Neues Highspeed Interface: Softing Automotive stellt innovatives Smart Vehicle Interface für die Fahrzeugkommunikation im Gigabit-Bereich vor

Das neue Interface Softing SVI setzt sich aus mehreren bewährten Einzelteilen zusammen: einer Schnittstelle für die schnelle und zuverlässige Fahrzeugkommunikation, einem Smart Device für die kontinuierliche Datenversorgung über die Drahtlosverbindung und die einfache Bedienung via Touchscreen sowie einer SSD zur Speicherung der hohen Datenmengen für verschiedene Fahrzeugtypen. Auf dem Gerät ist ein Diagnosesystem für vielfältig Flash- und Diagnoseabläufe integriert. Dadurch kann beispielsweise über die Vehicle Identification Number (VIN) eine eindeutige Zuordnung von Fahrzeug und Programmiergerät – und hierüber eine fahrzeugspezifische Programmierprozedur gewährleistet werden.

Durch die Verlagerung von Funktionen und Anwendungen auf nur ein hochleistungsfähiges Gerät kann die Effizienz über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus durch schnelles und zuverlässiges Reflashing gesteigert werden. Die Virtualisierung auf Basis von Containerisierung der Lösung ermöglicht große Freiheit in der Prozess- und Systemlandschaft. Gleichzeitig werden neue, hochflexible und dezentrale Prozessabläufe und damit Skaleneffekte ermöglicht.

Softing SVIs eignen sich nicht nur für die Programmierung in der Produktionslinie, sondern kann auch in weiteren Anwendungsfällen wie z.B. in Fahrversuchen oder im After Sales Service. Die Kombination aus leistungsstarkem VCI und modernem Smart Device ermöglicht eine zukunftssichere Flash- und Test-Lösung für die Herausforderungen des Software-Defined Vehicles (SDV).

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Neues Highspeed Interface: Softing Automotive stellt innovatives Smart Vehicle Interface für die Fahrzeugkommunikation im Gigabit-Bereich vor

Aktuellste news

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Messetermine im Oktober 2025  zum Thema Wasserstoff-Technologie

Messetermine im Oktober 2025 zum Thema Wasserstoff-Technologie

Vom Metallband zum Brennstoffzellen- oder Elektrolyseur-Stack: Zusammen mit unseren Partnern in der GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) – VON ARDENNE (Dresden) und Zeltwanger (Tübingen) – sind wir im Oktober…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP