Mobilitaet

Automobil- und Fahrzeugbau

213 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 71 bis 80

Interview mit Rolf Huber, Vice President von KION ITS EMEA Switzerland

Ein Tanker kann auch Speedboats losschicken

Mit ihrer Strategie 2027 will sich die KION Group als Hersteller von Flurförderfahrzeugen mit ihren weltweit bekannten Marken Linde Material Handling, Still, Baoli und Dematic fit für die Zukunft machen. Rolf Huber sprach in seiner Eigenschaft als Vice President KION ITS EMEA Switzerland mit Wirtschaftsforum über die größten Herausforderungen dieser Strategie sowie die zahlreichen Möglichkeiten, mit denen ein großer Konzerntanker auch wendige Speedboats in unbekannte Gewässer schicken kann.

Interview mit Dr. Thomas Werle, Geschäftsführender Gesellschafter der Meleghy Automotive

Wie die Automobilindustrie wettbewerbsfähig bleibt

Die Automobilindustrie ist der bedeutendste Industriezweig in Deutschland. Doch die weltweite Pandemie, Rohstoffmangel und der Wandel in der Mobilität stellen die Branche immer wieder vor Herausforderungen. Die Meleghy Automotive mit Hauptsitz in Wilnsdorf trägt als Tier-1-Supplier dazu bei, dass Fahrzeuge und Fahrzeugkomponenten made in Germany weiterhin führend im internationalen Wettbewerb bleiben. Auf Basis von Erfahrung und Innovationskraft hat sich Meleghy Automotive zu einem gefragten Partner der OEMs entwickelt.

Interview mit Andreas Marquardt, Geschäftsführer der Streumaster Maschinenbau GmbH

Kostensparender Umweltschutz auf dem Bau

Baugewerbe und Landwirtschaft: Das bayerische Traditionsunternehmen Streumaster Maschinenbau GmbH ist mit seinen Bindemittel- und Großflächenstreuern gleich in zwei besonders energieintensiven Branchen aktiv – und setzt proaktiv auf eine nachhaltige Technologie, die weltweit bereits großen Anklang findet. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Andreas Marquardt über die enorme Bedeutung der Streupräzision im Straßenbau, die hervorragende Ökobilanz sogenannter Recycling-Baustellen und die Lenkungswirkung, die er sich von der öffentlichen Hand erhofft.

Interview mit Ulrich Belwe, Geschäftsführer der ACS Armoured Car Systems GmbH

„Ohne Sicherheit gibt es keine Nachhaltigkeit!“

Mit Sicherheitslösungen für Fahrzeuge hat sich die ACS Armoured Car Systems GmbH als kleiner, aber feiner Anbieter in der Branche einen Namen gemacht. Das Unternehmen aus Derching bei Augsburg entwickelt und baut hochprofessionelle Anwendungen in den Sparten ballistischer Schutz, Einsatzfahrzeuge und Systemintegration. Dabei stehen die individuellen Ansprüche und Anforderungen der Nutzer stets im Zentrum der Überlegungen.

Interview mit Gina Weber, Gesellschafterin/Kommunikation und Dr. Roger Breu, CEO der WEBER HOLDING GmbH

„Wir brauchen gesellschaftliche Gerechtigkeit“

Das allmähliche Ableben des Verbrennungsmotors hat weitreichende Folgen in der Fahrzeugindustrie – auch für ALBERT WEBER als Spezialist für Antriebskomponenten. Deshalb stellt sich der Fahrzeugzulieferer mit Hauptsitz in Markdorf im Bodenseekreis ganz neu auf. Gina Weber, Gesellschafterin und verantwortlich für die Kommunikation der Unternehmen, und Dr. Roger Breu, CEO der Holding, sprachen mit Wirtschaftsforum über Veränderung und Verantwortung.

Interview mit Stefan Christner, Geschäftsführer der bimobil - von Liebe GmbH

Die Welt neu entdecken

Einmal den Äquator umrunden, die Panamericana fahren, Polarlichter sehen oder die Sahara durchqueren – viele Menschen träumen davon, den Alltag hinter sich zu lassen und Abenteuer und grenzenlose Freiheit zu erleben. Und immer mehr verwirklichen ihre Träume. Zum Beispiel mit Reisemobilen der bimobil – von Liebe GmbH aus Oberpframmen.

Interview mit Karl-Heinz Wiesmayer, Geschäftsführer und Mitgesellschafter und Tobias Wiesmayer, Geschäftsführer der Percom GmbH

Mensch und Produkt in tragender Rolle

Wenn Gegenstände auf oder am Auto transportiert werden, muss die Sicherheit gewährleistet sein. Die Percom GmbH im oberbayrischen Kösching entwickelt und baut ihre Dach- und neuerdings auch Heckträger nicht nur unter diesem Gesichtspunkt, sondern testet sie auch auf Herz und Nieren. Nachdem das Unternehmen eine wirtschaftlich schwierige Zeit erfolgreich gemeistert hat, blickt man nun selbstbewusst und optimistisch in die Zukunft.

Interview mit Ingo Blum, Marketingleiter und Pressesprecher der Schöler Fördertechnik AG

„Spooky, wenn Paletten allein durchs Lager fahren“

Wo es etwas zu bewegen gibt, ist die Schöler Fördertechnik AG mit Sitz in Rheinfelden der Ansprechpartner für Technik und Sicherheit. In zahlreichen Branchen von Automotive über Pharmaunternehmen bis zur Getränkeindustrie sind ihre Gabelstapler und Lagertechnikgeräte im Einsatz. Marketingleiter Ingo Blum sprach mit Wirtschaftsforum darüber, warum die Digitalisierung aus der innerbetrieblichen Logistik nicht mehr wegzudenken ist und wie ihn die digitale Transformation auch in anderer Hinsicht bewegt.

Interview mit Kathrin Henle-Bee, Prokuristin der HENLE Baumaschinentechnik GmbH

Stark im Team, stark im Produkt

In 40 Jahren hat sich auf dem Gebiet der Baumaschinen viel bewegt. Die HENLE Baumaschinentechnik GmbH in Rammingen hat diese Entwicklung nicht nur begleitet, sondern auch mit eigenen Innovationen mitgestaltet. Prokuristin Kathrin Henle-Bee vertritt die dritte Generation im Familienunternehmen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt sie von einer Wachstumsgeschichte und einem Zusammenhalt, der sich gerade in der Krise ausgezahlt hat.

Interview mit Lisa Cziczek, Unternehmens- kommunikation bei Elektronische Fahrwerksysteme GmbH

Leidenschaft für Zukunftstechnologien

Zwischen Fahrwerksystemen von gestern und von morgen liegen Welten. Die Elektronische Fahrwerksysteme GmbH (EFS) mit Sitz in Gaimersheim sieht sich als innovativer Mitgestalter auf diesem Weg. Lisa Cziczek, Abteilung Unternehmenskommunikation, berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum über die Zukunftsthemen der Automobilindus-trie, Wissensvermittlung, von der Studenten und Unternehmen profitieren, und eine App, die mit Autos gar nichts zu tun hat.

TOP