Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

ELMEKO wurde 2004 gegründet und ist ein Spezialist für die Fertigung, Entwicklung und den weltweiten Vertrieb von Komponenten aus den Bereichen Schaltschrank-Klimatisierung, -Beleuchtung und -Zubehör. Kernprodukte sind Schaltschrankleuchten, Peltier-Kühlgeräte und Entfeuchter. Jedes Produkt steht für Quality made in Germany – und dafür, Kunden einen Mehrwert zu bieten. Jedes Jahr bringt ELMEKO neue Produkte auf den Markt, die auf Messen wie der All about Automation präsentiert werden und begeistern. „Durch Innovationen werden wir für den Markt interessant“, wie Vertriebsleiter Volker Wisser sagt, „und können Neukunden gewinnen.“

Wachstum gegen den Trend 

Dass ELMEKO schnell interessant wurde, zeigt die dynamische Entwicklung. 2004 als Handelsunternehmen gegründet, nahm ELMEKO wenige Jahre später die Produktion auf. 

Man baute eine Halle und ein Bürogebäude, kurze Zeit später eine weitere Halle. „Unsere Auftragsbücher waren in der Vergangenheit voll – und sind es noch immer. Wir konnten in den letzten Jahren trotz schwieriger Wirtschaftslage Marktanteile gewinnen und uns kontinuierlich weiterentwickeln“, so Volker Wisser. „2024 war ein sehr gutes Jahr, dieses Jahr ist die Auftragslage noch besser.“ Volker Wisser, der viele Jahre als Vertriebsleiter bei einem großen Marktbegleiter tätig war und dort ein gutes Netzwerk aufbauen konnte, hat mit strategischem Weitblick die Vertriebskanäle ausgebaut; zum Beispiel mit dem Elektrogroßhandel. „Wir gewinnen jedes Jahr rund 200 Neukunden.“ Innovationen wie Leuchten mit einer besonders hohen Helligkeit und einem Weitspannungsbereich von 24 Volt bis 265 Volt AC/DC setzen Akzente. Das gilt auch für wartungsarme Peltier-Kühlgeräte mit außergewöhnlich hoher Lebensdauer, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig kühlen und heizen. „Hinter den Produkten steht eine sehr motivierte Mannschaft“, betont Volker Wisser. „Gute Mitarbeiter, gute Entwickler, die weiterdenken, sind für uns das A und O.“ 

Bereit für positive Überraschungen

25 Mitarbeiter hat ELMEKO heute; der Umsatz wurde in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt. Es ist ein kleines Team, das für große Flexibilität steht und weiter wachsen soll – vernünftig und gesund. „Wir blicken optimistisch in die Zukunft und sind davon überzeugt, unseren Wachstumskurs fortsetzen zu können“, sagt Volker Wisser. „Dafür werden wir die Produkte weiterentwickeln und optimieren – und Kunden positiv überraschen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Spannendes aus der Region Westerwaldkreis

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

Vom Baumstamm bis zur Diele

Interview mit Céline Quervel, Corporate Communication Designer der W. Classen GmbH & Co. KG

Vom Baumstamm bis zur Diele

Ein Fußboden ist mehr als ein Belag, auf dem man läuft. Davon ist Céline Quervel, Geschäftsführerin der CLASSEN International GmbH, fest überzeugt. Mit Leidenschaft und Innovationskraft hat ihre Familie das…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP