MEAVECTOR - Vielseitig und hart im nehmen Wenn ein Bauwerk hohe Drücke verkraften muss, schlägt die Stunde des MEAVECTOR Betonlichtschachts. Mit sorgfältig abgestimmten Montagesystemen lassen sich die Lichtschächte zudem druckwasserdicht und wärmebrückenfrei montieren - der Keller bleibt auch rund um das Fenster warm und trocken. Heller Beton stellt sicher, dass viel Licht in den Kellerraum fällt…
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Baustoffe
100 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 80

MEA CONNECT SYSTEM - Passt einfach zusammen Einfacher, schneller und sicherer arbeiten? Genau das können Sie mit dem MEA CONNECT SYSTEM. Es ist eine einbaufertige, flexible und zuverlässige Systemlösung für das Untergeschoss mit einer spürbaren Kosten- und Zeitersparnis bei der Montage. Die Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt. So bietet es z.B. zum Lichtschacht aus Beton oder GFK, den…

Bewegung in der Nische
23.11.2022
Deutschland ist Logistikstandort Nummer eins in Europa. Knapp ein Drittel des deutschen Außenhandels wird über deutsche Seehäfen abgewickelt. Deutschlands Wasserstraßen sind wichtige, umweltfreundliche Verkehrswege – und in einem schlechten Zustand. Weil es bei Wehren, Schleusen oder Spundwänden einen enormen Sanierungsstau gibt, ist die Kompetenz der Joh. Wacht GmbH & Co. KG gefragt.

„Unser Motto? Keine Angst vor großen Projekten!“
18.11.2022
„Der beste Weg, eine erfolgreiche Zukunft aufzubauen, ist, sie in die Hand zu nehmen“, sagte Wolfgang Borgel, ehemaliger Geschäftsführer der Borgel Elementbau GmbH, als er die Geschäftsführung im April 2022 an seine Söhne Niels und Sven Borgel übergab. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprachen sie zusammen mit dem weiteren Geschäftsführer Stefan Wagener über das Engagement ihres Bauunternehmens in drei Boom-Branchen und die großen Digitalisierungsschritte, die sie derzeit vollziehen.

Energieeffizienz in Bestform
10.11.2022
Steigende Energiepreise, Gaskrise, Klimawandel – es gibt viele Gründe, in eine gute Wärmedämmung zu investieren. In der Schweiz sind der Name Sager und mit ihm die Marken SAGEX und SAGLAN Synonyme für erstklassige Dämmungen und Dämmstoffe typischer Schweizer Qualität. Das Unternehmen aus dem Aargau arbeitet gezielt daran, innovative Produkte und Lösungen zu entwickeln, die Gebäudekomfort und Schutz der Umwelt verbinden.

Seit Kindesbeinen mit dem Unternehmen vertraut
04.11.2022
Seit ihrer Kindheit sind Maria und Maximilian Beran mit dem von ihren Urgroßeltern gegründeten Unternehmen vertraut. Nun tragen die beiden Geschwister gemeinsam mit ihrer Mutter Maria Pengl jun. selbst die Verantwortung für die Eigner & Rothbauer Gesellschaft m.b.H. Das familiengeführte Unternehmen bietet neben Erd- und Abbrucharbeiten auch Transporte, Gartengestaltung sowie Entsorgung und Containerdienste an.

Das Fundament für Leben und Energie auf dem Dach der Zukunft – Protected by the Turtle
26.10.2022
Schildkröte und Flachdächer – auf den ersten Blick erschließen sich hier wenig Gemeinsamkeiten. Doch es gibt sie. Dahinter steckt mit der FDT Flachdach Technologie GmbH aus Mannheim ein Unternehmen, das dem Rohmaterial Celluloid immer treu geblieben ist und sich gleichzeitig mit dem Markt gewandelt hat. Vor 150 Jahren wurden dort langlebige Schildkröt-Puppen entwickelt, heute aber ökologisch wertvolle Dachbahnen für Flachdächer.

Spezialtiefbauer in Hochform
27.09.2022
Haus in Hanglage oder erd- bedecktes Spritzbetonhaus, das mit außergewöhnlicher Geometrie nachhaltig beeindruckt? Wer das Besondere sucht und individuell an herausfordernder Lage bauen möchte, ist bei der Greuter AG aus Hochfelden an der richtigen Adresse. Das Schweizer Unternehmen ist ein renommierter Experte für den Spezialtiefbau mit Fokus auf den Spritzbeton, hier mit Natursteinoptik.

2.000 Jahre Baukultur im Herzen des Rheinlands
30.06.2022
Die Trasswerke Meurin Produktions- und Handelsgesellschaft mbH besteht mit ihren 160 Jahren Firmengeschichte schon eine stattlich lange Zeit – doch die Geschäftsführer Kevin Meuser-Schaede und Albert Nies sehen sich als Teil einer noch viel älteren Tradition, deren reiche Geschichte sie in Form einer umfangreichen Unterstützung von Museen und Architekturprojekten auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen möchten. Mit Wirtschaftsforum sprachen sie über ihre aktuellen unternehmerischen Herausforderungen sowie die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten ihrer Baustoffe.