Groß geworden ist man mit Aufzugssensoren. Im Laufe der Zeit wurde die Expertise aus dem Aufzugsbereich in immer mehr andere Sektoren übertragen, von Fahrtreppen über Personentüren bis hin zu Industrietoren. Heute gehört die schweizerische CEDES AG zu den Weltmarktführern für innovative Sensortechnik für vielfältige Anwendungsbereiche. Besonders stark wächst zurzeit der Industrietorbereich.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Elektronik
432 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 80

Mit Sensortechnik zum Weltmarktführer
11.04.2024

Sicherheit made in Germany
11.04.2024
Wohnungseinbrüche haben um mehr als 20% zugenommen – so eine Pressemeldung des BMI aus dem März 2023. 2022 wurden in Deutschland 65.908 Wohnungseinbrüche erfasst – ein Anstieg von 21,5% im Vergleich zum Vorjahr. Wer angesichts dieser Entwicklung auf Nummer sicher gehen will, entscheidet sich für elektronische Sicherheitssysteme der Telenot GmbH aus Aalen. Das Unternehmen hat sich mit ‘Sicherheit mit Brief und Siegel’ einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

Mit Sicherheit die richtige Wahl
03.04.2024
Mittelständischen Unternehmen sagt man gerne nach, dass sie flexibler auf individuelle Kundenanforderungen eingehen können als große Firmen. Ein perfektes Beispiel hierfür ist die Pfalz-Alarm GmbH. Der rheinland-pfälzische Mittelständler ist spezialisiert auf Sicherheitstechnik und bietet alles aus einer Hand, von der Planung über die Ausführung bis hin zur Wartung.
In der Kondensatorenfertlgung, im Sondermaschinenbau und bei der Montage von Stromversorgungseinheiten für Mobilfunk und Festnetze hat sich das Unternehmen einen festen Platz am Markt erarbeitet.


Präzise Messungen in jedem Winkel
28.03.2024
Als mittelständisches familiengeführtes Traditionsunternehmen behauptet sich die Novotechnik Messwertaufnehmer OHG in Ostfildern im Raum Stuttgart gegen starke Wettbewerber. Ihre Produkte messen Wege und Winkel präzise und zuverlässig, auch dank eigener Technologieinnovationen. Geschäftsführer Torsten Wegner berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum über patentierte Messtechniken, neue Möglichkeiten durch Digitalisierung und Personalengpässe.

Zwei Kulturen, ein Spirit
28.03.2024
Die Mobilitätswende ist in vollem Gange. Hohe Kraftstoffpreise und ein gesteigertes Umweltbewusstsein lassen die Nachfrage nach alternativen Fahrzeugantrieben steigen. Die CTEK Smart Chargers GmbH aus Hannover ist von diesem Paradigmenwechsel direkt betroffen. Die schwedische Marke steht für innovative Batterieladelösungen für Fahrzeuge – klassische Verbrenner und Elektrofahrzeuge.

Sensoren: die unsichtbaren Architekten
15.03.2024
In einer Welt, die zunehmend von Technologie durchdrungen ist, spielen Sensoren eine entscheidende Rolle als unsichtbare Architekten unseres modernen Lebens. Von winzigen Mikrochips bis hin zu komplexen Systemen sind Sensoren die stillen Beobachter, die es ermöglichen, unsere Umgebung zu verstehen, Daten zu sammeln und Aktionen auszulösen. Die Angst+Pfister Sensors and Power AG aus Zürich bietet ein breites Sortiment an Sensoren und elektronischen Komponenten.

Das Münchner Expertenteam von Visoric, das auf fotorealistische 3D-Echtzeitvisualisierung, Extended Reality und Spatial Computing spezialisiert ist, hat für DEHN zur Light + Building 2024 in Frankfurt virtuelle 3D-Produkte in sechs digitalen Vitrinen als holographisches, interaktives Produkterlebnis erstellt.

„Unsere Mission lautet: Finde jeden Fehler!“
07.03.2024
Mit ihrer gewachsenen Kompetenz in der Prüf- und Messtechnik bewegt sich die GÖPEL electronic GmbH aus Jena schon seit vielen Jahrzehnten erfolgreich im Markt und will mit ihren Lösungen die gesamte Bandbreite der Testanforderungen ihrer Kunden aus dem Automotive-Sektor und vielen weiteren Wirtschaftszweigen abdecken. Warum sich die einzelnen Test- und Prüfverfahren dabei in der Praxis oft stark unterscheiden und welche Weichen sie in ihrem Unternehmen derzeit stellt, verriet Geschäftsführerin Alice Göpel im Interview mit Wirtschaftsforum.
GÖPEL electronic entwickelt und fertigt innovative elektrische und optische Mess- und Prüftechnik sowie Test- und Inspektionssysteme für elektronische Komponenten, bestückte Leiterplatten sowie Industrieelektronik und Automobilelektroniksysteme. GÖPEL electronic ist in vier Geschäftsbereiche unterteilt: - Automotive Test Lösungen - Embedded JTAG Lösungen - Inspektionslösungen AOI-AXI-SPI-IVS - Industrieller Funktionstest und ist mit eigenen Tochtergesellschaften und Distributoren weltweit tätig. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2023 mit rund 240 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 40 Millionen Euro. Weitere Informationen: www.goepel.com


„In fünf Jahren können wir den europäischen Batteriemarkt aus eigener Kraft bedienen!“
28.02.2024
Manche Stimmen blicken skeptisch in die Zukunft der europäischen Batteriehersteller, die für die heimische Produktion von Elektrofahrzeugen unerlässlich sind – nicht so jedoch Thomas Lebbing, Geschäftsführer der Jagenberg Converting Solutions GmbH, die unverzichtbare Komponenten für diesen Markt herstellt. Welche Weichen für eine prosperierende Batteriebranche in Deutschland jetzt gestellt werden müssten, verriet er im Interview mit Wirtschaftsforum.

Der perfekte Tropfen Wasser
29.01.2024
Wasser ist eine knappe Ressource, gleichzeitig für unsere Gesundheit aber extrem wichtig. Essenziell ist allerdings die Qualität des Wassers, das wir trinken. Die truu GmbH aus Pforzheim hat mit ihren truu Filtrationslösungen am Markt eine neue Ära höchster Wasserqualität eingeläutet. Jetzt will das Unternehmen Menschen weltweit den Zugang zu bestmöglicher Trinkwasserqualität ermöglichen.