Fein, flexibel, sicher: Diese Nadeln sind Weltspitze

Interview mit Yener Agdag, Plant Manager der FSSB Chirurgische Nadeln GmbH

Chirurgen und Kliniken in aller Welt vertrauen auf Produkte der FSSB Chirurgische Nadeln GmbH – besonders, wenn es um komplizierte Eingriffe geht. Seit der Gründung im Jahre 1995 konzentriert man sich bei FSSB auf Nadeln und Nadel-Faden-Kombinationen.

„Bis vor fünf Jahren war das Unternehmen inhabergeführt“, sagt Plant Manager Yener Agdag. „Dann ging es an die Surgical Specialties Corporation, was sich als Meilenstein der Entwicklung erwies. Im Verbund konnten Synergien genutzt und Firmen in ganz Europa gegründet werden. Insgesamt verdoppelte sich die Unternehmensgröße. Allein die beiden FSSB-Standorte in Deutschland beschäftigen nun 250 Mitarbeiter*innen und erzielen einen Jahresumsatz von mehr als 15 Millionen EUR.“ Der Einstieg von Corza Medical lässt weitere Wachstumsimpulse erwarten.

„Wir begrüßen auch, dass dank des neuen Investors nun TachoSil® vertrieben werden kann“, ergänzt der Plant Manager. „Das Fibrinpflaster für die rasche chirurgische Wundversiegelung ergänzt unser Angebot hervorragend.“

Qualität planen und sichern

Yener Agdag übernahm seine Aufgabe 2019 – und stand infolge der enormen Expansion in jeglicher Hinsicht großen operativen Herausforderungen gegenüber. „Das Produktspektrum war gewachsen, beide Standorte expandierten, jedoch hinkte das Strukturwachstum hinterher“, beschreibt er die Situation. „Seitdem haben wir kontinuierlich das Produktionsplanungssystem optimiert wie auch die Prozess-automatisierung weiter vorangetrieben. Durch diesen Gewinn an Transparenz und kürzeren Durchlaufzeiten können wir nun noch schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren sowie unsere Lieferzeiten weiter verkürzen. Dies unter Beibehaltung unserer weltweit unerreichten Topqualität.“

Der Plant Manager weiß aber auch um die Bedeutung seiner Spezialisten, denn es bleiben feinste Schleif- und Armierungsarbeiten, die nur von Hand ausgeführt werden können. „Für einen Arzt in Berlin zum Beispiel haben wir eine Nadel in 2,5 mm Länge und 6/100 mm Durchmesser hergestellt“, verweist er auf ein besonderes Highlight. „So etwas kann man nicht automatisieren. Viele unserer Mitarbeiter*innen sind schon mehr als zehn Jahre bei uns, manche bis zu 25 Jahre. Wir haben eine gute Firmenkultur und sind wie eine Familie, in der sich alle gegenseitig helfen.“

Erfolgsfaktor Qualität

Im Firmenverbund mit SSC und Corza Medical ist FSSB in der Lage, das komplette Spektrum an chirurgischen Nadeln, Nadel-Faden-Kombinationen, Nahtmaterial, Klebenetzen und Wundverschlüssen abzudecken. Auch Nadeln für die Opthalmik werden gefertigt. In Deutschland verfügt das Unternehmen über ein starkes Netzwerk und beliefert Ärzte, Spitäler und Großkunden.

Gut 60% des Umsatzes erzielt man mit OEM-Kunden weltweit, neben den EMEA-Staaten vor allem in Asien, den USA und Lateinamerika. Die Präsenz in sozialen Medien und auf wichtigen Messen, vor allem der Medica, ist schon durch Corza Medical gegeben. Als wichtigsten Erfolgsfaktor für sein Unternehmen nennt Yener Agdag nach wie vor die überragende Qualität: „Wir sind bekannt für die weltweit beste Qualität an Nadeln und Nadel-Faden-Kombinationen. Besonders stolz sind wir darauf, dass es in unserer gesamten Historie noch nie eine Rückrufaktion, geschweige denn einen meldepflichtigen Vorfall gegeben hat. Unsere Qualitätskontrolle greift zu 100%, an unsere Qualität aus Deutschland kommt niemand heran.“

In Zukunft gelte es dem Marktwachstum gerecht zu werden, Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben, weitere Prozessschritte zu automatisieren und die Mitarbeiter dabei mitzunehmen: „Ich freue mich, mit dem Team etwas bewegen zu können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Spannendes aus der Region Landkreis Waldshut

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Interview mit Dr. Oliver Bärtl, Geschäftsführer der CorTec GmbH

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Die Neuromodulation könnte vielfach therapeutische Impulse für verschiedenste Krankheitsbilder von Depressionen über Epilepsie bis hin zu Alzheimer geben. Die CorTec GmbH aus Freiburg, die die Hardware-Grundlage für diesbezügliche medizinische Interventionen…

Das könnte Sie auch interessieren

Plasma statt  Antibiotika

Interview mit Uwe Perbandt, Geschäftsführer der Viromed Medical GmbH

Plasma statt Antibiotika

Was mit einem Unfall und einem selbst gebauten Experiment begann, entwickelte sich zur medizinischen Revolution. Uwe Perbandt, Geschäftsführer von Viromed Medical, hat mit seiner Plasmatechnologie einen Milliardenmarkt aufgerollt. Seine Geräte…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP