Mobilitaet

Die Welt der Mobilität

67 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 67

Interview mit Kevin Gründer, Geschäftsführer der RRT Rhein-Ruhr Terminal Gesellschaft für Container- und Güterumschlag mbH

Runter von der Straße

Zahlreiche Konsumgüter benutzen wir täglich, ohne uns Gedanken darüber zu machen, welchen langen Weg sie bis dahin oft zurückgelegt haben und welcher logistische Aufwand dafür erforderlich ist. Zeit ist in der Logistikbranche Geld. Umso wichtiger ist es, dass alle Räder ineinander greifen. Das ist die Spezialität der RRT Rhein-Ruhr Terminal Gesellschaft für Container- und Güterumschlag mbH. Der Logistikdienstleister, der ein Terminal im Duisburger Hafen betreibt, bringt Container auf dem Wasser und an Land sicher zum Ziel.

Interview mit Peter Herrmann, Geschäftsführer der BEMOTEC GmbH

Weltweit einzigartige e-Mobilität

Mit ihrem selbst entwickelten und dem weltweit bislang einzigem serienreifen E-Rollator hat die Reutlinger BEMOTEC GmbH ein Alleinstellungsmerkmal, das bereits kopiert, aber nicht ansatzweise erreicht wurde. Geschäftsführer Peter Herrmann: „Nachahmungsversuche gibt es bereits, allerdings lediglich mit Versuchen, nachträglich Antriebe an herkömmliche Rollatoren zu bauen.“

Interview mit Felix Weller, Vice President der Cadillac Europe GmbH

Großes wagen und mit Cadillac schon jetzt wie in der Zukunft fahren

Der Automobilmarkt muss sich gleichzeitig auf mehrere große Trends einstellen. Digitalisierung, fahrerloses Fahren und E-Mobilität sind nur drei der Hauptthemen der Branche. Weltweit wird Cadillac als eine der Top-Marken der Autobranche geschätzt. Die Marke ist ein Synonym für Design, Eleganz und – Status. Gleichzeitig war das Unternehmen immer schon einer der Pioniere in der Automobiltechnologie. Die Entwicklung des ersten elektrischen Startknopfes Anfang des 20. Jahrhunderts und die magnetische Fahrkontrolle, das weltschnellste Suspensionssystem, das vor 21 Jahren eingeführt wurde, sind nur zwei der vielen “Firsts”, die das Unternehmen im Laufe der Jahre präsentierte. Wir sprachen mit Vice President Felix Weller über die Herausforderungen der kommenden Jahre und die Pläne für die Marke in Europa.

Unternehmer und Formel-1-Legende Niki Lauda im Interview

Niki Lauda: So schnell es geht, ich bin bereit

Bei Niki Lauda muss es schnell gehen. Egal ob Unternehmertum oder Wirtschaftspolitik, von langsam hält der profilierte Österreicher und umtriebige Unternehmer überhaupt nichts. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum nennt der dreimalige Formel-1-Weltmeister die Gründe dafür und erläutert, was von seiner jüngsten Fluggesellschaft LaudaMotion zu erwarten ist.

Interview mit Ferdinand Dudenhöffer, Professor für Automobilwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen

Vorfahrt für automatisiertes Fahren statt “mittelalterlicher” Mautprojekte

Für Automobilpapst Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer ist das automatisierte Fahren die “größte Revolution” seit der Erfindung des Autos. Dass es in Deutschland nicht annähernd so weit fortgeschritten ist wie in den USA, kritisiert der Autoexperte im Interview mit Wirtschaftsforum mit aller Schärfe. Schuld daran sei die Politik – allen voran Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, der sich in “mittelalterlichen” Mautprojekten verrennt.

Interview

Gut geradelt

In vielen touristisch geprägten Regionen finden sich auch gut ausgebaute Routen für Radfahrer. Die Zweirad Joos GmbH & Co. KG nutzt dieses Potential: Das Unternehmen aus dem deutschen Radolfzell ist auf den Verkauf und die Vermietung von Sportfahrrädern und E-Bikes spezialisiert und bietet seinen Kunden Radtouren in der Bodensee-Region an.

Interview mit Jörg Textor, Leitung Service und Komponenten Vossloh Kiepe GmbH

"Herausragendes Kommunikations- und Informationsforum“

Für viele Firmen sind Messen einfach nur eine gute Gelegenheit, sich einem Fachpublikum zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Für die Vossloh Kiepe GmbH, dem Anbieter für innovative elektrische Systeme für Straßen- und Schienenfahrzeuge im öffentlichen Personennahverkehr, ist die InnoTrans mehr. Was die Fachmesse zu einem „herausragenden Kommunikations- und Informationsforum“ macht, dies und mehr verrät Jörg Textor, Leitung Service und Komponenten, im Interview mit Wirtschaftsforum.de.

TOP