Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist seit Längerem angespannt. Wohnungen in Mehrfamilienhäusern jeder Größenordnung sind knapp und, insbesondere in Ballungsräumen, teuer. 2016 sollen voraussichtlich rund 150.000 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern erstellt werden – die Zahl reicht bei Weitem nicht aus, um die Nachfrage zu decken. Mittelfristig, so Jens Wabnitz, Vertriebsleiter der Gerhardt Braun Unternehmensgruppe, wird von den Marktforschern, auch vor dem Hintergrund der Zuwanderung, ein Bedarf von bis zu 400.000 Wohnungen jährlich prognostiziert. Experten rechnen mit einer Verdreifachung des Marktes. Gerhardt Braun, mit Hauptsitz in Bietigheim-Bissingen, ist Marktführer im Bereich der Kellertrennwandsysteme. Vor dem Hintergrund der aktuellen Wohnungsknappheit in Deutschland und des prognostizierten Booms stellt sich das Unternehmen jetzt mit flexiblen modularen Raumsystemen für die Herausforderungen der kommenden Jahre auf.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Bau
975 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 841 bis 860


Die Universal-Tischlerei
28.04.2016
Über mangelnde Nachfrage kann sich die Johannes Houben GmbH nicht beschweren. Die Auftragsbücher sind bis Mitte 2016 gefüllt und bis zum Jahresende ist das Familienunternehmen aus dem rheinischen Heinsberg bereits zu 70% ausgebucht. Für Gunnar Houben, Geschäftsführender Gesellschafter des Betriebs, sind die Gründe eindeutig. Neben guter Arbeit spricht vor allem das breite Angebot der Tischlerei die Kunden an.

Ein wirklicher Familienbetrieb
26.04.2016
Strohäkers, wohin man auch schaut: Ob Geschäftsleitung, Buchhaltung, Personalverantwortung oder Werkstatt – überall findet sich der Name. Damit ist die Gebr. Strohäker GmbH Straßen- und Tiefbau aus dem baden-württembergischen Jettingen ein wirklicher Familienbetrieb, der nun bereits in dritter Generation geführt wird. Mit einem Aktionsradius von 50 km rund um den Standort zählt die Firma zu den mittelgroßen Unternehmen der Region. Und damit ist sie auch flexibel genug, um Aufträge aller Größenordnungen anzunehmen: von der kleinen Hofauffahrt bis hin zur Bundesstraße.

Zuverlässig und termintreu
22.04.2016
Gestern musste eine Durchgangsstraße gebaut werden, heute soll ein Deich entstehen und morgen muss der Abwasserkanal saniert werden. So unterschiedlich die Aufgaben, so umfangreich sind auch die Anforderungen im Straßen- und Tiefbau. Das erfordert den Einsatz bestens ausgebildeter Fachkräfte und einen Erfahrungsschatz, den nur wenige Firmen in dieser Branche mitbringen. Die Straßen- und Tiefbau GmbH aus Eilenburg bei Leipzig ist eines dieser hochspezialisierten Unternehmen, bei dem Effizienz und Schnelligkeit einhergehen mit einer realistischen Einschätzung der eigenen Möglichkeiten.

Auf Nachhaltigkeit gebaut
15.04.2016
Die Energiewende ist eine der wichtigsten, aber auch eine der anspruchsvollsten Unternehmungen, die Deutschland je in Angriff genommen hat. Um die Pläne für eine nachhaltige Stromversorgung Wirklichkeit werden zu lassen, werden zurzeit zahlreiche Bauprojekte in Angriff genommen. Dabei geht es nicht nur um die Kraftwerke selbst, sondern auch um die Weiterleitung des erzeugten Stromes, um Konverter, Umspannwerke und andere Bauwerke, die mit dem Netzwerk zusammenhängen. An vielen dieser Bauprojekte ist die Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG maßgeblich beteiligt. Ihr Standort in Westerstede hat frühzeitig die Bedeutung dieses Themas erkannt und sich auf diesen Bereich spezialisiert. Diese Voraussicht hat dem Standort hohe Zuwächse beschert. Denn die Kunden wissen, dass die Firma eine der wenigen ist, die über die nötige Erfahrung verfügen, auch groß angelegte Projekte kompetent zu verwirklichen.
Während sich viele Tischlereien spezialisiert haben, ist die Johannes Houben GmbH sehr breit aufgestellt und bietet ihren Kunden alles an, was das Tischlerhandwerk zu bieten hat: von Einbaumöbeln und Sonderanfertigungen über Türen, Treppen und Parkettböden bis hin zum Trockenbau. Neben den klassischen Tischlerarbeiten übernimmt Houben auch Objektausbau, Einzel- und Serienanfertigungen, Sonderlösungen und Systemsonderlösungen. Das Unternehmen produziert Holzfenster und -türen, baut im Rahmen des Denkmalschutzes originalgetreu nach und übernimmt sogar Parkettarbeiten.
Wer sagt, Kunst käme von Können, der dürfte auch die Steinmetze hinzugezählt haben: Wer sich die Naturstein Krause GmbH in Hannover anschaut, der sieht auf den ersten Blick, welch ungeheurer Reichtum an handwerklichem Können hier versammelt ist. Die Steinmetze des Unternehmens verarbeiten ausschließlich Naturstein und retten – hauptsächlich in Norddeutschland – nicht nur wertvolles Kulturgut. Auch moderne Natursteinanwendung beherrschen die Fachleute perfekt.