Innovationen am Dach

Interview mit Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH

Die Fleck GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen mit Hauptsitz in Datteln, steht seit 65 Jahren für Qualität im Bereich Dachzubehör. Unter der Leitung von Geschäftsführer Christoph Nielacny, der die Position 2019 übernommen hat, entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen für Steil- und Flachdächer sowie für den Bereich Solarzubehör.

Neue Produkte

Gegründet wurde die Fleck GmbH 1957 von Oskar Fleck, der mit der Produktion von Lüftern aus Hart-PVC den Grundstein für das heutige Unternehmen legte. Aktuell beschäftigt Fleck 80 Mitarbeiter an zwei Standorten in Datteln und Oer-Erkenschwick und ist neben dem deutschen Markt auch in Österreich und den Beneluxländern aktiv.

„Angesichts der verschlechterten Marktlage, insbesondere im Wohnungsneubau durch die steigenden Zinsen, haben wir uns strategisch neu aufgestellt“, erläutert Christoph Nielacny. „Der Steildachbereich ist aufgrund der geringen Nachfrage zurückgegangen, weshalb wir neue Geschäftsfelder erschlossen haben. Seit 1,5 Jahren bieten wir einen nachhaltigen Bleiersatz namens ECO FORM an, der aus alten Autoglasscheiben hergestellt wird und sowohl vom Zentralverband des deutschen Dachdeckerhandwerks als auch vom niederländischen Klima-Institut als nachhaltig zertifiziert wurde.“

Im Gegensatz dazu wächst der Markt für Solaranwendungen, und Fleck verzeichnet hier eine steigende Nachfrage. Im Flachdachbereich liegt der Fokus auf Sanierung und Renovierung, wobei in den letzten Jahren neue Produkte auf den Markt gebracht wurden, die auf der Messe Dach + Holz präsentiert wurden. Zu den innovativen Produkten zählen unter anderem ein Zwangslüfter mit Rotor, der durchfeuchtete Flachdächer belüftet, und der Schwanenhals mit Klappelement, der eine elegante Durchführung starrer Leitungen ermöglicht. Das 4-in-1-Lüftersystem wurde um die Großvariante 4-in-1 Max erweitert, die für große Durchmesser von DN 150 bis 250 geeignet ist und mit allen gängigen Kunststoffdachbahnen kombiniert werden kann. Fleck setzt verstärkt auf eigene Ausbildung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, und hat Lean Production eingeführt, um die Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Mit Unterstützung eines externen Beraters wird seit März das Employer Branding ausgearbeitet, um eine starke Marke zu schaffen, die Zukunftssicherheit und Innovationskraft betont und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Spannendes aus der Region Kreis Recklinghausen

Wir gestalten Zuhause

Interview mit Nina Hamann-Hensel, Geschäftsführerin der Möbel Hensel GmbH

Wir gestalten Zuhause

Die Pandemie hat vielen Menschen bewusst gemacht, dass die eigenen vier Wände mehr sind als nur ein Platz zum Wohnen und Übernachten. Sie sind ein Zuhause, ein wichtiger Rückzugsort. Genau…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Menschen abholen und mitnehmen“

Interview mit Alexander Schulze Forsthövel, Business Unit Manager der ME Engineering GmbH

„Menschen abholen und mitnehmen“

Voraussetzung für eine erfolgreiche Fertigung ist, dass Prozesse optimal laufen. Dafür sorgt die ME Engineering GmbH. In ganz Nordrhein-Westfalen bringt sie ihr Know-how in den Bereichen Prozess- und Fertigungsautomation sowie…

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Perfekt zugeschnitten

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf…

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

TOP