KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst für digitale Transformation und offizieller Medienvertreter auf der SPS 2024.
Digitale Automatisierung in Echtzeit
Zum Auftakt der SPS am 25. November 2025 zeigte Siemens, wie KI industrielle Abläufe beschleunigt. Echtzeitdaten fließen direkt in Modelle, die Prozesse automatisch anpassen. Schon zu Beginn arbeiteten Systeme spürbar schneller und autonomer.
Von Signalen zu Systemintelligenz
Die präsentierten Lösungen verdeutlichen, wie KI aus Rohdaten nutzbare Intelligenz formt. Modelle erkennen Muster, bereinigen Werte und schlagen Optimierungen vor. Bereits nach Tag eins wird sichtbar, wie Engineering in lernende digitale Workflows übergeht.
Flexible Anpassung an jede Anlage
Rundgänge zeigen, wie KI-Module sich in bestehende Architekturen integrieren. Anlagen verschiedener Generationen lassen sich sofort anbinden. Digitale Simulationen verkürzen Anpassungen und senken Risiken.
Effizienz für Planung und Betrieb
Die Verbindung aus Echtzeitanalyse, Simulation und automatisierten Vorschlägen verkürzt Entwicklungsphasen und stabilisiert Abläufe.
Neue Chancen für alle Industriezweige
Ob Maschinenbau, Energie oder Logistik – datengetriebene Systeme prägen zunehmend den industriellen Alltag und eröffnen neue Handlungsspielräume.
Wer diese Entwicklung nutzen will, findet im Visoric 3D- und KI-Expertenteam einen erfahrenen Partner. HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN. Ein Kontaktformular finden Sie am Ende des Artikels.





