Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst für digitale Transformation und CEO der Visoric GmbH, begleitet seit über fünfzehn Jahren Unternehmen beim Einsatz von KI, XR und Echtzeit-3D-Technologien.

 

Wie Invisible Touch die Bedienung verändert

Klassische Eingabegeräte treten zunehmend in den Hintergrund. Gestenerkennung, Blicksteuerung und räumliche Interaktion ersetzen Knöpfe, Tastflächen und Touchscreens. Dadurch arbeiten Mitarbeitende flexibler, hygienischer und natürlicher – besonders in sensiblen Bereichen oder hybriden Teams.

Immersive 3D-Räume als neue Arbeitsorte

Echtzeit-3D ermöglicht kollaborative Arbeitsräume, die unabhängig vom physischen Standort funktionieren. Teams können Produkte im Maßstab 1:1 prüfen, Prozesse gemeinsam simulieren oder komplexe Daten dreidimensional analysieren – als wären sie im selben Raum.

KI + Spatial Interfaces = smartere Workflows

Künstliche Intelligenz interpretiert Bewegungen, Haltung, Kontext und Absicht der Nutzer. Damit werden Gesten zu präzisen Befehlen. XR-Systeme verstehen, was Mitarbeitende tun möchten – nicht nur, was sie drücken. Das schafft völlig neue Arten des Zusammenarbeitens.

Jetzt die Zukunft gestalten!

Das Visoric Expertenteam zeigt Unternehmen, wo künftig kontaktlose Interaktionen wertschöpfend eingesetzt werden können. Dafür entwickelt Visoric Pilotprojekte für Training und Qualitätssicherung, die messbare KPIs liefern und realistische Anwendungsszenarien schaffen.

HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Aktuellste news

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Kontaktlose Interaktion und immersive 3D-Arbeitsräume werden zu zentralen Bausteinen der Arbeitswelt von morgen. Virtuelle Handgesten, räumliche Benutzeroberflächen und KI-gestützte Umgebungen ermöglichen es Teams, zu kollaborieren, zu planen und zu bedienen…

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP