Optimale Lagerbestände

Interview mit Ara Ohanian, CEO der Netstock Gruppe

„Die meisten kleineren und mittelständischen Unternehmen arbeiten bereits mit einer ERP-Lösung, stellen dann aber fest, dass diese ihnen nicht ausreichend Einblicke in die Bestände gibt“, so CEO Ara Ohanian. „Unsere Lösung gibt dem System Intelligenz. Sie liefert einen Überblick, wo die Produkte sind, wie hoch der Cashflow ist sowie weitere wichtige Eckdaten, die die Firmen benötigen, um ihren Lagerbestand optimal zu halten.“

Von Just-in-time zu Just-in-case

Ausgehend von einer gründlichen Analyse des Ist-Zustandes entwickelt Netstock Europe eine Optimierung und darauf aufbauend eine Kapazitätsplanung. Die cloudbasierte Lösung kann mit allen gängigen ERP-Systemen problemlos integriert werden.

„Gerade die kleineren Unternehmen haben keine Datenspezialisten und die Inhaber und Führungskräfte müssen sich mit unterschiedlichsten Themenbereichen und Problemen auseinandersetzen“, so Ara Ohanian. „Sie brauchen echte Unterstützung im täglichen operativen Geschäft. Die aktuelle Marktsituation erfordert ein Umdenken bei allen Stakeholdern des Transport- und Logistikprozesses. Wir müssen uns von Just-in-time zu Just-in-case weiterentwickeln. Das hat uns COVID gelehrt.“

Die Strategie von Netstock Europe geht auf. Rund 2.000 Unternehmen verlassen sich heute auf die Lösung des Unternehmens. Breit aufgestellt, zählen zum Kundenkreis unter anderem Firmen aus den Bereichen Automotive, Verpackung, Food, Medizin und Pharma.

Internationale Expansion

Netstock Europe ist ein Tochterunternehmen der in Südafrika beheimateten Netstock Gruppe. Nachdem der von Netstock selbst entwickelte Algorithmus im Heimatmarkt erfolgreich war, expandierte man Richtung Australien, dann nach England und Deutschland, später nach Nordamerika.

„Ich würde sagen, dass wir mit unserem Fokus auf KMUs jetzt schon in Europa Marktführer in unserem Segment sind“, so der CEO. „Das Marktpotenzial in Europa ist enorm, auch wenn der Markt hier nicht so schnell wächst wie zum Beispiel der US-amerikanische Markt. Die Entscheidungswege sind hier länger. Bislang haben wir uns überwiegend auf Empfehlungen zufriedener Kunden verlassen und selbst kaum Marketing gemacht. In Zukunft werden wir stärker kommunizieren, weiterhin mit einem klaren Fokus auf das mittlere Marktsegment.“

Das langfristige Ziel für Netstock Europe ist gesetzt: „Jedes Unternehmen unabhängig von der Größe verdient es, mit den Tools ausgestattet zu werden, die es wettbewerbsfähig machen. Mit Netstock wollen wir so vielen Unternehmen wie möglich einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen“, so der CEO.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Dortmund

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Interview mit Christof Komander, Sales Manager DAS Beste aus Polen GmbH

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Wer unter uns knabbert nicht gern? Beim Fernsehen oder im Kino, ein Häppchen zwischendurch – das kennen wir alle. Jedoch sind Eltern oft nervös, wenn es darum geht, was ihre…

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Wie der Kunststoffspritzguss intelligenter wird

Interview mit Dr. Bastiaan Oud, CEO der Simcon kunststofftechnische Software GmbH

Wie der Kunststoffspritzguss intelligenter wird

Die Entwicklung und Herstellung neuer Komponenten und Werkzeuge im Kunststoffspritzgussverfahren ist ein hochkomplexer Prozess. Am Anfang stehen oft umfassende technische Simulationen, die eine passgenaue Auslegung der entsprechenden Formteile ermöglichen sollen.…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

TOP