Lamborghini eröffnet neue Dimensionen des Produkterlebnisses mit der Apple Vision Pro

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation

Das Visoric Expertenteam aus München unterstützt Unternehmen bei der Integration immersiver Technologien wie 3D-Visualisierungen und der Apple Vision Pro.

Erlebnisse, die begeistern

Die Kombination aus Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) ermöglicht es, Fahrzeuge von Lamborghini in einer vollständig immersiven Umgebung zu präsentieren. Kunden können virtuell einsteigen, Farben und Ausstattungsoptionen erkunden oder technische Details interaktiv erleben. Die gestochen scharfen 3D-Visualisierungen und die intuitive Bedienung der Apple Vision Pro heben dieses Erlebnis auf ein neues Level.

Visoric: Experten für immersive Technologien

Das Visoric Expertenteam unterstützt Unternehmen wie Lamborghini bei der Entwicklung und Umsetzung solcher innovativen Erlebnisse. Von der Erstellung fotorealistischer 3D-Modelle bis zur Integration in Plattformen wie die Apple Vision Pro begleitet Visoric die gesamte Prozesskette. Diese Expertise sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Markenbotschaft eindrucksvoll und technologisch führend kommunizieren können.

Transformieren Sie Ihre Produktpräsentation

Möchten Sie Ihre Marke durch immersive Technologien wie die Apple Vision Pro auf ein neues Level heben? Kontaktieren Sie das Visoric Expertenteam für maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen AR, VR und digitale Produktpräsentation. HIER MEHR ERFAHREN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Lamborghini eröffnet neue Dimensionen des Produkterlebnisses mit der Apple Vision Pro

Aktuellste news

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Aktuellste Interviews

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

TOP