Seit Kindesbeinen mit dem Unternehmen vertraut

Interview mit Maria und Maximilian Beran von der Eigner & Rothbauer Gesellschaft m.b.H.

„Wir sind überzeugt von unserer Handschlagqualität“, sagt Maximilian Beran, Geschäftsführer der Eigner & Rothbauer Gesellschaft m.b.H. und verantwortlich für den Fuhrpark und die Baustellenabwicklung. „Wir sind regional verwurzelt und arbeiten sehr familiär. Im Gespräch mit den Kunden nehmen wir uns viel Zeit und kalkulieren faire Preise. Unsere fachlich bestens ausgebildeten Mitarbeiter sorgen anschließend für die reibungslose und genaue Umsetzung unserer Projekte.“

Neben dem Transport von Schüttgütern sind Erdbauarbeiten das wichtigste Standbein des Unternehmens. Dafür stehen dem Unternehmen dank laufender Investitionen modernste Baumaschinen zur Verfügung. Eigner & Rothbauer beschäftigt sich darüber hinaus mit der Entkernung, dem Rückbau und dem maschinellen Abbruch von Gebäuden.

Dank bestimmter Zertifizierungen ist der Betrieb auch für das Wiederaufbereiten von Beton, Bauschutt und Asphaltaufbruch auf der firmeneigenen Recyclinganlage berechtigt. Dort können außerdem gefährliche Abfälle wie zum Beispiel Eternit oder XPS zwischengelagert und im Anschluss zu geeigneten Partner-Entsorgungsbetrieben transportiert werden. „Weiters sind wir für das Anlegen von Gartenflächen und für das Errichten von Natursteinmauern der richtige Ansprechpartner. Abgerundet wird unser Tätigkeitsbereich von einem vielseitigen Container-Angebot, bei dem wir uns um die Anlieferung, den Abtransport und die Entsorgung des Inhaltes kümmern.“

1950 gegründet

Das 1950 von Maria und Eduard Eigner gegründete Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf Schottergewinnung und Transporte. Im Laufe der Zeit kamen weitere Aufgabenfelder wie Aushubarbeiten, das Anlegen von Gartenflächen, Erstellen von Unterbau-Befestigungen und der Straßen- beziehungsweise Wegebau hinzu. Neben Privatleuten zählt das Unternehmen mit 50 Beschäftigten vor allem Baufirmen und Gartenbetriebe zu seinen Kunden.

Obwohl Eigner & Rothbauer für seine Stammkunden oftmals in ganz Österreich unterwegs ist, liegt der Schwerpunkt im Bezirk Tulln an der Donau und reicht bis nach Krems, St.Pölten, Klosterneuburg und in die Randbezirke von Wien. „Viele Anfragen kommen über das Telefon oder unsere Homepage“, erklärt Geschäftsführerin Maria Beran, die unter anderem Finanzen, Buchhaltung, Kommunikation und Social Media verantwortet. „Außerdem profitieren wir nach wie vor von der Mund-zu-Mund- Propaganda zufriedener Kunden, wobei sowohl der Internetauftritt als auch die Content-Produktion auf Social Media heutzutage sehr wichtig sind.“

Digitalisierung und Nachhaltigkeit haben sich die beiden Geschwister auf die Fahnen geschrieben. So wollen sie die Prozesse im Unternehmen digital unterstützen und optimieren. Den familiären Umgang mit Kunden und Beschäftigten wollen sie auch in Zukunft beibehalten und bei Bedarf behutsam neue Aufgaben und Tätigkeitsfelder hinzunehmen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Tulbing

Schnell. Flexibel. Gemeinsam.

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

Schnell. Flexibel. Gemeinsam.

Schneller, höher, weiter – das Motto der Olympischen Spiele wurde jüngst um das Adjektiv ʻgemeinsamʼ erweitert. Ein Unternehmen aus dem österreichischen Trasdorf hat einen ähnlichen Slogan. Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H.…

Marken mit Leidenschaft

Interview mit Michael Kirschenhofer, Geschäftsführer, KSR Group GmbH

Marken mit Leidenschaft

Auf einem Motorrad durch die Landschaft fahren, die Freiheit genießen und einen Rausch erleben – für die meisten Menschen ist das Motorrad fahren nicht einfach eine Form der Fortbewegung, sondern…

„In unserer Branche sind wir ein One-Stop-Shop!“

Interview mit Harald Schinnerl und Petra Schinnerl Geschäftsführer der Schinnerl Metallbau GmbH

„In unserer Branche sind wir ein One-Stop-Shop!“

Bis in das Jahr 1840 reichen die Ursprünge der österreichischen Schinnerl Metallbau GmbH, die Anton Schinnerl als Schlosserei gründete. Und mit dem Eintritt von Petra Schinnerl und Harald Schinnerl jun.…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Interview mit Michael Böhler, Gründer und Geschäftsführer von sbp

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Aus S&B Automotive wird nun das Unternehmen sbp, womit es seine Ambitionen für die Zukunft nachdrücklich unterstreicht: Denn der etablierte Ingenieurdienstleister aus der Automobilindustrie will seine gewachsene Lösungskompetenz in der…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

TOP