Maschinen vernetzen

Interview mit Markus Portuné, Geschäftsführer und Gründer der PES Portuné Engineering Service GmbH

Markus Portuné, heute Geschäftsführer der PES Portuné Engineering Service GmbH (PES), rief 2004 ein Unternehmen ins Leben, das einen Anlagenservice vor allem für die Glasbearbeitungsindustrie anbot. Im Laufe der Zeit erweiterte das Unternehmen sein Spektrum auf Maschinen und Sondermaschinen für Werkzeugbau und deren Automatisierung.

Digitales Produkt im Test

Sowohl für Hersteller als auch Betreiber von Maschinen übernimmt PES Installation, Reparatur und Montage bei Neueinrichtung oder Umzügen. Nach Kundenvorgaben werden außerdem individuelle Anlagen entwickelt und konstruiert. Die Kunden kommen aus der Automobil- und Elektroindustrie sowie aus dem allgemeinen produzierendem Gewerbe.

„Im Energiemanagement wollen wir Entwicklungen vorantreiben, die zu Produktivitätssteigerungen und Kostenersparnis auf Kundenseite führen.“ Markus PortunéGeschäftsführer
Markus Portuné

Seit 2016 arbeitet der Dienstleister in Zusammenarbeit mit dem Hasso-Plattner-Institut in Potsdam an einer digitalen Lösung, die für besseren Überblick sorgt: „Die Hersteller nutzen diverse IT-Lösungen, die nicht ohne Weiteres miteinander kommunizieren. Wir haben ein Produkt entwickelt, das die Visualisierung von Maschinenzuständen und Fehlermeldungen in Echtzeit erlaubt und dadurch die Optimierung der Produktion ermöglicht“, erklärt Markus Portuné.

Das Produkt befindet sich derzeit im Testlauf und soll möglichst bald in den Produktivbetrieb gehen. Weitere Entwicklungen im digitalen Bereich sollen folgen. „Die Kooperation mit dem Hasso-Plattner-Institut ist dabei sehr hilfreich“, betont der Geschäftsführer.

Einen weiteren Schwerpunkt legt das Unternehmen, das neben der Qualität seiner Dienstleistungen und Produkte auch für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und die Nähe zum Kunden bekannt ist, auf das Thema Energiemanagement.

„Auch hier wollen wir neue Entwicklungen vorantreiben, die zu Produktivitätssteigerungen und Kostenersparnis auf Kundenseite führen. Mit ersten Produkten rechnen wir Ende 2019“, verspricht Markus Portuné.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Umweltdaten aus der Tiefsee

Interview mit Onno Bliss, Geschäftsführer der K.U.M. Umwelt- und Meerestechnik Kiel GmbH

Umweltdaten aus der Tiefsee

Am Meeresboden warten wichtige Schätze darauf, gehoben zu werden: Daten für die Erdbeben- und Klimaforschung, aber zunehmend auch für Industriekunden, insbesondere im Bereich Carbon Capture and Storage. Wie die K.U.M.…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Spannendes aus der Region Nürnberg

Wo Methodik Geschmack schlägt

Interview mit Marion Endres, Geschäftsführerin der IDEENHAUS GmbH

Wo Methodik Geschmack schlägt

Ihren Kunden sagt Marion Endres mitunter gerne ein bisschen provokant, dass sie deren Geschmack gar nicht interessiere – denn Geschmack sei in Fragen der Markenführung oder des Designs ohnehin ein…

Architektur mit Haltung

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Baum, Geschäftsführer der baum-kappler architekten gmbh

Architektur mit Haltung

Mitten in der globalen Finanzkrise 2008 übernahm Andreas Baum ein traditionsreiches Nürnberger Architekturbüro und stieß mit einer breiten Diversifizierungsstrategie sowie einer starken sozial-menschlichen Unternehmerhaltung bald einen klaren Wachstumskurs an.…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Das könnte Sie auch interessieren

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

TOP