Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der das Unternehmen nun als Teil von De Dietrich Process Systems weiterwachsen will. Mit welchen Innovationen er sich derzeit besonders intensiv beschäftigt, was KI damit zu tun hat und warum der Schlüssel zu einer jahrzehntelang reibungslos laufenden Anlage nicht zuletzt in ihrer turnusmäßigen Wartung liegt, verriet Managing Director Alexander Pfleghaar im Interview.
Anlagen- und Maschinenbau
Wirtschaftsforum Branchen
Die deutschen Anlagen- und Maschinenbauer verzeichneten laut Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) einen Anteil von 16,1% an der Weltmaschinenausfuhr. Damit ist Deutschland im weltweiten Vergleich Spitzenreiter. Das globale Umsatzvolumen beläuft sich auf rund 260 Milliarden EUR. Nach China und den USA ist Deutschland somit drittgrößter Standort für Maschinen- und Anlagenbau überhaupt. Die Branche ist in Deutschland vorwiegend mittelständisch geprägt. Ihr gehören neben klassischen Maschinenbauunternehmen unter anderem Produzenten für die Kunststoff verarbeitende Industrie, Dienstleister in der Zerspannungstechnik, Hersteller von Fördersystemen sowie spezialisierte Anlagenbauer an.
Interviews, Produkte & Unternehmensportraits
472 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10
![Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten](/fileadmin/wirtschaftsforum/unternehmen/_processed_/f/c/csm_bolz_process_technology_gmbh-alexander-pfleghaar-managing-directorjpg_d39adee0e5.jpg)
Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten
21.01.2025
![Aus Geist Materie schaffen Aus Geist Materie schaffen](/fileadmin/wirtschaftsforum/unternehmen/_processed_/5/4/csm_lmd-gmbh-robotik-teil_b45aaea34e.jpg)
Aus Geist Materie schaffen
19.12.2024
20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden, wenn es um automatisierte Fertigungsprozesse geht. Insbesondere im Lebensmittelbereich sind ihre Bauteile für Robotiksysteme gefragt. Denn diese greifen selbst filigranste Waren sicher und hygienisch.
![„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut” „Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”](/fileadmin/wirtschaftsforum/unternehmen/_processed_/c/5/csm_docking-solution-und-service-gmbh-firmengebaeude_d14fa71dc7.jpg)
„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”
04.11.2024
In der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit ist intakte Logistik die Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft. Das Herzstück der Logistik ist wiederum das Lager. mydocking trägt mit smarten Produktentwicklungen und Kundenlösungen, einem exzellenten Service und einer weltweit einzigartigen Innovation dazu bei, dass das Verladen von Lkw reibungslos und sicher abläuft.
![Es darf gern knifflig sein Es darf gern knifflig sein](/fileadmin/wirtschaftsforum/unternehmen/_processed_/4/b/csm_tyroller-hydrallik-portret_c4e7f263c2.jpg)
Es darf gern knifflig sein
04.11.2024
Wenn es kompliziert wird, sind die Experten der TYROLLER HY-DRAULIK GmbH in ihrem Element. Das Familienunternehmen mit Sitz in Waidhofen ist spezialisiert auf Hydrauliklösungen – je anspruchsvoller, desto besser. Geschäftsführer Martin Tyroller führt die Firma in 3. Generation. Mit Wirtschaftsforum sprach er über hydraulische Lösungen, die viel Energie sparen, und seine Rolle in dem Unternehmen, das sein Großvater vor über 50 Jahren gegründet hat.
![Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen](/fileadmin/wirtschaftsforum/unternehmen/_processed_/1/9/csm_hamamatsu-photonics-deutschland-gmbh-cytocube_16aa115667.jpg)
Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen
04.11.2024
Mit dem CytoQube stellt der japanische Sensor- und Lichtquellenhersteller Hamamatsu Photonics eine neue Lösung für die Pharmaindustrie und Forschungsinstitutionen vor, durch die die zellulären und geweblichen Rahmenbedingungen einer pharmakologischen Intervention dank einer umfassenden 3D-Bildgebung im Organoid-Kontext deutlich realistischer dargestellt werden können.
![Mit Kohlensäure heilen und helfen Mit Kohlensäure heilen und helfen](/fileadmin/wirtschaftsforum/unternehmen/_processed_/2/5/csm_unitronic-elektronische-steuergeraete-gmbh-behandlung-mittels-kohlenstoff_75a242508b.jpg)
Mit Kohlensäure heilen und helfen
30.10.2024
Die Behandlung mit Kohlensäure hat viele positive Effekte auf unseren Körper. Mit einem neu entwickelten Gerät erleichtert die UNI-TRONIC Elektronische Steuergeräte GmbH die Anwendung. Damit erweitert das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Kieselbronn bei Pforzheim sein Portfolio von hochmodernen Geräten für die professionelle Fuß- und Nagelpflege. Sämtliche Kompetenzen – inklusive Forschung und Entwicklung – sind inhouse und garantieren den Kunden allerhöchste Qualitäts-, Sicherheits- und Servicestandards.
![Stricken für den Umweltschutz Stricken für den Umweltschutz](/fileadmin/wirtschaftsforum/unternehmen/_processed_/3/2/csm_buck-gmbh-alfred-buck_67813786be.jpg)
Stricken für den Umweltschutz
25.10.2024
In der Automobilindustrie sind technische Innovationen und nachhaltige Lösungen entscheidend für den Erfolg. Die Buck GmbH & Co. KG hat sich auf die Herstellung von Dämpfungselementen spezialisiert, die durch ihre Hitzebeständigkeit und kompakte Bauweise hervorstechen. Gleichzeitig entwickelt das Unternehmen umweltfreundliche Anwendungen wie beispielsweise biologisch abbaubare Baumschutzhüllen. Im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt Geschäftsführer Alfred Buck, wie Technik und Umweltschutz Hand in Hand gehen können, um zukunftsfähige Produkte zu schaffen.
![Vom Hochdruck zu Höchstleistungen Vom Hochdruck zu Höchstleistungen](/fileadmin/wirtschaftsforum/unternehmen/_processed_/e/d/csm_kmt-gmbh-waterjet-pumpen_98cb58b9b4.jpg)
Vom Hochdruck zu Höchstleistungen
25.10.2024
In einer Zeit, in der technologische Innovationen und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, sticht die KMT GmbH als führender Akteur im Bereich der Hochdruck-Wasserstrahltechnologie hervor. Das Unternehmen revolutioniert die Industrie durch fortschrittliche Technologien und einen klaren Fokus auf Umweltfreundlichkeit. Geschäftsführer Alexis Hadzipapantoniou gibt Einblicke in die strategischen Entscheidungen des Unternehmens mit dem Ziel, ein verlässlicher Partner für Kunden weltweit zu sein.
![Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik](/fileadmin/wirtschaftsforum/unternehmen/_processed_/f/d/csm_b-und-b-verpackungstechnik-gmbh-geschaeftsleitung_41855d58f6.jpg)
Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik
14.10.2024
Die B&B Verpackungstechnik GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten vom Ingenieurdienstleister zu einem führenden Anbieter für Verpackungsmaschinen entwickelt. Ursprünglich durch die Nähe zu großen Herstellern von Verpackungsmitteln in die Branche hineingewachsen, baut das Unternehmen heute innovative Beutel- und Verpackungsmaschinen für diverse Anwendungen. Mit 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 50 Millionen EUR setzt die Firma auf nachhaltige Lösungen. Im Gespräch erläutert Alexander Bannach, Chief Sales Officer, die Unternehmensgeschichte, Herausforderungen und zukünftige Strategien.
![AUTOMATISIEREN – OPTIMIEREN – PROFITIEREN AUTOMATISIEREN – OPTIMIEREN – PROFITIEREN](/fileadmin/wirtschaftsforum/unternehmen/_processed_/c/1/csm_stopa-messe_221217e0e0.jpg)
AUTOMATISIEREN – OPTIMIEREN – PROFITIEREN
27.09.2024
Die STOPA Anlagenbau GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur einen Namen als Premiumhersteller von automatisierten Lagern für Bleche und Langgut gemacht, sondern hält mit ihren Parksystemen auch innovative Lösungen für zahlreiche Herausforderungen bereit, die die weitere Verdichtung von Städten mit sich bringt. Mit Wirtschaftsforum sprach Michael Stolzer als Geschäftsführender Gesellschafter über aktuelle Innovationen.