"Herausragendes Kommunikations- und Informationsforum“

Interview mit Jörg Textor, Leitung Service und Komponenten Vossloh Kiepe GmbH

Wirtschaftsforum: In welchem Bereich ist die Vossloh Kiepe GmbH tätig?

Jörg Textor: Wir sind ein Unternehmen der Elektroindustrie, das im Bereich der elektrischen Ausrüstungen für den öffentlichen Personennahverkehr tätig ist. Wir denken und handeln im Projektgeschäft und dies für sowohl technisch anspruchsvolle Produkte als auch kommerziell umfassende Vertragskonstellationen.

Wirtschaftsforum: Welche strategische Bedeutung haben Messen für Ihr Unternehmen?

Jörg Textor: Fachmessen haben für uns eine große Bedeutung als Kommunikationsforum. Dort ergibt sich in kurzer Zeitabfolge die Möglichkeit mit den Entscheidern auf Kunden-, Lieferanten- und Partnerseite konzentriert über strategische Ausrichtung und aktuelle Branchenthemen zu diskutieren.

Wirtschaftsforum: Welches sind für Sie die wichtigsten nationalen und internationalen Messen?

Jörg Textor: Für unser Haus ist die Innotrans in Berlin als herausragende Messe für die Verkehrsindustrie hervorzuheben. Von großer Bedeutung sind ebenfalls die UITP-Konferenzen (International Association of Public Transport) und die APTA-Messen (American Public Transportation Association).

Wirtschaftsforum: Nehmen Sie an der InnoTrans als Aussteller oder Besucher teil, und warum haben Sie sich genau für diese Messe entschieden?

Jörg Textor: Vossloh Kiepe GmbH nimmt an der Messe als Aussteller teil. Wie bereits erwähnt, stellt diese Messe ein herausragendes Forum für unser Unternehmen dar. Sie dient sowohl zur Kontaktknüpfung wie -vertiefung mit potentiellen Kunden und Partnern, sie ist Informationsforum auf breiter Basis und dient darüber hinaus als Gesprächsort und -gelegenheit für projektspezifischen Klärungsbedarf.

Wirtschaftsforum: Welche Impulse erhoffen Sie sich durch die InnoTrans?

Jörg Textor: Sicherlich erhoffen wir uns auf der einen Seite die Intensivierung bestehender Kontakte aber auch einen Informationsschub über neue Technik, strategische Überlegungen von Partnern und Kunden und nicht zuletzt Erkenntnisse über den Auftritt potentieller neuer Marktteilnehmer.

Wirtschaftsforum: Zum Schluss noch eine Frage: Der Fachkräftemangel wird ein immer größeres Problem in Deutschland. Inwiefern sind Sie davon betroffen und wie gehen Sie damit um?

Jörg Textor: Unsere Anforderungen an Fachkräfte sind für alle Unternehmensbereiche speziell. Wir müssen schon zur Kenntnis nehmen, dass es zunehmend schwieriger wird, unseren Personalbedarf adäquat und zeitnah zu decken. Wir haben die Wahrnehmung, dass unsere Branche gerade bei Absolventen von Fachhochschulen und Hochschulen noch nicht so im Fokus des Interesses steht. Dies wird auch vom Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) erkannt und entsprechende Aktionen zur Verbesserung der Kommunikation eingeleitet. Wir als Unternehmen nehmen selbst regelmäßig an Aktionen teil, z.B. bei Informationsveranstaltungen an verschiedenen Hochschulen.

Wirtschaftsforum: Vielen Dank für das Interview, Herr Textor.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Mobilität

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Interview mit DI Dr. Bernhard Lichtberger, Geschäftsführer und Dr. Hans-Jörg Holleis, Geschäftsführer der system7 rail holding GmbH

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Die Bahn gilt als Rückgrat der Mobilitätswende – und die System 7 Railtechnology GmbH liefert die Technologie, um Gleise effizient und nachhaltig zu warten. Das österreichische Unternehmen hat sich auf…

Das Parkhaus wird zum Mobilitäts-Hub

Interview mit Jürgen Baer und Lutz Bruhn, Geschäftsführer der Electric ELB Gebäudetechnik GmbH sowie der SMH Video- und Parksysteme GmbH

Das Parkhaus wird zum Mobilitäts-Hub

Das Parkhaus der Zukunft ist nicht nur digital vernetzt, sondern fungiert mit einer Vielzahl an Ladepunkten idealerweise auch als Mobilitäts-Hub im urbanen Raum. Die Electric ELB Gebäudetechnik GmbH sowie ihre…

„Eines unserer Fahrzeuge ersetzt bis zu 20 Autos!“

Interview mit Andreas Hornig, Geschäftsführer der book-n-drive mobilitätssysteme GmbH

„Eines unserer Fahrzeuge ersetzt bis zu 20 Autos!“

Mobil sein, ohne sich um das ganze Drumherum eines Autos kümmern zu müssen? Schnell ein Fahrzeug bekommen, wenn das eigene zu klein oder anderweitig unterwegs ist? Die Lösung auf diese…

Spannendes aus der Region

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP