Die Norm gibt es vor: Auf die Qualität ist Verlass

Interview mit Dieter Fröhlich, Geschäftsführer der CSA Group Bayern GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Fröhlich, verlässliche Qualität liegt Ihnen seit mehr als 30 Jahren am Herzen. Können Sie von Ihrer Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung und Sicherheitsstandards berichten?

Dieter Fröhlich: Meine Karriere in der Branche erstreckt sich über mehr als drei Jahrzehnte. Im Jahr 2001 gründete ich mein eigenes Unternehmen, das später von der CSA Group übernommen wurde. Seitdem bin ich als Geschäftsführer der bayerischen Niederlassung tätig. Von ursprünglich 100 Mitarbeitern ist unser Team auf 270 Fachleute gewachsen. Die CSA Group Bayern GmbH hat sich im Laufe der Jahre zur europäischen Zentrale der CSA Group entwickelt.

Wirtschaftsforum: Das ist eine beachtliche Entwicklung. Wie sieht es mit der CSA Group und ihren globalen Aktivitäten aus?

Dieter Fröhlich: Die CSA Group hat eine interessante Entstehungsgeschichte: Sie wurde 1919 in Reaktion auf den Einsturz einer Eisenbahnbrücke gegründet. Die kanadische Regierung suchte damals nach einem unabhängigen Unternehmen, das statistische Untersuchungen und Normen entwickeln konnte. Seit ihrer Gründung hat die CSA Group die Entwicklung von mehr als 3000 Normen ermöglicht und bietet umfassende Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen an. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Sicherheit und Qualität von Produkten in Nordamerika und Europa zu leisten.

Wirtschaftsforum: Was macht diesen Beitrag im Einzelnen aus?

Dieter Fröhlich: Unsere Haupttätigkeit konzentriert sich auf Produktprüfungen und Zertifizierungen, wobei die erwirtschafteten Umsätze aus diesen Geschäftsbereichen in die Erforschung und Entwicklung von Normen fließen. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich über Europa und darüber hinaus. Wir sind Teil eines globalen Netzwerks und vergeben die CE-Kennzeichnung für den europäischen Markt und das CSA-Prüfzeichen für Nordamerika. Mit Standorten in 13 Ländern arbeiten wir eng mit verschiedenen Branchen zusammen und bieten unseren Kunden weltweit erstklassige Dienstleistungen.

Wirtschaftsforum: Das klingt nach einer breiten Palette von Aktivitäten. Gibt es dabei bevorzugte Kundengruppen oder Branchenschwerpunkte?

Dieter Fröhlich: Unsere Kunden kommen aus verschiedenen Branchen und reichen von kleinen Familienbetrieben bis zu internationalen Konzernen. Wir haben einen starken Fokus auf die Automobil- und Medizintechnikindustrie, sind aber aber auch in anderen Bereichen wie Elektronik und Energie aktiv. Unsere hoch qualifizierten Mitarbeiter sind in der Lage, den Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und sie bei der Einhaltung von Normen und Vorschriften zu unterstützen. Wir führen Prüfungen gemäß den geltenden Normen durch und geben entsprechende Prüfberichte aus.

Wirtschaftsforum: Sie erwähnten die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter. Können Sie in diesem Zusammenhang etwas zu Ihrer Unternehmenskultur sagen?

Dieter Fröhlich: Für uns hat die Sicherheit unserer Mitarbeiter oberste Priorität. Wir investieren intensiv in Schulungen und Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter in einem sicheren Umfeld arbeitet. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Integration und Vielfalt. Mit Mitarbeitern aus 24 verschiedenen Nationen und 20 Sprachen fördern wir aktiv den kulturellen Austausch und schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt und Verständnis geprägt ist.

Wirtschaftsforum: Mit welchen Plänen und Erwartungen gehen Sie in die Zukunft?

Dieter Fröhlich: Wir investieren in modernste Technologien und Prozesse, um unseren Kunden noch effizientere Dienstleistungen anbieten zu können. Die Automatisierung und Digitalisierung unserer Prüfverfahren ermöglicht es uns, noch schneller und präziser zu arbeiten. Darüber hinaus stärken wir unsere Kompetenzen im Bereich der Cybersicherheit, um die zunehmenden digitalen Herausforderungen zu bewältigen. Wir sind gut aufgestellt und optimistisch in Bezug auf unsere Zukunftsaussichten.

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Spannendes aus der Region Landkreis Deggendorf

„Fruchtverarbeitung ist  unsere Passion“

Interview mit Lutz Philipp, Managing Owner der iprona S.p.A.

„Fruchtverarbeitung ist unsere Passion“

Holunder, Erdbeeren, Himbeeren – Früchte sind gefragter denn je, ob in Lebensmitteln, Getränken oder Gesundheitsprodukten. Die iprona Gruppe hat sich auf die industrielle Fruchtverarbeitung spezialisiert und beliefert mit Produktionsstandorten in…

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

Interview mit Korbinian Hermann, Geschäftsführer der CSP GmbH & Co. KG

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

In der wettbewerbsintensiven Produktionsindustrie ist Qualitätssicherung von entscheidender Bedeutung. Die CSP GmbH & Co. KG unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse durch innovative Lösungen zur Überwachung und Dokumentation von Qualitätsstandards zu…

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

Interview mit Oliver Forster, Geschäftsführer der COFO Entertainment GmbH & Co. KG

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

COFO Entertainment feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im August 1999 von Oliver Forster, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Veranstalter im…

Das könnte Sie auch interessieren

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

Kontrolliert und geregelt

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen lassen sich mit Frequenzumrichtern optimal lösen – sie sorgen…

TOP