Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Innovation

373 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 81 bis 100

Bewegungserkennung ohne Kamera mit KI und WiFi

Mit KI und handelsüblichem WLAN wird Bewegungserkennung möglich – ganz ohne Kamera. Erfahren Sie, wie diese innovative Technologie neue Maßstäbe für Industrie, Pflege und Smart Homes setzt – diskret, effizient und datenschutzfreundlich.

Partner für Industrial AI und Metaverse, Visoric unterstützt Siemens auf der HM25

Auf der Hannover Messe 2025 präsentiert Visoric gemeinsam mit Siemens einen immersiven Showcase, der zeigt, wie Industrial AI und Metaverse-Technologien industrielle Prozesse in Echtzeit transformieren – anschaulich, praxisnah und zukunftsweisend.

Der wirtschaftliche Einfluss von KI und XR in der Industrie

KI und XR verändern die Industrie grundlegend – von automatisierten Prozessen bis zu virtuellen Trainingsumgebungen. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch intelligente Technologien neue Effizienzpotenziale erschließen und innovative Geschäftsmodelle entwickeln.

Innovationstour mit dem Bundeswirtschaftsminister auf der Hannover Messe 2025

Auf der offiziellen Innovationstour der Hannover Messe 2025 begleitete Ulrich Buckenlei Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck zu den spannendsten Stationen industrieller Zukunft. Von KI über Grid Intelligence bis Circular Energy – hier zeigen sich die Schlüsseltechnologien der nächsten Dekade.

Interview mit Thomas Peter, Vertriebsleiter der Schill GmbH & Co. KG

Innovatives Kabelmanagement

Die Schill GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kabeltrommeln und ein prägender Akteur in der Elektrotechnikbranche. Ob Bühnentechnik, Industrie oder E-Mobilität – das Unternehmen setzt auf Qualität made in Germany, hohe Fertigungstiefe und maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen.Vertriebsleiter Thomas Peter spricht über die internationale Expansion, den Einfluss von Digitalisierung auf die Produktion sowie die Herausforderungen im globalen Wettbewerb.

Industrie der Zukunft live von der Hannover Messe 2025

Die Hannover Messe 2025 zeigt, wie Künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und nachhaltige Technologien die Industrie verändern. Ulrich Buckenlei berichtet live vom Messegelände über die wichtigsten Innovationen und Trends – direkt aus dem Herzen der industriellen Transformation.

Wie sich Luxusmarken mit Spatial Experiences neu inszenieren

Immersive Technologien eröffnen Luxusmarken völlig neue Wege der Markenpräsentation. Erfahren Sie, wie XR, VR und AR Erlebnisse schaffen, die emotional binden, Exklusivität vermitteln und die Zukunft der Markeninszenierung neu definieren.

EyeC Open House 2025 13. & 14. Mai

Erleben Sie zwei Tage voller Einblicke in die Druckbildkontrolle mit EyeC! Entdecken Sie unsere neuesten Lösungen, tauschen Sie sich mit Experten aus und vernetzen Sie sich mit Branchenkollegen. Als Highlight erwartet Sie eine exklusive Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen!

EyeC GmbH im Podcast "Packaging People" des ella Verlags.

Dr. Ansgar Kaupp und Nico Hagemann sprechen mit Jan Andresen über den Einsatz von KI bei EyeC und ihre Auswirkungen auf die Verpackungsindustrie. Jetzt reinhören!

Generatives Design ersetzt klassisches Engineering

Generatives Design verändert die Produktentwicklung grundlegend: KI-basierte Software generiert eigenständig optimierte Konstruktionsvorschläge und eröffnet neue Möglichkeiten für Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Erfahren Sie, wie Unternehmen diesen technologischen Vorsprung für sich nutzen können.

KI-Innovationen Generierter Content statt Fotoshooting

Generative KI verändert die Content-Produktion grundlegend: Statt aufwendiger Fotoshootings entstehen in Sekunden realistische Bilder – flexibel, kosteneffizient und individuell anpassbar. Erfahren Sie, wie Unternehmen diese Technologie strategisch für Marketing und Produktkommunikation nutzen.

CloudFest 2025 die KI und IT-Highlights des Events

CloudFest 2025 setzte neue Maßstäbe für KI, Cloud und digitale Infrastruktur. Mit über 8.000 Teilnehmenden zeigte das Event eindrucksvoll, wie technologische Innovation und Nachhaltigkeit gemeinsam die digitale Zukunft gestalten. Die wichtigsten Highlights finden Sie hier.

Angekommen im Zeitalter der Avatarisierung

Mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnen KI-gestützte Avatare und virtuelle Identitäten zunehmend an Bedeutung. Ob in Social Media, im E-Commerce oder in der Unternehmenskommunikation – digitale Avatare revolutionieren die Art und Weise, wie Menschen mit Technologien interagieren und sich selbst in digitalen Räumen repräsentieren.

CloudFest 2025 Wo KI Cloud und Hosting die Welt verändern

Das CloudFest 2025, das noch bis zum 20. März im Europa-Park in Rust stattfindet, bringt weltweit führende Experten, Innovatoren und Unternehmen zusammen, um über die nächste Generation digitaler Infrastruktur zu diskutieren. Der Fokus lag auf leistungsstarken KI-gesteuerten Cloud-Lösungen, nachhaltigem Hosting und der Zukunft von Datenverarbeitung.

Fliegen ohne Flügel Vuelings interaktives Flugerlebnis

Wie fühlt sich Fliegen wirklich an? Vueling demonstriert auf dem Mobile World Congress 2025 eine immersive Technologie, die das Flugerlebnis völlig neu definiert. Durch Motion Tracking, Echtzeit-Rendering und KI-gesteuerte Anpassung wird das Gefühl des Schwebens simuliert. Ist das die Zukunft interaktiver Reiseplanung?

Von der Kamera zur digitalen Erfassung wie KI Bewegungen ohne Sensoren erkennt

Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) und Motion Capture revolutioniert die Art und Weise, wie Bewegungen digital erfasst und analysiert werden. Durch den Einsatz intelligenter Algorithmen werden Bewegungsdaten in Echtzeit optimiert und noch präziser verarbeitet. Dies ermöglicht eine effizientere Produktion in der Film-, Gaming- und Sportindustrie sowie in der Medizintechnik und Robotik.

Die Zukunft der KI-gesteuerten Robotik

Die Entwicklung von KI gesteuerten Robotern verändert die Industrie rasant. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Roboter nicht nur vordefinierte Aufgaben ausführen, sondern auch eigenständig lernen, sich an neue Situationen anpassen und mit Menschen sowie anderen Maschinen interagieren.

MWC 2025 Technologietrends und Innovationen

Der gestern zu Ende gegangene Mobile World Congress 2025 (MWC) in Barcelona zeigte eindrucksvoll, wie schnell sich digitale Technologien weiterentwickeln. Künstliche Intelligenz (KI), Spatial Computing, 6G-Netzwerke und nachhaltige Technologien standen im Mittelpunkt der Messe. Unternehmen aus der ganzen Welt präsentierten bahnbrechende Innovationen, die die digitale Zukunft prägen werden.

Scott Galloway auf dem MWC 2025: Europas digitale Zukunft im Fokus

Scott Galloway, renommierter Professor für Marketing und Digitalwirtschaft, sprach auf dem Mobile World Congress 2025 (MWC) über die digitale Wettbewerbsfähigkeit Europas. Er warnte davor, dass Europa technologisch ins Hintertreffen geraten könnte, wenn es nicht konsequenter in Innovationen investiert und seine regulatorischen Rahmenbedingungen anpasst.

Steve Wozniak auf dem MWC 2025: Visionen, Warnungen und die Zukunft der Technologie

Als Mitbegründer von Apple und eine der prägenden Persönlichkeiten der Technologiebranche sprach Steve Wozniak auf dem Mobile World Congress 2025 (MWC) über die Zukunft von Künstlicher Intelligenz, Datenschutz und die Verantwortung von Technologieunternehmen. Seine Einschätzungen zu Innovationen, Chancen und Risiken geben wertvolle Impulse für Unternehmen, die sich in einer zunehmend vernetzten Welt behaupten wollen.

TOP