Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Automobil

263 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 40

Wie KI und Mixed Reality die Automobilwelt verändern

Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) und Mixed Reality (MR) verändert die Automobilindustrie grundlegend. Visoric, ein führender Anbieter im Bereich immersiver Technologien, untersucht die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Design, Produktion und das Fahrerlebnis. In diesem Artikel analysieren wir, wie Unternehmen diese Technologien nutzen können, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und die Effizienz zu steigern.

Einblicke in Teslas Vision für urbane Mobilität und Automatisierung

Visoric analysiert die zukunftsweisende Technologie, die Tesla für die urbane Mobilität und Automatisierung präsentiert hat, und beleuchtet die potenziellen Anwendungen für die Industrie.

Neues Highspeed Interface: Softing Automotive stellt innovatives Smart Vehicle Interface für die Fahrzeugkommunikation im Gigabit-Bereich vor

Softing Automotive präsentiert mit dem neuen Smart Vehicle Interface „Softing SVI“ eine hochleistungsfähige Lösung für die moderne Steuergeräte-Programmierung mit kontinuierlicher Datenversorgung. Die Lösung kombiniert die Vorteile der Highspeed-Drahtlosverbindung eines Smart Devices mit den klassischen Diagnosefunktionen eines Vehicle Communication Interfaces (VCI) und ermöglicht damit eine schnelle, zuverlässige und flexible Flash-Programmierung großer Datenmengen.

Interview mit Labinot Coraj, Geschäftsführer der Coenen Motors GmbH

Den Wandel im Autohandel meistern

Die Automobilbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen – von der Digitalisierung über die Elektromobilität bis hin zu neuen Kundenerwartungen. Inmitten dieses Wandels behauptet sich die Coenen Motors GmbH, die den Menschen in Mönchengladbach seit Jahrzehnten als WalterCoenen ein Begriff ist, als Mobilitätsdienstleister in der Region. Mit einem breiten Leistungsspektrum und einer klaren Ausrichtung auf Service und Kundenzufriedenheit gelingt es dem Autohaus, Tradition mit Innovation zu verbinden.

Softing SVI

Das Smart Vehicle Interface "Softing SVI" ist ein innovatives Interface für die moderne Fahrzeugkommunikation im Gigabit-Bereich. Durch das integrierte Diagnosesystem Softing SDE können hochperformante Lösungen, beispielsweise für die Steuergeräteprogrammierung mit Gigabit-Ethernet oder CAN FD, realisiert werden. Diese Lösungen können autark arbeiten, aber auch über aktuelle Funkschnittstellen wie…

Softing DTS.monaco

Softing DTS.monaco deckt als umfängliches Off-Board Diagnosewerkzeug für den Entwicklungsbereich die gesamte Bandbreite an Anwendungsfällen vom Steuergerätetest bis hin zur Fahrzeugfreigabe ab. Der All-in-One Entwicklungstester integriert sich dabei problemlos in die Prüfabläufe und Unternehmensprozesse, auch dank flexibel auf den jeweiligen Prüfschritt konfigurierbarer Oberflächen.

Softing TDX

Softing TDX ist die ideale Toolunterstützung für OEMs und Komponentenhersteller zur Erstellung und Pflege eines individuellen, modular aufgebauten Werkstatttesters mit integrierter Rollen- und Benutzerverwaltung. Hersteller von Fahrzeugen, mobilen Arbeitsmaschinen sowie deren Steuergeräten können so innerhalb ihres weltweiten Service-Netzwerkes steuergeräte- und problemspezifische Reparatur- und…

Fahrzeug-Diagnose-Interface VIN|ING 2000

VIN|ING 2000 ist ein leistungsfähiges Vehicle Communication Interface (VCI) insbesondere für den Einsatz in der Fahrzeugproduktion und im Aftersales. Durch die kompakte Bauart und WLAN, LAN und USB als Schnittstellen zum Host-System sowie CAN/FD, K-Leitung und Ethernet zum Fahrzeug eignet sich VIN|ING 2000 besonders für zukunftssichere Produktions- und Service-Anwendungen.

CAN-Interface VIN|ING 800

Das Fahrzeug-Interface VIN|ING 800 vereint neuestes Hardware-Design für CAN FD, maximale Robustheit durch umlaufenden Stoßschutz und einen attraktiven Preis. Für viele Service-Anwendungen, bei denen nur eine CAN-Schnittstelle benötigt wird, ist dieses Gerät die ideale Wahl für eine schlanke und zugleich leistungsfähige Schnittstelle von der Anwendung zum Fahrzeug. Auch in der Entwicklung von…

Interview mit René Buzek, Managing Director von Autorola.at

Maßgeschneidert: Komplette Services rund ums Auto

Als Online-Auktionsplattform für Fahrzeuge gestartet, hat sich Autorola längst zu einem umfassenden Anbieter digitaler Dienstleistungen entwickelt. Die Autorola GmbH mit Sitz in Wien ist eine von mittlerweile insgesamt 24 Niederlassungen in unterschiedlichen Ländern, die diverse Kundengruppen – maßgeschneidert und auf ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten – mit allen relevanten Informationen rund um Autos versorgen.

Interview mit Swen Niedecker, Geschäftsführer der Kfz.-Sachverständigenbüro Dipl. Ing. Winfried Lütz GmbH

„Vertrauen ist das A und O“

Der alle zwei Jahre fälligen TÜV-Prüfung sehen vor allem Fahrer älterer Fahrzeuge oft mit gemischten Gefühlen entgegen, denn für die mit der Prüfung beauftragten Organisationen ist sie aus gutem Grund eine verlässliche Einnahmequelle. Nur: Strengere Abgasnormen, immer komplexere Elektronik und das Aufkommen der E-Mobilität erhöhen den Aufwand. Swen Niedecker, Geschäftsführer der Kfz.-Sachverständigenbüro Dipl. Ing. Winfried Lütz GmbH, gibt einen Einblick in die Herausforderungen an eine GTÜ-Prüfstelle.

Schwarmintelligenz: Wie kollektives Wissen die Industrie revolutioniert

Entdecken Sie, wie Schwarmintelligenz und die Anwendung moderner Technologien die industrielle Produktion und Entscheidungsfindung verändern. Lassen Sie sich von den innovativen Ansätzen inspirieren und erfahren Sie, wie Unternehmen durch die Nutzung kollektiven Wissens Wettbewerbsvorteile erzielen können.

Interview mit Chantal Eder, Geschäftsführerin der Lindengut-Garage AG

Auf der Überholspur in die Zukunft

Die Automobilbranche erfindet sich neu. Trends wie autonomes Fahren, Digitalisierung und Elektromobilität mischen den Markt auf, stellen traditionelle Geschäftsmodelle infrage und fordern ein hohes Maß an Innovation und Agilität. Die Lindengut-Garage AG (LIGA) aus Wil ist seit über als 50 Jahren auf diesem dynamischen Markt tätig und ist mit ihm gewachsen. Neuen Herausforderungen wie der E-Mobilität stellt sich das Schweizer Unternehmen engagiert und kompetent.

Münchener Digital-Experten präsentieren die dritte Folge des DigitalInnovator Podcasts

Der beliebte „DigitalInnovator“-Podcast der Münchner Digital-Experten von Visoric geht in die dritte Runde. Folge Drei trägt den Titel: „Automobilmarketing der Zukunft: Virtuelle Welten und Digitale Transformation“. Präsentiert wird diese Folge wie auch die beiden Folgen davor vom Digital-Transformations-Experten Ulrich Buckenlei, der seit über 15 Jahren das Visoric-Experten-Team für Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), künstliche Intelligenz (KI) und Geschäftserlebnisse in Metaversen leitet.

Wie digitale Technologie das Automobilmarketing der Zukunft revolutioniert

Erleben Sie die Zukunft des Autokaufs! Erfahren Sie, wie digitale Technologien wie VR, AR und Spatial Computing das Automobilmarketing revolutionieren. Entdecken Sie innovative Ansätze und lassen Sie sich von den Experten von VISORIC beraten.

TOP