Wie sich Luxusmarken mit Spatial Experiences neu inszenieren

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation. 

Ulrich Buckenlei und das Visoric Expertenteam aus München analysieren technologische Trends und helfen Unternehmen bei der Integration innovativer Technologien. 

Wie digitale Räume Marken emotional aufladen

Durch den Einsatz von Spatial Computing, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) entstehen neue Formen der Markenpräsentation, die weit über klassische Medienformate hinausgehen. Kunden erleben Produkte in interaktiven, immersiven Szenarien, die die Werte der Marke emotional erfahrbar machen.

Das Erlebnis wird zum Markenversprechen

Luxusmarken setzen zunehmend auf virtuelle Showrooms, XR-Events und digitale Pop-up-Stores, in denen sich Produkte in exklusiv gestalteten digitalen Erlebniswelten entfalten. Die Grenzen zwischen physischer und digitaler Präsenz verschwimmen, was ein neues Level an Markenbindung und Personalisierung ermöglicht.

Mehrwert durch digitale Exklusivität

Besondere Reize entstehen durch limitierte digitale Collectibles, exklusive Zugänge zu Events oder personalisierte AR-Inszenierungen, die Kunden ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Jetzt die Chancen nutzen!

Wenn Sie als Marke neue immersive Wege zur Kundenbindung und Markeninszenierung erschließen möchten, steht Ihnen das Visoric Expertenteam gerne mit Expertise und praxisnaher Unterstützung zur Seite. HIER WEITER LESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Wie sich Luxusmarken mit Spatial Experiences neu inszenieren

Aktuellste news

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Messetermine im Oktober 2025  zum Thema Wasserstoff-Technologie

Messetermine im Oktober 2025 zum Thema Wasserstoff-Technologie

Vom Metallband zum Brennstoffzellen- oder Elektrolyseur-Stack: Zusammen mit unseren Partnern in der GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) – VON ARDENNE (Dresden) und Zeltwanger (Tübingen) – sind wir im Oktober…

Automotive Innovation im NVIDIA Headquarter mit Visoric zur IAA Mobility 2025

Automotive Innovation im NVIDIA Headquarter mit Visoric zur IAA Mobility 2025

Im exklusiven Rahmen der IAA Mobility 2025 am 10.09.2025 präsentierte NVIDIA in München wegweisende Technologien für die Zukunft der Automobilindustrie. Zu diesem Event war Ulrich Buckenlei, CEO von Visoric, eingeladen.…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP