Aufgrund der hohen Funktionalität sind Folien in vielen Anwendungsbereichen das Material erster Wahl. Das Folienwerk Wolfen aus Bitterfeld-Wolfen ist ein Spezialist für Nischenanwendungen und europaweit führend, wenn es um Folien für medizinische Anwendungen geht. Neben einem breiten Lösungs- und Produktportfolio setzt das Unternehmen verstärkt auf nachhaltige Lösungen, um den ökologischen Fußabdruck seiner Produkte zu reduzieren.
Werkstoffe & Werkstoffverarbeitung
Wirtschaftsforum Branchen
Zu den Werkstoffen gehören fünf Werkstoffgruppen wie Metalle, Nichtmetalle, organische Werkstoffe, anorganische nichtmetallische Werkstoffe sowie Halbleiter. In Deutschland gibt es zahlreiche Unternehmen, die in dem heterogenen Bereich der Werkstoffverarbeitung angesiedelt sind.
Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Folien – innovativ und nachhaltig

„Zeit, Eigentum zu festigen“
Gerade feierte die AMS GmbH mit Sitz in Elkenroth ihr 50-jähriges Jubiläum. Fast ebenso lange dreht sich in dem Familienunternehmen schon alles um Blech – genauer gesagt um die optimale Verbindung von Form und Funktion des Metalls. Mit seinen vielfältigen Produkten bedient es Kunden in der ganzen Welt. Aktuell befindet sich AMS im Generationenwechsel. Die nächste Generation im Unternehmen wird nicht nur jünger sein, sondern auch weiblicher.

„Fachkräftemangel durch gezielte Migration lösen“
Schon vor Jahrtausenden wurde Emaille als Werkstoff entdeckt. Seit 184 Jahren beschäftigt sich die omeras GmbH mit Oberflächen- und Metallbearbeitung und setzt seit mehr als 25 Jahren Emaille auch im Fassadenbau ein. Damit ist sie international erfolgreich. Geschäftsführer Oliver Knauf erklärt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie vielfältig der Werkstoff Emaille ist und wo emaillierte Fassaden sinnvoll sind.

Wertstabil Bauen mit den Elementen der Natur
Der Trend nachhaltig und mit regionalen Baustoffen zu bauen ist längst auch beim einzelnen Häuslebauer angekommen. Das SENFTENBACHER Ziegelwerk Flotzinger GmbH & Co KG im oberösterreichischen Senftenbach ist bestens auf diesen Trend eingestellt. Feuer, Wasser, Luft und Erde sind elementar für echte SENFTENBACHER Ziegel, wie sie der Familienbetrieb seit 1889 herstellt. Verschiedene Varianten bieten die ideale Grundlage für umweltbewusstes Bauen und Wohnen.

Gestählt in die Zukunft
Die CPC INOX S.p.A. aus dem italienischen Basiano, Mitte der 1970er-Jahre als unabhängiges Servicecenter gegründet, hat sich von Anfang an in einem wichtigen Nischenmarkt positioniert. Heute setzt der Spezialist für Edelstahlhalberzeugnisse und -bearbeitung auf den weiteren Ausbau des Exportgeschäfts und die Entwicklung von branchenspezifischen Sonderlösungen. Somit kann das Unternehmen zielgenau auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen.

Systemlieferant mit Kompetenz in Edelstahl
Als Systemlieferant begleitet die KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH aus Viechtach ihre Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit der Fertigung hochwertiger Produkte. Mit einer Produktionsfläche von rund 6.000 m2 übernimmt das Unternehmen zumeist Projektgeschäfte und Sonderanfertigungen und verarbeitet dabei Jahr für Jahr mehrere Hundert Tonnen Edelstahl.

Wie man sich eine einzigartige Marktposition sichert
LDPE steht für Low Density Polyethylen und ist ein thermoplastischer Kunststoff, der für die Herstellung von Verpackungen aus Folie genutzt wird. Dabei werden die Kunststoffmoleküle mit hohem Druck verpresst. Die Kolben für die entsprechenden Produktionsanlagen werden weltweit nur von zwei Anbietern gefertigt. Einer hat seinen Sitz in Japan. Der andere ist die TRIBO Hartstoff GmbH in Thüringen – Spezialist für die Verarbeitung aller Arten von Hartmetallen und erfahrener Projektpartner an der Seite jedes Kunden.

„Unsere Mitarbeiter sind unsere Erfolgstreiber!“
Aluminiumlösungen für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen sind die starke Kompetenz der Hydro Extrusion Nenzing GmbH. Das österreichische Unternehmen ist Teil der weltweit tätigen norwegischen Hydro Gruppe, die sich auf die Sparten Aluminium und Energie spezialisiert hat. Die rund 400 Beschäftigten arbeiten im hochmodernen Strangpresswerk in Nenzing.

Kein Glas zu viel
Das Auge isst mit - und das Auge kauft mit! Jede Kaufentscheidung ist ein komplizierter psychologischer Prozess, der vor allem von Emotionen angetrieben wird. Das Design eines Produkts bleibt einer der wichtigsten Faktoren, ob ein Produkt gekauft wird oder nicht. Bei identischen Angeboten entscheidet die deutliche Mehrheit der Käufer sich für das Angebot mit dem attraktiveren Design. Unternehmen, die in Sachen Glasverpackung mit der Vetroelite SpA aus Ormelle zusammenarbeiten, wissen, dass sie Lösungen bekommen, die nicht nur ihren individuellen Wünschen entsprechen, sondern anders sind als andere.

Professionell für die Kunden im Einsatz
Deutschland spielt als Produktionsstandort trotz der wachsenden Konkurrenz aus Asien und Osteuropa eine wichtige Rolle. Deutsche Ingenieurskunst wird weltweit geschätzt und das Label Made in Germany als Qualitätssiegel akzeptiert. Dafür, dass deutsche Unternehmen auch weiterhin in der Spitzengruppe der Fertigungsstandorte bleiben, sorgen Firmen wie die SLM Kunststofftechnik GmbH aus Oebisfelde, Sachsen Anhalt, die technische Kunststoffteile für die Automobilindustrie fertigt.