Die Fortschritte in Medizin und Technologie machen es möglich: Die CorTec GmbH in Freiburg verbindet Hirn und Nerven mit Informationstechnik. Noch befinden sich ihre Produkte in der Projektphase. Aber zukünftig werden sie Menschen zum Beispiel nach Schlaganfällen neue Therapiemöglichkeiten eröffnen. Das Thema ist komplex – und sexy für potenzielle Mitarbeiter.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Gesundheit, Medizin & Pharma
824 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 221 bis 240

„Neuromodulation wird Standard werden“
27.04.2023

seleon GmbH: 25 Jahre Erfahrung im Bereich Medizintechnik
27.04.2023
Vor 25 Jahren als Spin-off der Universität Freiburg gegründet, hat sich die seleon GmbH in einem Vierteljahrhundert zu einem gefragten Dienstleistungspartner für die Entwicklung und Zulassung von medizintechnischen Produkten und deren Fertigung entwickelt. Das Unternehmen erarbeitet auf Basis einer ausgeprägten Innovationskraft und eines technologischen Anspruchs erstklassige Medizintechnikprodukte und stellt damit einen nachhaltigen Mehrwert für seine nationalen und internationalen Kunden dar.

– gefüllt mit 620 ml Spülflüssigkeit – ergonomisch geformte Augenmulde – hygienische Augendusche – universell und sofort einsetzbar – Verletzungen und Folgeschäden wird vorgebeugt – zur Verwendung auch bei liegenden Personen – leichte und einfache Anwendung zum Spülen des Auges im Erste-Hilfe-Fall – keine Kenntnis über den ins Auge gedrungenen Stoff erforderlich – ph-neutrale Augenspülung auf…

Im Herzen des Herzschrittmachers
18.04.2023
Als Teil der MST-Gruppe tritt das Unternehmen Litronik aus dem Großraum Dresden als Experte für Batterietechnologie für implantierbare Herzschrittmacher, Defibrillatoren und weitere Medizinprodukte auf. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Dr. Jens Werner unter anderem über die besonderen technologischen Anforderungen an seine Produkte und mögliche Weiterentwicklungen.

Die schnelle und sichere Diagnose
04.04.2023
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Laut Statistik entwickelt jeder dritte Deutsche im Laufe seines Lebens eine Allergie. Tendenz steigend. Nach Schätzungen des Deutschen Allergie- und Asthmabundes sind etwa 20.000 verschiedene Allergene bekannt; dazu zählen nicht nur Pollen, Milben,Tierhaare, Nahrungsmittel etc., sondern auch Konservierungsstoffe oder Substanzen in Medikamenten, die das Immunsystem sensibilisieren können. Die Dr. Fooke-Achterrath Laboratorien GmbH aus Neuss ist ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der Allergie- und Autoimmundiagnostik.
BHM – die Berl Hörgeräte Manufaktur – entwickelt hochwertige Hörsysteme, die in sorgfältiger Handarbeit in Österreich hergestellt und international vertrieben werden. In der Kernkompetenz des Unternehmens – der Weiterentwicklung und präzisen Fertigung von Hörsystemen und Knochenleitungshörern – trifft Handwerkskunst auf High-End-Technologie. Als Vorreiter im Bereich Hilfshörmittel und Präzisionsbauteile für den medizinisch-technischen Bereich produziert die Manufaktur außerdem hoch anspruchsvolle Mikrobauteile und fertigt Komponenten für Hörimplantate und Prothesenteile. Langjährige Erfahrung und Perfektionismus machen BHM zu einem weltweit gefragten Spezialisten für Knochenleitungs- und Spezialhörsysteme.

Die Zukunft der medizinischen Bildgebung: Wie SCS die Radiologie im fachgebundenen Röntgen revolutioniert
Weniger Strahlenbelastung, höhere Bildqualität und patientenfreundliche Diagnostik – Ein Gespräch mit Dr. h. c. Markus Hoppe, dem Geschäftsführer von SCS

Gelungene Kombination aus Klassik und Moderne
31.03.2023
Ja, es gibt sie noch, die klassischen Fieberthermometer, und sie werden sogar in Deutschland produziert. Die Geratherm Medical AG verkauft jedes Jahr Millionen davon. Doch das Unternehmen aus dem thüringischen Geratal fertigt und vertreibt neben den Klassikern auch digitale Fieberthermometer, Geräte zur Messung der Lungenfunktion, Systeme zur Schlaganfallprävention sowie Inkubatoren und Schnelltests für Frauen.

Lebensqualität zurückgewinnen – mit einem Hörimplantat
31.03.2023
Der Verlust des Hörvermögens beeinträchtigt maßgeblich die Lebensqualität. Zwar gibt es eine breite Auswahl an Hörgeräten für unterschiedlichste Bedürfnisse, aber in vielen Fällen reicht die Versorgung mit einem Hörgerät nicht aus, um ein angemessenes Hörvermögen wieder herzustellen. Hier können die Cochlea-Implantate der Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG Abhilfe schaffen, indem sie das Innenohr direkt elektrisch stimulieren. Leider kommen diese aktuell nur in wenigen Fällen zum Einsatz.
Cochlear ist der globale Marktführer für Hörimplantate. Unsere Aufgabe ist es Menschen weltweit an der Klangvielfalt des Hörens teilhaben zu lassen. 1981 gegründet, ist Cochlear heute der globale Marktführer auf dem Gebiet innovativer implantierbarer Hörlösungen. Mit vollem Engagement widmen wir uns der Aufgabe, Menschen weltweit an der Klangvielfalt des Hörens teilhaben zu lassen. Als der weltweit führende Anbieter für implantierbare Hörlösungen haben wir mit mehr als 700.000 Lösungen Menschen jeden Alters zu einem erfüllten und aktiven Leben verholfen.
Moderne Kardiologie: den Wert einer Behandlung bestimmt allein der Patient