Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19268 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 381 bis 400

Interview mit Michael Börnicke, Gründer und Geschäftsführer der Kiveda Deutschland GmbH

Perfekte Küchen aus dem Internet

Entgegen dem Rat vieler Branchenexperten wagte Michael Börnicke den Schritt und gründete Ende 2012 seine Firma, mit der er Küchen über das Internet verkaufen wollte. „Ich werde Erfolg haben“, war das Credo des wagemutigen Unternehmers, und er sollte Recht behalten. 2016 ist die Kiveda Deutschland GmbH der modernste Küchenhändler weltweit. Mit 11.000 verkauften Küchen – allesamt in Deutschland hergestellt – und einem Nettoumsatz von 75 Millionen EUR hat sich die innovative Berliner Firma eindrucksvoll am Markt etablieren können. Und ein Ende dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte ist noch lange nicht abzusehen.

Lebensmittel online

Einkaufen und bestellen per Mausklick - die Foodbranche geht online

Was von Schuhen und Büchern hinlänglich bekannt ist, hält nun auch in der Lebensmittelbranche Einzug: Das Bestellen von Lebensmitteln und Speisen im Internet oder anders ausgedrückt, die Foodbranche geht online.

Interview mit Giovanni Sartini, Produktions- und Vertriebsleiter der Imball Center Srl

Mit Patent zur Verpackung

Die richtige Verpackung hat großen Einfluss auf die Kaufentscheidung des Endverbrauchers. Ein ansprechendes Design und eine angenehme Haptik sind wichtige Elemente im Vertrieb eines Produktes, weswegen sind die Hersteller und Händler auf die passende Verpackung angewiesen sind. Die Möglichkeiten werden immer vielfältiger, denn schließlich entwickeln sich die Technologien immer weiter. Die Imball Center Srl mit Sitz in Borgo a Mozzano in der Provinz Lucca, Italien, fertigt seit mehr als 30 Jahren Verpackungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Das Unternehmen ist dem Wettbewerb technologisch stets einen Schritt voraus und investiert regelmäßig in neue Maschinen, um die hohen Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen.

Interview mit Alessandro Bastagli, Präsident der Lineapiù Italia S.p.A.

Hier laufen alle Fäden zusammen

Aus Kleidung wurde Mode und Mode kauft man nicht, weil man sie braucht, sondern weil sie Emotionen vermittelt. Diese Philosophie lebt Lineapiù Italia S.p.A. aus Italien aus Überzeugung. Entsprechend setzt das Unternehmen, das auf die Herstellung von Strickgarnen spezialisiert ist, auf Kreativität und Innovationen. Gepaart mit einer bodenständigen Unternehmenskultur und echter Leidenschaft für das Produkt ist das Unternehmen unter der Führung von Präsident Alessandro Bastagli mit dieser Einstellung in den vergangenen Jahren Partner für die edelsten Luxusmarken der Welt geworden.

Interview mit Sauro Gabbrielli, Geschäftsführer der Vesta Corporation S.p.A.

Ein Material, aus dem Träume sind

Leder ist nicht gleich Leder und sehr viel mehr als ein edles Naturmaterial. Es ist ein Kulturgut mit langer Tradition. Es vermittelt Wärme, Schönheit und Sinnlichkeit und steht für Exklusivität und Robustheit gleichermaßen. Seine naturgegebene Individualität macht Leder zu etwas ganz Besonderem. Doch erst dank der Kunst des Gerbers wird aus dem erderblichen Rohstoff Haut eine haltbare edle Substanz. Vesta Corporation S.p.A. aus San Miniato in der Nähe von Pisa ist eine angesehene italienische Gerberei, die international erfolgreiche Modeunternehmen beliefert. Das Leder des italienischen Unternehmens ist eine Klasse für sich – so wie Vesta selbst.

Interview

Medizintechnik ‘Made in Germany’

In vielen medizinischen Fachrichtungen haben sich mit der Weiterentwicklung der Technologie in den vergangenen Jahren verstärkt minimal-invasive Eingriffe etabliert. Dies gilt unter anderem auch für die Therapie von Wirbelfrakturen. Waren die Patienten früher schweren Eingriffen mit anschließender langer Liegezeit ausgesetzt, so kann heute wesentlich schonender und gleichzeitig effizienter behandelt werden. Die Joline GmbH & Co. KG mit Sitz in Hechingen, Baden-Württemberg, setzt hier mit ihren Kyphoplastie-Lösungen technologische Standards. Von seiner starken Marktposition in Deutschland ausgehend, will das Unternehmen in den kommenden Jahren seine internationale Präsenz weiter ausbauen.

Interview mit Markus Pichler, Geschäftsführer der redbloc Ziegelfertigteilsysteme Gesellschaft m.b.H.

Aus Liebe zum Ziegel

Ziegel gehören zu den ältesten und verlässlichsten Baumaterialien. Doch selbst bei der Verarbeitung eines solch traditionellen Produkts lohnt es sich nach wie vor, innovativ zu denken und neue Trends der Baubranche in Betracht zu ziehen. Die redbloc Ziegelfertigteilsysteme Gesellschaft m.b.H. ist bereits seit 1780 im Ziegelgeschäft tätig. Jüngst hat das österreichische Familienunternehmen die Branche revolutioniert, indem es einen komplett neuen Weg beschritten hat: Eine neue Klebetechnologie ermöglicht den Bau mit Ziegeln in Fertigbauweise.

Interview mit Hanspeter Lachner, Geschäftsführer der HocoHolz Hofstetter & Co. Holzindustrie GmbH

Leisten, die für Leistung stehen

Wie kaum ein anderes Material vereint Holz optimal funktionale und ästhetische Eigenschaften. Im Hausbau wird Holz aufgrund seiner Eigenschaften in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Seit jeher ist es ein beliebter Fußbodenbelag und auch für Sockel- und Fußbodenleisten der bevorzugte Werkstoff. Die HocoHolz Hofstetter & Co. Holzindustrie GmbH ist Spezialist für Fußbodenleisten und Parkett. Mit einer beispiellosen Qualität und innovativen Produktauswahl will Geschäftsführer Hanspeter Lachner das Unternehmen in den kommenden Jahren auch über die DACH-Region hinaus bekannt machen.

Interview mit Elmar Hammecke, Geschäftsführer der Hammecke Edelstahl GmbH

Stählerne Bande schafft Vertrauen

Wenn man mit solch einem traditionellen Werkstoff wie Edelstahl an den Markt geht, dann trifft man auf Traditionen, auf alteingesessene Player und damit auf ein nicht ganz leichtes Terrain für ein neues Business. Elmar Hammecke wäre aber nicht Unternehmergeist und Sauerländer Mittelständler aus dem Bilderbuch, wenn er sich die Eroberung dieses Terrains nicht zugetraut hätte. Mit 30 Jahren Branchenerfahrung in der Metallindustrie wagte er es 2013: Den Aufbau eines Handelshauses für Edelstahlbänder und -flachprodukte, allesamt deutsche Qualitätswerkstoffe des Partnerbetriebs aus Norden.

Interview mit Enzo D’Antona, Geschäftsführer der Sintel Italia S.p.A.

Nicht nur für die Polizei

Mobile Videoüberwachungssysteme werden weltweit von der Polizei, nationalen Sicherheitsbehörden oder auch Industrieunternehmen genutzt. Das italienische Unternehmen Sintel Italia S.p.A. gehört zu den Technologieführern in diesem Bereich und hat sich so Märkte von Nordafrika bis Südamerika erschlossen. In Zukunft will man verstärkt in Europa aktiv werden, vor allem in Deutschland und den Benelux-Staaten.

Interview

Sicher ist sicher

In politisch angespannten Zeiten gewinnt die Sicherheit in den eigenen vier Wänden stetig an Bedeutung. Einbruchhemmende Maßnahmen werden bei der Bauplanung immer mehr zum Standard. Doch auch im Nachhinein kann einiges zur Erhöhung der Sicherheit getan werden – der Einbau moderner Türsprechanlagen mit Videofunktion gehört dazu. Videx Electronics S.p.A. aus dem italienischen Monte Giberto ist ein international gefragter Spezialist, wenn es um hochmoderne Türsprechanlagen und Zutrittskontrollsysteme geht. Das Videx-Produktangebot setzt Maßstäbe in der Branche.

Interview

Von der Natur inspiriert - fürs Leben enwickelt

Was genau der Verlust eines Körperteils, beziehungsweise einer Gliedmaße bedeutet, ist für nicht versehrte Menschen sicherlich nur begrenzt nachzuvollziehen. Wissenschaft, Medizin und Technik haben in den vergangenen Jahrzehnten Quantensprünge gemacht und die ursprünglichen Holzstumpf-Prothesen zu hochmodernen High-Tech Konstruktionen weiterentwickelt. Einer der Pioniere und Marktführer in diesem Bereich ist die in Großbritannien ansässige Blatchford Gruppe. Mit der Entwicklung des weltweit ersten stabilen Knies setzte das Unternehmen bereits 1890 neue Maßstäbe. Vor Kurzem präsentierte das deutsche Tochterunternehmen Endolite Deutschland die neueste Entwicklung: Linx – das erste vollständig integrierte mikroprozessorgesteuerte Beinprothesensystem.

Interview

Zeitarbeit im sozialen Kontext

Als FIRST on site management vor acht Jahren mit einem neuen Konzept zur Organisation von Zeitarbeit an den Start ging, gab es in ganz Deutschland kein vergleichbares Unternehmen. „Die Geschäftsidee war die Koordination von flexiblem Personalbedarf. Dabei wollten wir selbst kein eigenes Personal überlassen, sondern - ausgestaltet wie eine Personalabteilung - mit der nötigen Neutralität Personaldienstleistung betreiben“, sagt Dr. Tobias Weigl, Leiter IT & Abrechnung des Unternehmens mit Hauptsitz in Donauwörth. Das Konzept ging auf. Heute agiert FIRST on site management als Rundum-Dienstleister an der Schnittstelle zwischen führenden deutschen Konzernen und rund 500 Personaldienstleistern.

Interview

Ingenieur-Dienstleister mit Konzept

In der Industrie ist kompetente Planung alles und ein guter Ingenieur-Dienstleister daher ein geschätzter Partner. Ein Unternehmen, auf das dies in hohem Maß zutrifft, ist die TBP Engineering GmbH. Die Firma ist auf Ingenieurdienstleistungen für Industrieunternehmen, insbesondere Konzeptentwicklung und Engineering für Investorenvorhaben im Anlagenbau, spezialisiert und damit international erfolgreich.

Interview

Zuverlässig und termintreu

Gestern musste eine Durchgangsstraße gebaut werden, heute soll ein Deich entstehen und morgen muss der Abwasserkanal saniert werden. So unterschiedlich die Aufgaben, so umfangreich sind auch die Anforderungen im Straßen- und Tiefbau. Das erfordert den Einsatz bestens ausgebildeter Fachkräfte und einen Erfahrungsschatz, den nur wenige Firmen in dieser Branche mitbringen. Die Straßen- und Tiefbau GmbH aus Eilenburg bei Leipzig ist eines dieser hochspezialisierten Unternehmen, bei dem Effizienz und Schnelligkeit einhergehen mit einer realistischen Einschätzung der eigenen Möglichkeiten.

Interview mit Georg Andreas Huber, Geschäftsführer und Eigentümer der Brauerei Wolferstetter Georg Huber KG

Qualitätsbier für die Region

Angesichts der starken Konzentration auf dem deutschen Biermarkt haben es kleinere Brauereien sehr schwer. Überleben können sie nur mit höchster Qualität und gutem Service. So auch die Brauerei Wolferstetter aus dem bayerischen Vilshofen. Die Brauerei ist seit über 100 Jahren im Familienbesitz und bietet den Bierfreunden ein breites Spektrum an Qualitätsprodukten. Deshalb ist der Betrieb auch seit zwölf Jahren DLG-prämiert und wurde 2012 sogar mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet.

RDM24 24” RACK MOUNT LCD

Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eines Displays sind entscheidende Faktoren zur Bildwiedergabe, insbesondere in harscher Betriebsumgebung.

Interview mit Matthias Thürstein, Geschäftsführender Gesellschafter der SBS Sicherheitssysteme GmbH

Sicherheit von höchster Qualität

Ein Dienstleister für Sicherheitstechnik zeichnet sich durch mehr aus als durch die Lieferung technisch einwandfreier Geräte. Davon ist Dipl.-Ing. Matthias Thürstein fest überzeugt. Weil er wusste, wie wichtig schlüssige Gesamtkonzepte sowie umfassende Beratung und Schulung für die Kunden sind, gründete er 1993 als Kenner der Branche mit der SBS Sicherheitssysteme GmbH sein eigenes Unternehmen.

Interview

Verpackungskunst aus Italien

Der Weg eines Produkts vom Produzenten zum Konsumenten ist in der Regel weit und oft mit langen Transporten und Einlagerungen verbunden. Verpackungen, die zuverlässig schützen, sind daher von großer Bedeutung. Neben ihrer Funktionalität sollen Verpackung attraktive Eyecatcher sein, die das Image des Produzenten authentisch widerspiegeln und die Aufmerksamkeit der Konsumenten auf sich ziehen. Keine leichte Herausforderung. Eurocartex SpA ist nicht nur ein erfahrener Produzent ausgefeilter Verpackungsmaterialien für Lebensmittel, sondern dazu ein kreativer Verpackungskünstler.

Interview

Einkaufsvolumen bündeln

Durch die Globalisierung sind die Möglichkeiten der Warenbeschaffung nahezu unendlich. Das vielfältige Warenangebot bedeutet jedoch nicht nur Vorteile, sondern macht den Einkaufsprozess immer komplizierter. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen haben es oft schwer, die besten Konditionen zu finden. Die HUBER EINKAUF GmbH & Co. KG mit Sitz in Pflach, Österreich, bündelt das Einkaufsvolumen seiner Kunden und erzielt damit eine hohe Wertschöpfung.

TOP