Testen, testen, testen – so lautet eine Devise im Kampf gegen Corona. Tests sind entscheidend, um infizierte Personen schnell zu identifizieren und zu isolieren und so eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern. Die BioEcho Life Sciences GmbH aus Köln hat ein Reinigungsverfahren entwickelt, mit dem Erbgut besonders schnell und zuverlässig analysiert werden kann. Ein Hoffnungsschimmer in der Pandemie.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Medizintechnik & -produkte
413 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 261 bis 280
Tests, die Tempo machen
31.01.2022
Wie man mit Wissen zur Nummer 1 wird
10.01.2022
Die Medizin entwickelt sich kontinuierlich weiter und immer wieder sorgen neue Wirkstoffe dafür, das Leben der Menschen zu verbessern. Dabei beschäftigen sich allerdings nur wenige Pharmaunternehmen mit der Kinderheilkunde. Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH mit Hauptsitz in Heppenheim stellt seit über 30 Jahren einzigartige Präparate für Kinder her. Mit ihrem Leitsatz ʻWissen wirkt.’ und einer ungewöhnlichen Marketingstrategie hat sich das Unternehmen zur Nummer 1 auf dem Gebiet der Arzneimittel für Kinder entwickelt.
Grundstoffe, die Großes leisten
10.12.2021
Corona hat es mehr als deutlich vor Augen geführt – im Kampf gegen das gefährliche Virus blickte die ganze Welt auf die Pharmabranche und die Entwicklung von Impfstoffen, PCR- oder Antigentests. Sie ist eine Schlüsselindustrie, an die enorme Anforderungen gestellt werden. Mit der Fagron GmbH & Co. KG stellt sich ein innovatives Unternehmen aus Glinde in Schleswig-Holstein erfolgreich diesen Anforderungen. Vor allem, wenn es um pharmazeutische Rohstoffe geht.
Wie man 100% Qualität bei Medizingeräten sicherstellt
01.12.2021
OCTUM ist spezialisiert auf industrielle Bildverarbeitungslösungen für ein breites Anwendungsspektrum. In der Pharmaindustrie, der Medizintechnik, der Automobilindustrie, der Metallverarbeitung und vielen anderen Branchen werden die Systeme des mittelständischen Unternehmens zur Inspektion und Identifikation von Komponenten und Produkten genutzt. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Martin Peres und Key-Account-Manager Andreas Mikeska über den stark wachsenden Bereich Medizintechnik gesprochen, wo Sicherheit oberste Priorität hat.
Brustprothesen – so natürlich wie möglich
29.11.2021
Beim Besuch im Sanitätshaus oder auf Internetforen wird schnell deutlich, dass Brustkrebs und seine Folgen ein sehr emotionales Thema sind, die noch immer von Tabus begleitet werden. Dabei gibt es für Frauen nach einer Brust-OP großartige Lösungen, die ihnen das Lebensgefühl und die Aussicht auf ein normales Leben zurückgeben. Weltmarktführer bei Produkten für brustoperierte Frauen ist Amoena, wie Geschäftsführer Oliver Dörner im Interview berichtet.
Wie man komplexe Technik leicht bedienbar macht
26.11.2021
Die Behandlung von Herzrhythmusstörungen mittels Hochfrequenzablation und die lokale Anästhesie mittels Nervenstimulation sind beides Teilbereiche der Medizin, die modernste Geräte und spezielles Fachwissen erfordern. Beides vereint die Stockert GmbH seit mehr als 30 Jahren. Die Hochfrequenz-Ablationssysteme und Nervenstimulatoren des Medizintechnik-Unternehmens gehören zu den marktführenden Lösungen weltweit – da absolut sicher und leicht bedienbar.
Gute (Aus-)Sicht: Medizintechnik rund ums Auge
04.11.2021
Augenoperationen, etwa bei Grauem Star, nehmen immer mehr zu. Die André Augen-Medizinprodukte GmbH in Dornbirn, Österreich, liefert dafür die notwendigen Verbrauchsstoffe, Instrumente und Maschinen. Der Marktführer ist eine Vertriebsniederlassung des Schweizer Herstellers oertli Instrumente, hat aber nicht nur dessen Produkte im Sortiment. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Roland Schwärzler über onlineaffine Augenärzte und Nachhaltigkeit, den OP-Einwegprodukten zum Trotz.
Laborbedarf von A bis Z
22.09.2021
Beschleunigt durch die Pandemie stehen Kliniken und die Pharmabranche international vor veränderten Rahmenbedingungen. Diese wirken sich auch unmittelbar auf den Labormarkt aus. Aktuell sind die globalen Lieferengpässe ein großes Problem der Branche. Die HUBERLAB. AG aus der Schweiz ist seit über 50 Jahren ein angesehener Lieferpartner der Schweizer Laborindustrie. Mit einer hohen Produkttiefe und konsequenter Kundenorientierung will das Unternehmen seine Marktposition in den kommenden Jahren konsequent ausbauen.
Der Blick durchs ‘Schlüsselloch’
01.09.2021
Jeder zweite Deutsche klagt über gelegentliche Rückenschmerzen – Rückenschmerzen sind längst zur Volkskrankheit geworden. Der Grund? Mangelnde Bewegung. Aber es können auch andere Ursachen dahinterstecken, solche, die medizinisch behandelt werden müssen. Wenn es um Erkrankungen an der Wirbelsäule geht, die endoskopisch operiert werden müssen, ist die joimax GmbH aus Karlsruhe gefragt.
Fein, flexibel, sicher: Diese Nadeln sind Weltspitze
26.08.2021
Nadeln und Nahtmaterial für den chirurgischen Einsatz müssen besonderen Kriterien und höchsten Qualitätsmaßstäben entsprechen. Dieser Herausforderung stellt sich die FSSB Chirurgische Nadeln GmbH in Jestetten seit der Gründung im Jahre 1995. Heute ist die Spitzenqualität ihrer Nadeln weltweit anerkannt. Die Integration in die US-amerikanische SSC-Gruppe mit Corza Medical als neuem Investor hat das Portfolio des deutschen Unternehmens erweitert und enormes Wachstum generiert. Unverändert bleibt der Anspruch an die eigene, überragende Qualität als Verpflichtung und Erfolgsgarant für die Zukunft.
Pharmazeutische Markenprodukte für alle
25.08.2021
Der deutsche Pharmamarkt ist extrem preiskompetitiv, insbesondere durch den permanenten Preisdruck bei den gesetzlichen Krankenkassen. Rund 90% aller Deutschen sind gesetzlich versichert und erhalten so meist eine Verschreibung für das günstigste Medikament. Die CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH aus Greifswald konzentriert sich darauf, pharmazeutische Markenprodukte möglichst vielen Patienten zugänglich zu machen. So verbindet das Unternehmen erfolgreich ethisch-moralische Verantwortung mit Wirtschaftlichkeit.