Natur
11.02.2021

Internorm – von der Schlosserei zu Europas führender Fenstermarke
02.02.2021
Von einer Schlosserei zum international tätigen, managementgeführten Unternehmen: Das ist die Erfolgsgeschichte der Internorm International GmbH. Spezialisiert auf Fenster und Türen nach den individuellen Vorgaben der Kunden, hat sich die Firma aus dem oberösterreichischen Traun zur führenden Marke Europas entwickelt. Dabei sind jedes Fenster und jede Tür einzigartig und werden passgenau auf die Bedürfnisse der Auftraggeber abgestimmt. Neben Fenster und Türen umfasst das Portfolio seit einigen Jahren auch Lösungen zum Sonnen- und Insektenschutz, die das Sortiment optimal ergänzen. Somit bieten die Fensterexperten aus Österreich untereinander kompatible Komplettlösungen nach dem neuesten Stand, vertrieben über mehr als 1.300 zuverlässige Partner in 21 Ländern.

Jedes Design soll eine Emotion wecken
09.11.2020
Oft sind Sitzmöbel entweder bequem oder haben ein schickes Design. Die Stühle der KFF GmbH & Co. KG aus Lemgo vereinen beides. Vertriebsleiter Thomas Koppmann berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, wie die Stuhl-Tradition des Familienunternehmens vor 30 Jahren mit zwei Musterstühlen ihren Anfang nahm, und wie die Verbindung mit der ASCO GmbH zu einer perfekten Symbiose von Stuhl und Tisch führt.

Vielseitige Spezialisten im Handwerk
06.10.2020
Vielseitigkeit ist das Markenzeichen der Hoffmann-Firmengruppe: Das Familienunternehmen aus dem bayerischen Thyrnau bedient in den Bereichen Spenglerei, Dach- und Fassadenarbeiten, Haustechnik und Immobilien ein breites Kundenspektrum – und das nicht nur in Bayern, sondern deutschlandweit. Dass das Unternehmen all diese Arbeiten aus einer Hand anbieten kann, bedeutet für seine Kunden Projekte, bei denen alles läuft – und damit eine große Arbeitserleichterung.

Smarter wohnen
24.08.2020
Die Zukunft des Wohnens ist smart – davon ist man bei der RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH überzeugt. Das mittelständische Unternehmen aus dem Münsterland bietet ausgereifte Lösungen, vom Rollladenantrieb über automatisierte Sonnenschutzprodukte bis zu kompletten Smart-Home-Systemen. Wirtschaftsforum hat mit CEO Ralf Kern über den Wandel vom Hardwareanbieter zum Softwareentwickler und die verstärkte Ansprache des Endkunden gesprochen.

Einsatz für eine grünere Welt
20.07.2020
Die Knappmann GmbH & Co. Landschaftsbau KG hat sich im Laufe von drei Generationen zu dem entwickelt, was sie heute ist: ein engagiertes Familienunternehmen, das deutschlandweit anspruchsvolle Projekte des Landschaftsbaus und der Begrünung umsetzt. Dabei hat es vor 60 Jahren ganz klein angefangen, als der Großvater von Geschäftsführerin Laura Knappmann den Betrieb gründete. Heute arbeiten 110 Beschäftigte in der Essener Firma und sorgen täglich dafür, dass unsere Welt ein klein wenig grüner wird.

„Wir setzen Trends für Tür und Tor“
19.12.2019
Als die SCHEURICH GmbH aus Leidersbach vor 15 Jahren über einen eigenen Onlineshop als einer der ersten Anbieter konfigurierbare Tore und Türen anbot, etablierte sich das Unternehmen endgültig als Pionier für individuelle Lösungen im Bereich Tore und Türen. Bis heute bietet Scheurich Lösungen an, die dem Wettbewerb oft den berühmten einen Schritt voraus sind.

Revolution im Pflanztopf
25.07.2019
Durch seine Tätigkeit als Vertreter bei einem Stuttgarter Gartenbauunternehmen kam der gelernte Kaufmann Helmut Schneider viel in der Branche herum – und hörte dort immer wieder Klagen über den Mangel an geeigneten Systemen für die Pflanzenaufzucht. Weil ihn das Thema nicht losließ, entwickelte er mit seinem damaligen Chef eigene Ideen. Das Ergebnis, ‘easypot’, revolutionierte die Pflanzenaufzucht – und bezeichnete die Geburtsstunde der Helmut Schneider GmbH aus Künzelsau.

Alles aus Alu
09.07.2019
Kostenoptimierung und schlankere Prozesse, neue Vertriebsstruktur und stärkere Ausrichtung auf Projektkunden: Bei der Reynaers GmbH Aluminium Systeme hat sich viel verändert, seitdem Christian Peukert vor einem Jahr die Geschäftsleitung der deutschen Tochter des belgischen Fenster- und Türenherstellers übernommen hat. Eines aber ist geblieben: Alles ist aus hochwertigem Aluminium und bietet höchste Standards in Sachen Energieeffizienz, Sicherheit, Komfort und architektonische Gestaltung.

„Geht nicht, gibt‘s nicht“
04.07.2019
Vor 28 Jahren von Geschäftsführer Wilfried Ebert gegründet, wuchs die Münsterländer Heinzelmännchen Garten- und Landschaftsbau GmbH von damals zwei auf mittlerweile rund 30 Mitarbeiter an. „Wir könnten aber sogar noch zehn weitere Stellen besetzen. Uns fehlt bisher nur der Nachwuchs dafür“, verdeutlicht Jennifer Greiner, Kauffrau für Bürokommunikation im Altenberger Unternehmen und Tochter des Geschäftsführers.