„Gute Größe, um nah bei den Kunden zu sein!“

Interview mit Martin Kässbohrer, Geschäftsführer und Stefan Mader, Leiter Technische Auftragsabwicklung sowie Christiane Brunner, Leiterin Buchhaltung der Rohr Spezialfahrzeuge GmbH

„Wir fertigen unsere Fahrzeuge kundenspezifisch“, erläutert Martin Kässbohrer, Geschäftsführer der Rohr Spezialfahrzeuge GmbH. „Es gibt kaum mehr als fünf Fahrzeuge, die in genau gleicher Ausführung unser Werk verlassen. Darüber hinaus stehen wir unseren Kunden auch nach dem Kauf mit umfassenden Serviceleistungen zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Reparaturen, Fahrzeugsanierungen und die Lieferung von Ersatzteilen.“

Das Portfolio von Rohr umfasst Kühlfahrzeuge und Straßentankfahrzeuge sowie Flugfeld- und Militärtankfahrzeuge. „Außerdem bauen wir weitere Spezialfahrzeuge für unsere Stammkunden, zum Beispiel zum Transport von Dämmstoffen, Tieren und landwirtschaftlichen Erzeugnissen“, ergänzt Stefan Mader, Leiter Technische Auftragsabwicklung.

Zeit für Entwicklungen

Die Ursprünge der Rohr Spezialfahrzeuge GmbH liegen in einer bereits 1850 gegründeten Schmiede. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs baute das Unternehmen seinen ersten landwirtschaftlichen Anhänger, 1962 das erste Tankfahrzeug. Zehn Jahre später verließ das erste Kühlfahrzeug die Werkstatt und mit dem Einstieg beim Hamburger Fahrzeugbauer Kroll wurden auch Flugfeldtankfahrzeuge ins Sortiment aufgenommen.

Die folgenden Jahrzehnte waren geprägt durch technische Innovationen wie aerodynamische Verkleidungen und ein Zentralsteuerungstool für Kühlfahrzeuge. Ein weiterer Meilenstein war die Übernahme von Rohr durch die österreichische Kässbohrer Transport Technik GmbH 2016. „Durch die Zugehörigkeit zur Kässbohrer-Gruppe kehrt Rohr zu seinen Wurzeln als Familienunternehmen zurück und hat Zeit für neue Entwicklungen“, betont Geschäftsführer Martin Kässbohrer. Aktuell beschäftigt Rohr rund 200 Mitarbeiter.

Große Bandbreite

„Unsere Zielgruppen sind die Branchen Food, Aviation und Energy“, verdeutlicht Christiane Brunner, Leiterin Buchhaltung. „Wir haben einen langjährigen Kundenstamm, mit dem wir gut und regelmäßig zusammenarbeiten. In unserer sehr spezialisierten Branche kennt jeder jeden. Wir sind zwar nach wie vor auf Fachmessen präsent, viele Aufträge kommen jedoch über direkte Ansprache zustande.“

Der Fokus von Rohr liegt eindeutig auf der DACH-Region, doch beteiligt sich das Unternehmen weltweit an Ausschreibungen und hat Kunden in der ganzen Welt. „Unseren Kunden können wir eine große Bandbreite an Ausstattungen bieten“, sagt Stefan Mader. „Dank unseres ausgeprägten Technischen Vertriebs können wir sie auch sehr gut beraten. Wir haben eine gute Größe, um nah genug bei unseren Kunden zu sein.“

Volle Auftragsbücher

Natürlich befasst sich auch Rohr mit der digitalen Transformation. „Bei der Digitalisierung verzeichnen wir gute Fortschritte“, sagt Martin Kässbohrer. „Das gilt insbesondere für die Automatisierung sowie das Sammeln und Auswerten von Daten in den Fahrzeugen. Für viele unserer Kunden ist auch die Einsatzsteuerung sehr wichtig, vor allem bei den Flugfeldtankfahrzeugen.“

Für den Geschäftsführer sind die Mitarbeiter die Garanten des Erfolgs. „Ein weiterer Faktor ist die Inhaberstruktur. Wir sind sowohl innovativ als auch kundenorientiert und haben sehr großes Verständnis für die Wünsche beziehungsweise Bedürfnisse unserer Auftraggeber.“ Obwohl sich die Auftragsbücher nach Corona wieder füllen, fehlt es aktuell an Material und Personal. Deshalb setzt der Geschäftsführer auf Aus- und Weiterbildung, damit sich Rohr auch weiterhin kontinuierlich gut entwickeln kann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Interview mit Frank Wolter, Entwicklungsleiter der ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Lenksysteme ohne mechanische Verbindung, maßgeschneiderte Steuerungslösungen für Feuerwehrfahrzeuge, Agrartechnik und Logistik: ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH zählt zu den Pionieren im Bereich automatisierter Mobilität für Spezialfahrzeuge. Im Gespräch mit Frank Wolter,…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Spannendes aus der Region Straubing

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Präzise Hightech-Lösungen in der Industriesensorik

Interview mit Dr. Thomas Wißpeinter, Geschäftsführer der Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Präzise Hightech-Lösungen in der Industriesensorik

Seit den Anfängen in den 1960er-Jahren hat sich die Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG zu einem führenden Anbieter in der Industriesensorik entwickelt. Unter der Leitung von Dr. Thomas Wißpeinter,…

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

Interview mit Oliver Forster, Geschäftsführer der COFO Entertainment GmbH & Co. KG

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

COFO Entertainment feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im August 1999 von Oliver Forster, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Veranstalter im…

Das könnte Sie auch interessieren

Erstklassige Ersatzteile

Interview mit Andreas Jedaschko, Geschäftsführer der Brechmann Handels GmbH & Co. KG

Erstklassige Ersatzteile

Mit 45 Jahren Erfahrung in der Lieferung von Originalersatzteilen für die Automobilbranche gilt die Brechmann Handels GmbH & Co. KG aus Bielefeld als einer der führenden Spezialisten in diesem Bereich.…

Pionierarbeit für Innovation und Fortschritt

Interview mit Dr. Holger Jené, CEO und Andreas Prillmann, CSO der SEGULA Technologies GmbH

Pionierarbeit für Innovation und Fortschritt

Engineering-Dienstleistungen spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Industrielandschaft, indem sie technische Expertise und Lösungen für komplexe Herausforderungen bieten. Sie sind das Rückgrat für die Entwicklung von Produkten und Systemen,…

Maßgeschneidert: Komplette Services rund ums Auto

Interview mit René Buzek, Managing Director von Autorola.at

Maßgeschneidert: Komplette Services rund ums Auto

Als Online-Auktionsplattform für Fahrzeuge gestartet, hat sich Autorola längst zu einem umfassenden Anbieter digitaler Dienstleistungen entwickelt. Die Autorola GmbH mit Sitz in Wien ist eine von mittlerweile insgesamt 24 Niederlassungen…

TOP