Zufriedene Bauherren als größter Lohn

Interview mit Dipl. -Ing. Konrad Michalek, Geschäftsführer der Michalek Wohntraum GmbH

„Fairness gegenüber dem Kunden bestimmt unsere Unternehmensphilosophie“, eröffnet Geschäftsführer Dipl.-Ing. Konrad Michalek. Seit der Firmengründung 2012 bietet das Team um Konrad Michalek eine entsprechende Erstberatung, bei der die Kunden umfassend informiert werden.

„Dies gilt besonders für Kostenfragen. Viele Kunden kennen sich in diesem Bereich nicht gut aus. Durch unsere Beratung vermeiden wir frühzeitig Enttäuschungen“, weiß Konrad Michalek. Diese Transparenz hat erheblich zur positiven Entwicklung des Unternehmens mit Sitz im baden-württembergischen Massenbachhausen beigetragen.

Partner beim Hausbau

In der Region um Heilbronn repräsentiert Konrad Michalek als exklusiver Lizenz-Partner die Marke Town & Country Haus: „Wir ermöglichen Normalverdienern den Traum von den eigenen vier Wänden zu mietähnlichen Konditionen.“

Mit über 30 Häusern im Portfolio bieten sich fast unbegrenzte Möglichkeiten beim Hausbau. Kunden profitieren dabei von den umfassenden Hausbau-Schutzbriefen, die Bauherren vor, während und nach dem Bau vor allen Eventualitäten absichern.

Diese Sicherheit, aber auch die zügige Durchführung sowie die hohe Zuverlässigkeit schätzen die Kunden sehr. „Wir sind ein Partner, dem die Kunden voll und ganz vertrauen“, hebt der Geschäftsführer hervor. Das spiegelt sich natürlich in den Auftragsbüchern wider.

http://www.michalek-wohntraum.de/
„Wir sind ein Partner, dem die Kunden voll und ganz vertrauen.“ Konrad MichalekGeschäftsführer

Meist laufen 20 Bauvorhaben parallel, die von Konrad Michalek und seinen Mitarbeitern koordiniert werden. Künftig soll der Umsatz von 6,5 Millionen EUR weiter wachsen und auch in neue Geschäftsfelder wie das Projektgeschäft investiert werden.

Letztlich ist es für Konrad Michalek besonders die Liebe zur Selbstständigkeit, die ihn täglich bei seiner Arbeit motiviert. „Es macht mir sehr viel Spaß, in diesem Bereich zu arbeiten, und der größte Lohn sind einfach zufriedene Bauherren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Spannendes aus der Region Heilbronn

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Das könnte Sie auch interessieren

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP