In der Kalenderwoche 24 standen immersive Technologien, KI-Avatare und neue XR-Plattformen im Zentrum des digitalen Fortschritts. Die WWDC25 brachte spannende Einblicke in Apple Intelligence, während Unreal Engine 5.6 und Niantic Spatial neue Maßstäbe für Kreativität und Realitätserweiterung setzten. Unsere Redaktion fasst die wichtigsten Tech-Innovationen der Woche für Sie zusammen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Innovation
373 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 80
                                Wie sieht die digitale Zukunft Europas aus? Die NVIDIA CGT Paris 2025 zeigte eindrucksvoll, wie KI, Industrial Metaverse und Visual Computing zusammenwachsen – mit starken Impulsen für Wirtschaft, Industrie und Technologiepolitik.
                                Mixed Reality hält Einzug in den OP: Erfahren Sie, wie die Apple Vision Pro die chirurgische Ausbildung und Planung revolutioniert und neue Maßstäbe in Präzision und Effizienz setzt.
                                In der Kalenderwoche 22 zeigen Entwicklungen in autonomer Mobilität, XR-gestütztem Training und KI-Robotik, wie Technologie unsere Zukunft gestaltet. Entdecken Sie die Highlights dieser Woche.
                                Virtual Reality ohne Brille? Das Holodeck zeigt, wie immersive Erlebnisse ganz ohne tragbare Geräte funktionieren. In einem eigens geschaffenen Raum verbinden sich Displaywände, 3D-Audio und sensorgestützte Gestensteuerung zu einer neuen Form der Präsenz.
                                Erleben Sie, wie KI-gestützte Tools wie VEO3 die Videoproduktion revolutionieren – von der Idee zum fertigen Film in Hollywood-Qualität. Entdecken Sie neue Möglichkeiten für kreative Prozesse und Unternehmenskommunikation.
                                Google präsentiert mit Android XR und Gemini AI eine neue Generation von Smart Glasses. Erleben Sie, wie KI und Extended Reality den Alltag revolutionieren und neue Möglichkeiten für Unternehmen schaffen.
                                GITEX Europe 2025 bringt Europas digitale Zukunft nach Berlin: Erleben Sie die neuesten Entwicklungen in KI, XR und digitalen Innovationen auf der führenden Tech-Messe des Kontinents.
                                Die GITEX EUROPE 2025 versammelt die weltweit führenden Innovatoren aus den Bereichen Artificial Intelligence, Extended Reality, Quantum Computing und GreenTech. Vom 21. bis 23. Mai wird Berlin zum Hotspot für technologische Visionen, Start-ups und industrielle Transformation. Der Artikel bietet exklusive Einblicke in die Inhalte, Trends und Chancen der neuen Leitmesse für Europas digitale Zukunft.
                                Erleben Sie, wie XR-Headsets, haptisches Feedback und digitale Zwillinge die Telepräsenz neu definieren und die Fernsteuerung von Maschinen revolutionieren.
                                Erleben Sie, wie KI-gestützte Tools die Content-Erstellung revolutionieren – von automatisiertem Video-Editing bis zu digitalen Avataren. Entdecken Sie praxisnahe Anwendungen für Werbung, Training und Medienproduktion.
                                Wie können digitale 3D-Montageanleitungen mit Mixed Reality und KI industrielle Prozesse revolutionieren? Erfahren Sie, wie intuitive Anleitungen die Montage beschleunigen, Fehler reduzieren und die Produktivität steigern.
                                Erleben Sie, wie Porsche mit „My Icon of Cool“ und der Apple Vision Pro den 911 in die Mixed Reality bringt – für ein einzigartiges, interaktives Markenerlebnis.
                                Wie können moderne Trainingsmethoden Mitarbeiter schneller, sicherer und effizienter auf reale Verkaufssituationen vorbereiten? Mit KI, XR und digitalen Zwillingen wird Retail-Training immersiver, individueller und erfolgreicher als je zuvor.
                                Erleben Sie, wie KI-gestützte 3D-Simulationen die Unternehmensprozesse revolutionieren und neue Maßstäbe in Effizienz und Innovation setzen.
                                Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion, Präsentation und Schulung.
                                Wie lassen sich komplexe Prozesse verständlich, sicher und effizient simulieren? Die Kombination aus immersiver Virtual Reality und digitalen Zwillingen macht es möglich – und bietet Unternehmen neue Wege für Schulung, Planung und Innovation.
                                Wie können moderne Technologien wie KI, AR und VR zu echten Produktivitätstreibern werden? In diesem Artikel analysieren wir, wie immersive Technologien Unternehmensprozesse transformieren, Wettbewerbsvorteile schaffen und die Digitalisierung strategisch vorantreiben. Der Blick reicht von medizinischer Präzision bis zur Fabrik der Zukunft – immer mit Fokus auf realen Use Cases.
                                Erleben Sie, wie Rapid Liquid Printing die Grenzen zwischen Design und Produktion aufhebt und neue Maßstäbe in Flexibilität und Ästhetik setzt.
                                Virtuelle Objekte spüren, bevor sie existieren? Haptische XR-Technologie macht genau das möglich – mit realem Mehrwert für Industrie, Medizin und Design.