Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Anlagen- und Maschinenbau

1118 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 841 bis 860

Interview mit Bernard Storm, Geschäftsführer der AB Energy GmbH

Der Erfolgsgeschichte weitere Kapitel hinzufügen

Erfolge soll man feiern – genau einen solchen hat Bernard Storm, Geschäftsführer der AB Energy GmbH, zum Anlass genommen, einen Kunden zuletzt nach Hannover zu laden. Im Interview mit Wirtschafsforum hat er die Hintergründe der Aktion verraten.

Interview mit Claudia Max-Heine, Geschäftsführerin der Range + Heine GmbH

Alles im Lack im Anlagenbau

Die Range + Heine GmbH weiß auf zweierlei Art zu überzeugen. Das Unternehmen mit Sitz in Winnenden hat sich in den vergangenen 25 Jahren einen guten Namen im Anlagenbau sowie in der Beschichtungstechnologie gemacht. Diese beiden Kompetenzen machen Range + Heine zu einem einzigartigen Partner für den Bau von effektiven und ressourcensparenden Beschichtungsanlagen. „Wir haben ein tiefgehendes Branchen-Know-how“, sagt Claudia Max-Heine.

Interview mit Dr.-Ing. Stefan Scheringer, Geschäftsführer der MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG

Spül- und Hygienetechnik nach Maß

Vor allem in Hotels, der Gastronomie, in Senioren- und Pflegeheimen,Krankenhäusern und der Lebensmittelindustrie sind Sauberkeit und Hygiene das Allerwichtigste. Alles, was dort nicht zur einmaligen Verwendung gedacht ist – beispielsweise Geschirr und Gläser, Besteck, Tellertrolleys sowie medizinisches Besteck – muss vor dem nächsten Einsatz nicht nur sauber sein, sondern höchsten Hygienestandards genügen. Die dafür notwendige leistungsstarke Spül- und Hygienetechnik stammt sehr oft von der MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Offenburg.

Interview mit Dr. Hamid Shahnazian, Geschäftsführer der BEMERS & CO Sprühtechnik und Vorrichtungsbau GmbH

Höchste deutsche Wertarbeit weltweit gefragt

Die Produkte sind hervorragend und verkaufen sich weltweit sehr gut. Und doch sieht Dr. Hamid Shahnazian deutlich „Luft nach oben“. Der Geschäftsführer der BEMERS & CO Sprühtechnik und Vorrichtungsbau GmbH möchte den Fokus noch stärker auf die Kunden richten und den Service des Unternehmens aus Kaarst bei Düsseldorf deutlich verbessern. Weitere Ziele sind ein europaweites Vertriebsnetz, der Ausbau von Robotik und Industrie 4.0 sowie innovative Personalführung.

Interview mit Georg Dückinghaus, Geschäftsführer der Trubatec GmbH

Aus Milch das Beste machen

Die Verarbeitung von Milch findet meist in Molkereien statt. Doch auch Betreiber größerer Bauernhöfe nehmen diesen Schritt selbst in die Hand. In Russland ist das die Regel. Dort wie auch in den anderen GUS-Staaten ist Trubatec GmbH ein gefragter Ansprechpartner, wenn es um die Konzeption und Planung von Anlagen zur Milchverarbeitung geht. Ihr Komplettpaket, die guten Kontakte und die deutsche Wertarbeit werden dort sehr geschätzt.

Interview mit Alessandro Mattiuzzo, Sales Technical Department der DBM Tecnologie S.r.l.

Oberflächenlösungen mit Tiefgang

Wenn es um industrielle Teilereinigung und Lackierung geht, zählt die DBM Tecnologie S.r.l.zu den ersten Adressen namhafter Hersteller in Italien und der Welt. Seit 34 Jahren steht der Anlagenbauer für Oberflächenlösungen mit Tiefgang. „Etwa 10% unserer Produktion entsteht in Standardbauweise, die restlichen 90% sind spezielle Lösungen für unsere Kunden. Wir können eigentlich jede Anlage individuell nachrüsten“, sagt Alessandro Mattiuzzo.

Interview mit Dipl.-Ing. Jürgen Reiser, Vorstand der Reiser AG Maschinenbau

Präzision und HighTech

Für die Reiser AG Maschinenbau zählen zwei Dinge: Präzision und Hightech. Der Spezialist für Präzisionsteile aus unterschiedlichsten Materialien und komplexe Baugruppen versorgt Akteure zum Beispiel aus der Getriebetechnologie, Medizintechnik und Möbelindustrie mit passgenauen Funktionsteilen. Einer der Leitsätze der Reiser AG lautet: ‘Wir benutzen Technologie, wo immer wir können.’ Das Unternehmen setzt konsequent auf die Digitalisierung.

Interview mit Marcus Antonius Fazio, Leiter Finanz- und Rechnungswesen der FrymaKoruma AG

„Was zählt, ist der Spirit!“

In vielen Industriebereichen gehört die Prozessierung flüssiger, halbflüssiger und pastöser Produkte zum Tagesgeschäft. Homogenisieren, emulgieren, dispergieren – all das ist eine Wissenschaft für sich, die so hochspezialisierte Anlagen verlangt, wie sie die FrymaKoruma AG herstellt. Wirtschaftsforum sprach mit Marcus Antonius Fazio, Leiter Finanz- und Rechnungswesen des Schweizer Prozessanlagenspezialisten, über schweizerisch-deutsche Ingenieurskunst, den Umgang mit Krisen und darüber, was Unternehmen von einem Rugbyteam lernen können.

TOP