Maßgeschneidert: Komplette Services rund ums Auto

Interview mit René Buzek, Managing Director von Autorola.at

„Wir haben einfach eine immense Erfahrung, was Online-Remarketing und Digitalisierung betrifft“, schwärmt René Buzek, Managing Director von Autorola.at. „Unsere gut geschulten Mitarbeiter verfügen allesamt über High Level Skills, sodass wir das gesamte Know-how inhouse haben. Und die Kombination unserer drei Business Units ergibt ein optimales Outcome.“ Die drei Business Units, das sind Autorola Marketplace, Autorola Solutions und Indicata.

Als Plattform für Onlineauktionen von Fahrzeugen hat sich der Autorola Marketplace etabliert. „Hier bedienen wir verschiedene Segmente, die auf spezifische Nutzergruppen zugeschnitten sind“, erklärt René Buzek. „Das sind Gruppen wie Leasingfirmen, Banken, Importeure, Flottenkunden, Rentals, Händler. Sämtliche Prozesse sind dann maßgeschneidert und mit eigenen Abläufen und Richtlinien auf das jeweilige Segment zugeschnitten.“ Dabei reicht die Spanne von Auktionen ohne Startpreis und mit Mindestpreis über Buy now-Optionen bis zu Blindgeboten. Sämtliche Akteure des Autorola Marketplace müssen sich registrieren lassen und werden seitens Autorola geprüft.

Komplette Services

Autorola Solutions ist eine Business Unit von Autorola. Hier geht es um diverse Softwarelösungen, die alle von Autorola eigens entwickelt wurden, wie zum Beispiel elektronische Fahrzeugbeschreibungstools, Trade-in Apps, Workflow Managment-Systeme und vieles mehr. Unser Workflow Managment-System, genannt Fleet Monitor, bildet alles ab, was den Lebenzyklus eines Fahrzeugs betrifft“, erklärt der Managing Director. „Ab der Vergabe einer Fahrgestellnummer im Werk dokumentiert und prozessiert der Fleet Monitor den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs, autmatisiert die Prozesse und kommuniziert sogar mit allen verbundenen Servicedienstleistern. Somit werden alle Zyklen wie Infleeting, Running Fleet und Defleeting abgebildet und automatisiert.“ Neben diesen digitalen Softwarelösungen bietet Autorola auch Infleet Services an.

Alle Kunden können diverse Dienstleistungen wie Transport, Lagerung, Logistik, Aufbereitung, Begutachtung, Kennzeichenhandling, Abmeldung und vieles mehr an Autorola auslagern – ein Rundum-sorglos-Paket, die sogenannte Full Service Solution. Abgerundet werden die Leistungen von Autorola durch den dritten Geschäftsbereich Indicata. „Diese Market & Business Intelligence Software ermittelt den Wert eines Fahrzeugs anhand von Echtzeitdaten“, erläutert René Buzek. „Die Grundlage dafür liefern rund 14 Millionen Fahrzeugdaten, die wir täglich weltweit scannen.“ Dabei spiegeln Filter die aktuelle Marktsituation in unterschiedlichen Ländern individuell wider.

„Mittels Store Monitoring kann ich so auch den Wert meiner jetzigen Fahrzeugflotte tagesaktuell ermitteln“, sagt der Managing Director. „Möglich ist sogar eine Prognose des Fahrzeugwerts zum zukünftigen Ende, denn Restwert-Forecasting wird ein immer wichtigerer Aspekt.“ Als Plattform für Onlineauktionen von Autos starteten die Brüder Martin und Peter Gröftehauge ihr Unternehmen 1996 in Dänemark. Die aktuelle Struktur mit drei Business Units existiert seit 2014. Aktuell ist das Unternehmen mit 800 Beschäftigten in 19 Ländern Europas sowie in Australien, Mexiko, Brasilien, der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten präsent. Im System finden sich über 70.000 Händler und bislang wurden mehr als 1,1 Millionen Fahrzeuge verauktioniert. Für die Zukunft hat René Buzek eine klare Vision: dass jedes Auto künftig digital und online vermarktet wird.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Wien

Reisen und Tourismus werden schneller als die Realität selbst

Interview mit Olivia Newton-John, Miteigentümerin, and Gregg Cave, Direktor und Geschäftsführer des Gaia Retreat and Spa

Reisen und Tourismus werden schneller als die Realität selbst

Es gibt Orte in der Welt, die Körper und Seele zugleich berühren. Einer dieser einzigartigen Orte ist das Aboriginal Bundjalung Country Hinterland der Byron Bay, Australien, in welchem das Gaia…

Das wahre Potenzial im Banking? Die digitale Erfahrung spielerisch umsetzen

Interview mit Colin Weir, CEO von Moroku

Das wahre Potenzial im Banking? Die digitale Erfahrung spielerisch umsetzen

Was hat Gaming mit Banking gemeinsam? Nicht viel – bisher! Das australische Tech-Unternehmen Moroku ist dabei, diese Frage anzugehen und Bankgeschäfte mit einer gehörigen Portion Spaß zu verbinden. Wie Banken…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Erstklassige Ersatzteile

Interview mit Andreas Jedaschko, Geschäftsführer der Brechmann Handels GmbH & Co. KG

Erstklassige Ersatzteile

Mit 45 Jahren Erfahrung in der Lieferung von Originalersatzteilen für die Automobilbranche gilt die Brechmann Handels GmbH & Co. KG aus Bielefeld als einer der führenden Spezialisten in diesem Bereich.…

TOP