Wie man mit Wissen zur Nummer 1 wird

Interview mit Philipp Zöller, Geschäftsführer der InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH

„Die DNA von InfectoPharm ist das consilium, ein hochwissenschaftlicher, praxisrelevanter und komplett produktneutraler Ärzteservice“, erläutert Geschäftsführer Philipp Zöller das Erfolgsgeheimnis des Familienunternehmens. „Das consilium ist ein persönlicher Kanal, um die Ärzte zu erreichen. Außerdem haben wir damit ein Ohr am Markt und können Bedarfe frühzeitig erkennen. Unsere Produkte gehören zu den am häufigsten verordneten in Kinderarztpraxen und mittlerweile haben wir uns auch in der Dermatologie, dem HNO-Sektor und dem Klinikbereich etabliert.“

Einzigartige Strategie

Monika und Dr. Manfred Zöller gründeten 1988 die InfectoPharm mit der Vision, für Kinder besondere Medikamente zu entwickeln, die gut schmecken und gerne eingenommen werden.

„Unser erstes Produkt war InfectoCillin, ein hochkonzentrierter Trockensaft mit dem Wirkstoff Penicillin“, so Philipp Zöller. „Noch heute schauen wir auf Wirkstoffe, die nicht mehr durch Patente geschützt sind, und entwickeln daraus einzigartige Arzneimittel, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Kindern, aber auch anderen Patientengruppen.“

Mittlerweile hat das Unternehmen über 130 verschiedene Produkte im Portfolio, vor allem für den Einsatz in der Pädiatrie, aber auch für die Bereiche Dermatologie, HNO und Kliniken. Damit Ärzte sich dafür entscheiden, die Medikamente aus dem Hause InfectoPharm zu verschreiben, müssen sie von ihrer Wirksamkeit überzeugt sein.

Da dem kleinen Familienunternehmen große Marketingbudgets und Personal fehlten, um die Ärzte in den Praxen zu besuchen, entstand das consilium als Service für Fachkreise. Kern des consiliums ist die Beratung. Der Fragen-und-Antworten-Service bietet eine individuelle Beratung durch rund 300 Experten bei Fragen aus der täglichen Praxis, zu aktuellen medizinischen Themen oder auch bei komplizierten Fragestellungen.

„Bis heute haben wir über 10.000 unterschiedliche Fragen beantwortet“, sagt Philipp Zöller. „Die zehn spannendsten Fragen sammeln wir regelmäßig, veröffentlichen sie in unseren wissenschaftlichen Publikationen und versenden sie an unsere gesamte Facharztgruppe.“

Ein weiteres Element des consiliums sind zertifizierte Fortbildungen für verschiedene Fachrichtungen, die seit 1991 rund 6.500 Teilnehmer pro Jahr in der Pädiatrie und anderen Fachbereichen weiterbilden. Darüber hinaus gibt es seit November den dreiwöchentlichen Pädiatrie-Podcast mit Dr. Axel Enninger. Mit dem consilium sind partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen zu den Fachärzten entstanden, auf deren Basis sich die InfectoPharm auch in Zukunft weiterentwickeln wird.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

Spannendes aus der Region Kreis Bergstraße

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Interview mit Edwin van Plaggenhoef, Director Central & Northern Europe der Cummins Deutschland GmbH

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Diesel- und Gasmotoren für vielfältige Anwendungsfelder – vom Schiffbau bis hin zu Rechenzentren – hat den amerikanischen Cummins-Konzern zu einem weltweit führenden Innovationstreiber im…

„Wir sind für unsere Kunden der Partner in der digitalen Transformation!“

Interview mit Thomas Breuer, CEO von Devoteam Deutschland

„Wir sind für unsere Kunden der Partner in der digitalen Transformation!“

Die digitale Transformation schreitet in nahezu allen Unternehmensumgebungen unaufhaltsam voran – und vom Who is Who der DAX-Konzerne bis zur gesamten Breite des Mittelstands setzt eine Vielzahl an Enterprise-Kunden auf…

Das könnte Sie auch interessieren

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Interview mit Jörn Seel, Unternehmer der mediCAD GmbH

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Dank medizinischer Software für die OP-Planung lässt sich das Ergebnis chirurgischer Eingriffe entscheidend verbessern. Die mediCAD GmbH hat sich als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen OP-Planung etabliert und revolutioniert…

Digitale Zahntechnik:  Skalieren statt stagnieren

Interview mit Alexander Leuchtner, Geschäftsführer der Leuchtner Zahntechnik GmbH

Digitale Zahntechnik: Skalieren statt stagnieren

Die Zahntechnik befindet sich im Wandel – Digitalisierung, Automatisierung und neue Geschäftsmodelle verändern die Branche grundlegend. Alexander Leuchtner führt gemeinsam mit seinem Bruder das vor 35 Jahren gegründete Labor seines…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

TOP