Es wird gebohrt, gedübelt, geschliffen und gefräst wie in jeder klassischen Schreinerei. Auf den Werkbänken der Schüschke GmbH & Co. KG in Kirchentellinsfurt wird jedoch kein Eichen-, Buchen-, Kirsch- oder Kiefernholz bearbeitet, sondern Varicor®, ein Mineralwerkstoff, der mit seinen vielfältigen Eigenschaften immer dann überzeugt, wenn es um besonders anspruchsvolle Oberflächen geht. Zum Beispiel in der Luftfahrtbranche. Hier fertigt Schüschke Waschtische aus Varicor® – exklusiv für den Airbus-Konzern.
Objekteinrichtung und Objektdesign
59 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 30
                            Höhenflug in der Nische
18.01.2024
                            Ganzheitlich, individuell und perfekt umgesetzt
16.01.2024
Von der Dorfschreinerei zum führenden Innenausbau- und Ladenbauunternehmen und Experte des Lean Buildings – die Konrad Knoblauch GmbH aus Markdorf am Bodensee hat besonders in den letzten 30 Jahren eine erstaunliche Entwicklung durchlaufen. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen ein Portfolio namhafter Kunden aus den Bereichen Retail, Office Space und Hospitality aufgebaut. Wie Vertriebsleiter Markus Harms im Interview mit Wirtschaftsforum schildert, sieht das Unternehmen vor allem im Health & Care-Bereich einen Zukunftsmarkt.
                            „Bieten Nachhaltigkeit wirtschaftlich an“
05.09.2023
Die Tischlerei Hubert Schmitt GmbH in Welschbillig in Rheinland-Pfalz ist ein bodenständiger Familienbetrieb, der nach nunmehr 45 Jahren nicht nur eine beachtliche Größe erreicht hat, sondern auch spannende Projekte vorweisen kann. Hier ist man immer mit der Zeit gegangen oder war ihr sogar voraus. Deshalb ist das Unternehmen heute in Sachen Digitalisierung und Nachhaltigkeit ganz vorn dabei.
                            „Bauwirtschaft wird solide bleiben“
29.08.2023
Spätestens seit der Coronapandemie ist Raumluftqualität ein Thema, das alle bewegt. Die EXHAUSTO by Aldes GmbH mit Sitz in Bingen am Rhein sorgt allerdings schon seit 30 Jahren in öffentlichen Gebäuden, Büros und Industrieunternehmen für frische Luft. Geschäftsführer Thomas Michaelsen sprach mit Wirtschaftsforum über Gesundheit durch Frischluft und erzählt, wie die Coronazeit das Geschäft noch einmal richtig angekurbelt hat.
                            Aprotec: Im Notfall immer den richtigen Weg finden
03.07.2023
Die Aprotec SA aus Genf entwickelt seit mittlerweile 65 Jahren Notbeleuchtungssysteme für verschiedenste Gebäude – von Schulen und Pflegeheimen bis hin zu großen Veranstaltungssälen und Bürokomplexen. Welchen Herausforderungen das Unternehmen während der Coronapandemie begegnete, als das öffentliche Leben zum Stillstand kam, und warum das zentrale Wertegerüst von Aprotec für das erfolgreiche Tagesgeschäft unerlässlich ist, erläuterte Geschäftsführerin Anne-Sophie Dunand-Blaesi im Interview mit Wirtschaftsforum.
                            „Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“
30.06.2023
Seit über 60 Jahren entwickelt und fertigt die Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG im Herzen des Schwarzwalds Industriebetriebseinrichtungen. Für die nächsten Jahre verfolgt das Unternehmen ambitionierte Wachstumsziele und möchte nicht zuletzt durch zielgerichtete Lösungen für innovative Lean- und Kanban-Umgebungen neue Akzente setzen. Mit Wirtschaftsforum sprach Betriebsleiter Holger Winterer über die Aufbruchstimmung, die derzeit in seinem Unternehmen herrscht.
                            Für einen guten ersten Eindruck
22.05.2023
Der Eingangsbereich eines Gebäudes ist für viele Unternehmen ein wichtiges Aushängeschild, schließlich ist der erste Eindruck häufig entscheidend. Fußmatten schützen den Eingangsbereich vor Schmutz, Feuchtigkeit und Beschädigung und können gleichzeitig ein Gestaltungselement sein. Die fuma Hauszubehör GmbH aus Karlsbad bietet bereits seit knapp 50 Jahren Fußmatten für Gewerbe und Industrie an. Extrem schnelle Lieferzeiten, ein breites Spektrum für unterschiedliche Bedürfnisse und Qualität made in Germany machen das Unternehmen zu einem gefragten Ansprechpartner rund um die Fußmatte.
                            Auf dem Teppich geblieben
04.04.2023
Alexander der Große brachte die ersten Orientteppiche ins Abendland. Teppiche blicken auf eine lange Geschichte, in der sich vieles veränderte, anderes bestehen blieb. Einerseits werden immer mehr Teppiche aus recycelten Materialien hergestellt; andererseits wird zum Teil mit jahrhundertealten Fertigungstechniken gearbeitet. Die Hamelner Teppichwerke GmbH & Co. KG steht für beide Aspekte – Tradition und Innovation. Vor allem aber für eine besondere Qualität – das beweisen ihre Teppiche in sämtlichen ICEs.
                            „Menschen machen Geschäfte mit Menschen“
31.03.2023
Für den Fliesenfachhandel und -verlegebetriebe ist dieses breite Sortiment Gold wert: Die fuma-Bautec GmbH & Co. KG in Lüdinghausen bietet alles, was für die Fliesenverlegung notwendig ist, unter einem Dach. Seit mehr als 20 Jahren ist das Unternehmen am Markt und überzeugt gleichermaßen durch viel Erfahrung und eine große Auswahl an größtenteils selbst entwickelten Produkten.
                            Offen für (Raum-)Abschlüsse
02.03.2023
Die ‘Tür der Schweizer’ kommt aus Brunegg im Schweizer Kanton Aargau. Die Türenfabrik Brunegg AG produziert dort Türen nach Maß in Schweizer Qualität. CEO Martin Eisele berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie das Unternehmen seinen Kunden auch Türen öffnet und wie sich der Markt unter dem Einfluss von Corona und Ukrainekrieg entwickelt.
