Unternehmen

Liste aller Unternehmensseiten

6431 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 3901 bis 3920

gevekom GmbH

Wir begeistern täglich mehr als 80.000 Menschen am Telefon. Mit Stimme, Persönlichkeit, Ausstrahlung und Know-how wecken wir jede Minute Emotionen bei Kunden und Mitarbeitern. Das macht uns besonders. Die gevekom GmbH ist eines der TOP 10 Call- und Contact Center bundesweit. Agilität, Innovation und eine wertschätzende Unternehmenskultur lassen uns seit 2006 stetig wachsen. Neben unserem Hauptsitz in Dresden bearbeiten unsere über 2.200 Mitarbeitenden in Deutschland, Spanien, Serbien, Bulgarien, Bosnien und Mazedonien Kundenserviceanfragen mit Freude und Leidenschaft. Zudem gilt bei uns: “Family First!” Neben einem spannenden Job und Spaß im Team schaffen wir unseren Mitarbeitern Rahmenbedingungen, mit denen sie Familie, Kinder, Freunde und Beruf vereinen können! Aus diesem Grund sind wir von “Kununu” und der “Freundin”, sowie von “jobvoting.de” als “Top Arbeitgeber” ausgezeichnet.

STORCK Ausbaugesellschaft mbH

Ein komplettes Rolltreppenauge verlegen, die gesamten Rolltreppen austauschen und dazu noch 6.000 m² Verkauf komplett umzubauen - ohne dass die Kunden beim Shoppen allzu viel von den Baumaßnahmen mitbekommen. Es ist mit Sicherheit eine große Herausforderung, ein Ladengeschäft bei laufendem Betrieb zu modernisieren. Für die STORCK Ausbaugesellschaft mbH ist dieses Szenario ein alltäglicher Vorgang. Das deutsche Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Umbauprojekte so zu gestalten, dass sie so effizient und unauffällig wie möglich ablaufen.

Würth MODYF GmbH & Co. KG

Die Grenzen sind fließend. „Unser Kerngeschäft ist Workwear: Sicherheitsschuhe für alle Klassen und Bekleidung für klassische Handwerksberufe“, erläutert Tobias Wenninger, Geschäftsführer der Würth MODYF GmbH & Co. KG. „Diese Bekleidung wird immer trendiger, fast schon Outdoor Wear.“ Im Gegensatz zu vielen klassischen Herstellern konzentriert sich das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Künzelsau-Gaisbach in der Nähe von Stuttgart nicht auf ein Handwerk. Natürlich muss die Berufskleidung bequem, robust und zweckmäßig sein. Trotzdem werden auch modische Aspekte nicht vernachlässigt. Schließlich ist die Arbeitskleidung auch eine Art Visitenkarte der Betriebe in der Öffentlichkeit.

Batavia GmbH

Selbermachen ist in: Der Trend zum Heimwerken beruht nicht zuletzt auf der einfachen Tatsache, dass es Spaß macht – zumindest mit dem richtigen Werkzeug. Das dachte sich auch Henk van Ommen, als er 2009 die Batavia GmbH im niederländischen Staphorst gründete und den Fokus auf innovative Produkte legte, die zugleich dynamisch sein und das besondere Extra bieten sollten – genau wie das Unternehmen selbst. Zwischen den Branchengrößen konnte sich Batavia durch diese Einzigartigkeit erfolgreich etablieren, denn selten verkörpert ein Geschäftsführer so intensiv und überzeugt die Idee, die hinter seinen Produkten steht.

TOP