Spitzen-Segment-Branding in der digitalen Welt

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation

 

Immersives Storytelling für Luxusliebhaber

Gucci bietet eine speziell entwickelte App für das Spatial Computing Headset von Apple an, in der Interessenten die Markenbotschaft auf besonders faszinierende Weise erleben können. Die App kombiniert interaktive Spiele, Virtual Reality und Augmentierung im Raum, um ein immersives Erlebnis zu schaffen. 

Die Zukunft des Spitzen-Segment-Brandings

Mit immersivem Storytelling setzt Gucci einen neuen Standard für Marken im Spitzen-Segment der digitalen Ära. Indem Gucci seine Kunden aktiv in die Markengeschichte einbezieht, bleibt die Marke nicht nur relevant, sondern definiert die Zukunft des exklusiven Brandings neu. 

Um solche und ähnliche Erlebnisse erfolgreich zu entwickeln und einzuführen, unterstützt das Visoric Experten-Team für Immersive Marken- und Produkterlebnisse Unternehmen mit umfassender Beratung, Programmierung und Design. So können maßgeschneiderte, immersive Lösungen geschaffen werden, die Markenbotschaften auf eine besonders faszinierende Weise transportieren und Kundenbindung nachhaltig stärken.

Gestalten Sie Ihre Marke mit immersiven Erlebnissen neu!

Möchten Sie erfahren, wie immersives Storytelling Ihre Marke stärken kann? Kontaktieren Sie das Experten-Team von Visoric für innovative Lösungen in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality und digitales Storytelling. HIER MEHR ERFAHREN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Spitzen-Segment-Branding in der digitalen Welt

Aktuellste news

Digitale Kundennähe im Modehandel

Interview mit Stephan Bliek, Commercial Director der 2factors B.V.

Digitale Kundennähe im Modehandel

Im Fashion Retail entscheidet heute nicht mehr nur das Sortiment, sondern das Wissen über die Kundschaft. Die niederländische 2factors B.V. aus Eindhoven hat mit TritonX eine Plattform entwickelt, die Kundendaten…

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Aktuellste Interviews

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP