IT- & Kommunikationslösungen

Software

191 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 111 bis 120

Interview mit Wolfgang Braunwieser, Geschäftsführer der SBS Software GmbH

„Solange es Bargeld gibt, ist unser Geschäftsmodell sicher“

An Bankautomaten sind die Sicherheitsanforderungen an die eingesetzte Software besonders hoch. Dieses Sicherheitsversprechen leistet seit 34 Jahren die österreichische SBS Software GmbH, die konsequent exzellente Security-Funktionen mit einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche kombiniert. Inwiefern das Unternehmen das Filialsterben der Banken fürchten muss und in welchen Bereichen es für seine Technologie weitere Perspektiven sieht, erzählt Geschäftsführer Wolfgang Braunwieser im Interview.

Interview mit Rainer Roll, Geschäftsleitung von MIC

„Wir bieten die größte Länderabdeckung!“

Die globalisierte Welt stellt international tätige Firmen vor große Herausforderungen. Schier unüberschaubar scheint der Wust an Zoll- und Exportkontrollvorschriften. Doch es gibt Hilfe. MIC hat eine spezielle Software entwickelt, die Kunden sicher durch diesen komplexen Verordnungsdschungel führt. Jederzeit auf dem neuesten Stand und einfach zu bedienen, verschaffen die Lösungen des Unternehmens aus Linz stets den Überblick zu den Zoll- und Exportkontrollprozessen im internationalen Handel.

Interview mit Andreas Kölschbach, Director Global Inside Sales der Janitza electronics GmbH

Wie moderne Messtechnik die Energiewende befördert

Nur wer seinen Verbrauch kontrolliert, kann Kosten für Energie und seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren. Was es hierfür braucht, ist zuverlässige, präzise Messtechnik. Zu den Spezialisten auf diesem Markt gehört die Janitza electronics GmbH. Das Familienunternehmen bietet Produkte, die zur Energiewende beitragen. Dabei versteht man sich nicht als reiner Komponentenlieferant, sondern als Anbieter von kompletten Lösungen inklusive Hard- und Software, Beratung, Schulungen und umfassenden Aftersales-Services.

Interview mit Vincent Böhm, Geschäftsführer der SE Padersoft GmbH & Co. KG

Warenwirtschaft für den Handel: Der Kunde zählt

Die Paderborner SE Padersoft GmbH & Co. KG gilt nicht umsonst als einer der führenden Anbieter von ERP-Warenwirtschafts- und Dokumentenmanagementsystemen. „Die Software muss sich dem Kunden anpassen, nicht umgekehrt“, sagt Geschäftsführer Vincent Böhm. „Wir wissen, was unsere Kunden benötigen und entwickeln Software UNITRADE® in Absprache mit ihnen.“

Interview mit Uli Schäfer und Andreas Nebel, Vorstände der DRS Deutsche Retail Services AG

Handel der Zukunft

Die vergangenen Jahre haben dem stationären Handel deutlich vor Augen geführt, dass auch hier die Digitalisierung nicht aufzuhalten ist. Der Nachholbedarf ist groß, insbesondere bei mittelständischen und kleineren Einzelhändlern. Die DRS Deutsche Retail Services AG mit Sitz in Ulm, die vor drei Jahren den Softwarespezialisten Superdata aus Hamburg übernommen hat, bietet ihren Kunden das Beste aus zwei Welten: Handels-expertise und Software-Know-how.

Interview mit Markus Vinke, Geschäftsführer der TIS Technische Informationssysteme GmbH

Telematik und mobiles Auftragsmanagement

Als innovativer Anbieter von Telematik-Lösungen für die Logistikbranche ist die TIS Technische Informationssysteme GmbH aus Bocholt immer ihrer Zeit voraus gewesen. Das mittelständische Unternehmen ist seit 1985 für seine wegweisenden Lösungen bekannt – damals in der Funk- und Datentechnik und heute im stetig weiterwachsenden digitalen Bereich. Seit 2016 leitet Markus Vinke als Geschäftsführer die Geschicke des Unternehmens. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht er über Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Logistikbranche.

Interview mit Udo von Meltzing, Geschäftsführer der nexmart GmbH & Co. KG

„Wir optimieren Prozesse, um Umsätze zu steigern“

Nicht nur im Einzelhandel hat der elektronische Handel die Art und Weise wie Waren gekauft werden verändert. Auch im B2B-Sektor hat E-Commerce längst Fuß gefasst. Im sogenannten Produktionsverbindungshandel steht die nexmart GmbH & Co. KG mit einem ganzheitlichen E-Business-Portfolio an der Schnittstelle zwischen Herstellern und Handelspartnern. Durch intelligente Softwarelösungen werden Geschäftsprozesse digital abgebildet und somit optimiert. Dadurch werden die Umsätze verlässlich gesteigert.

Interview mit Ara Ohanian, CEO der Netstock Gruppe

Optimale Lagerbestände

ʻJust-in-time’ war in den vergangenen Jahren Standard im Transport- und Logistikgeschäft. Unter dem zusätzlichen Druck der stockenden Lieferketten fällt es insbesondere kleineren und mittelständischen Unternehmen schwer, die steigenden Anforderungen des Marktes zu erfüllen. Hier kommt die Netstock Europe GmbH aus Dortmund ins Spiel, die mit ihrer Bestandsmanagement-Software zur Optimierung von Lagerbeständen beiträgt.

Interview mit Gregor Greinke, Gründer, CEO, Vorstandsvorsitzender der GBTEC Software AG

„Unsere Firma hat ein riesiges Potenzial!“

Ein kleiner Auszug der Kundenliste der GBTEC Software AG liest sich wie ein Who‘s Who renommiertester Unternehmen und Organisationen. Da finden sich Henkel, Rolls-Royce, Porsche und Osram ebenso wie Hochschulen aus Zürich und München, die Bundesdruckerei und das Bundespatentgericht. Gregor Greinke, Gründer, CEO und Vorstandsvorsitzender, sprach mit Wirtschaftsforum über hippe Technologie, intuitive Bedienung, lockeren Ehrgeiz sowie wertschätzende Unternehmenskultur.

Interview mit Stephan Demianiw, Director of Sales EMEA, Prokurist der Data I/O GmbH

„Die Reise geht in Richtung IoT!“

Die Data I/O Corporation ist weltweit führend, wenn es um Programmiersysteme und sichere Programmierlösungen für Flash, Flash-Speicher basierte intelligente Bausteine und Microcontroller geht. Wir, die Data I/O GmbH aus Gräfelfing bei München, tragen unseren Teil zu dieser Erfolgsgeschichte bei. Das Unternehmen, im Ursprung aus den USA stammend, verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und bedient Kunden aus allen Branchen. Sämtliche Lösungen sind leistungsstark, zuverlässig und wirtschaftlich und ermöglichen die Programmierung großer Stückzahlen auf höchstem Niveau. Dabei unterstützt die in allen Geräten eingesetzte und bewährte Programmier-Engine zehntausende von Bausteinen. Zahlreiche Optionen erfüllen höchste Anforderungen an Qualität und Rückverfolgbarkeit.

TOP