Schon im Mittelalter wurden Bauteile für Fachwerkhäuser vorgefertigt. Trotzdem liegt der Anteil an Fertighäusern bei den Neubauten noch immer unter 20%. Sie werden jedoch immer beliebter, und einen Beitrag dazu leistet die Büdenbender Hausbau GmbH. Seit mehr als 50 Jahren baut das Unternehmen mit Hauptsitz in Netphen-Hainchen Fertighäuser mit individuellem Charakter und schafft damit anspruchsvolle Wohnwelten, die den modernsten Standards im Hausbau gerecht werden.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Bau
960 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 761 bis 780

Das Traumhaus fertig gebaut
08.08.2017

Glasklare Qualitätsvorteile
24.07.2017
Eine zündende Idee zum richtigen Zeitpunkt kann der Beginn einer Erfolgsgeschichte sein. Für die Solarlux GmbH fing alles mit einer Glas-Faltwand an. Heute ist das niedersächsische Familienunternehmen international bekannt für seine qualitativ hochwertigen Innovationen aus Glas mit individuellen Designmöglichkeiten für Glas-Faltwände, Balkonverglasungen, Wintergärten, Terrassendächer und Fassaden. Selbst der neue Firmensitz in Melle hat Vorbildcharakter. Mit seinem durchdachten Energiekonzept und modernsten Arbeitsbedingungen entspricht er den höchsten Ansprüchen.

Wenn das Spezielle Standard ist
09.06.2017
Brücken, Hallen, Gebäude, Türme, Autobahnen – unsere Welt besteht aus Beton. Er ist vielseitig einsetzbar, ästhetisch ansprechend und langlebig – dennoch hält auch er nicht ewig und ist gewissen Alterungsprozessen unterworfen. Chemische Zusatzstoffe, wie sie Ruredil S.p.A. aus San Donato Milanese entwickelt und herstellt, sorgen dafür, dass Beton zuverlässig verstärkt und das Risiko von Brüchen und Rissen reduziert wird. Ruredil hat sich mit hochleistungsfähigen Technologien insbesondere im Repairbereich einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

„Sicherheit, dass alles gut klappt!“
03.05.2017
Das typische Friesenhaus ist ein beliebtes Modell. Aber auch Herrenhausgiebel sind sehr gefragt. Das ist der große Vorteil der Tönjes & Meichsner Baugesellschaft mbH. Das Familienunternehmen aus dem niedersächsischen Bösel geht immer auf die individuellen Wünsche seiner Auftraggeber ein. Weil neben Architekten auch Statiker und Ingenieure zum Team gehören, orientieren sich die Planer ganz an den Anforderungen der Kunden. Zusammen mit eigenen Handwerkern werden so schlüsselfertige Bauten errichtet.

Handwerkskunst der besonderen Art
05.04.2017
Die Baubranche verzeichnet ein außerordentliches Wachstum und boomt wie seit Jahrzehnten nicht. Dabei sind individuelle Konzepte mehr denn je gefragt. Gut aufgestellt ist die Dobler Hochbau GmbH, ein Unternehmen der ZIMA-Gruppe, das traditionelle Handwerkskunst mit allumfassender Projektierung und kundenorientierter Ausrichtung vereint. Das 1883 gegründete Unternehmen mit Sitz im österreichischen Röthis in Vorarlberg schafft Wohn- und Arbeitsräume der besonderen Art und bedient sowohl private und öffentliche Auftraggeber als auch Kunden aus Gewerbe und Industrie.

Auswirkungen auf die Baufinanzierung
Trotz steigender Inflationsraten: die Europäische Zentralbank (EZB) bleibt auf ihrem Billiggeld-Kurs. Die Notenbank hat ihre Geldschleusen erneut weit geöffnet. Da der EZB-Leitzins u.a. festlegt, zu welchen Konditionen Banken Kredite beschaffen können, wirkt das indirekt auf die Baufinanzierung. Wie und mit welchen Konsequenzen?

Wiederverwerten statt entsorgen
27.03.2017
Der Deutsche Umweltpreis, verliehen von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück, ist der höchstdotierte, unabhängige Umweltpreis Europas. Im letzten Jahr ging er außer an den Erfinder des Fairphones an Prof. Dr.-Ing. Angelika Mettke, Professorin an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, und Walter Feeß, Geschäftsführer der Heinrich Feeß GmbH & Co. KG. Beide wurden für ihre Pionierarbeit auf dem Gebiet des Betonrecyclings ausgezeichnet, die auf Wiederverwerten statt Entsorgen setzt.

Aus Liebe zum Ziegel
23.03.2017
Ziegel gehören zu den ältesten und verlässlichsten Baumaterialien. Doch selbst bei der Verarbeitung eines solch traditionellen Produkts lohnt es sich nach wie vor, innovativ zu denken und neue Trends der Baubranche in Betracht zu ziehen. Die redbloc Ziegelfertigteilsysteme Gesellschaft m.b.H. ist bereits seit 1780 im Ziegelgeschäft tätig. Jüngst hat das österreichische Familienunternehmen die Branche revolutioniert, indem es einen komplett neuen Weg beschritten hat: Eine neue Klebetechnologie ermöglicht den Bau mit Ziegeln in Fertigbauweise.
Beton ist ein faszinierender Stoff, der bereits seit Jahrtausenden von der Menschheit genutzt wird. So wurde beispielsweise schon beim Bau der ägyptischen Pyramiden ein betonähnlicher Stoff verwendet. Alle Elemente, die für die Herstellung von Beton notwendig sind, liefert die Natur: Kalkstein und Ton sowie Sand, Kies und Wasser. Doch erst in der Mischmaschine entsteht jenes besondere Material namens Beton – ein vielseitiger und wirtschaftlicher Werkstoff. Der Perfektionierung der Betonmischmaschinen hat sich ein Unternehmen aus dem italienischen Senago verschrieben.

Beton gibt den Ton an
10.03.2017
Beton ist ein faszinierender Stoff, der bereits seit Jahrtausenden von der Menschheit genutzt wird. So wurde beispielsweise schon beim Bau der ägyptischen Pyramiden ein betonähnlicher Stoff verwendet. Alle Elemente, die für die Herstellung von Beton notwendig sind, liefert die Natur: Kalkstein und Ton sowie Sand, Kies und Wasser. Doch erst in der Mischmaschine entsteht jenes besondere Material namens Beton – ein vielseitiger und wirtschaftlicher Werkstoff. Der Perfektionierung der Betonmischmaschinen hat sich ein Unternehmen aus dem italienischen Senago verschrieben.

Sicherheit ist der Leitgedanke
24.02.2017
Egal ob Personenverkehr oder Warentransit: Straßen bilden die heute weitaus meistgenutzte Infrastruktur und tragen entscheidend zu unserer hohen Mobilität bei. Für die Sicherheit der intensiv befahrenen Verkehrswege ist nach Unfällen eine zügige Reparatur von Leit- und Schutzsystemen unentbehrlich. Im größten Teil Österreichs übernimmt diese Aufgabe die Franz Esletzbichler Straßenausrüstung e.U. aus Lunz am See (NÖ). Nun will sie ins Ausland expandieren.