Vom Projekt zum Unternehmen

Interview mit Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte der Air-Lux Technik AG

Individuell und funktional, von hoher Qualität und mit hervorragenden Schall-, Dichtigkeit- und Laufeigenschaften, dank der aufblasbaren Dichtung: Das sind die Merkmale des Schiebefenstersystems air-lux.

„Unsere Produktpalette reicht vom normalen Schiebefenster, Pivottüren bis hin zu Senkfronten, bei denen die Fenster im Boden verschwinden“, erklärt Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte. „Alle Produkte sind mit unserer pneumatischen und patentierten Luftdichtung ausgestattet. Wir entwickeln nach den Wünschen unserer Kunden, bei uns gibt es keine Produkte vom Lager, es sind alles Unikate.“

Qualitätsbewusste Kunden 

Der typische air-lux Kunde hat ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine große Affinität zu Architektur und Ästhetik. „Dabei handelt es sich um Menschen mit hohen Erwartungen an eine Fassade“, verdeutlicht Roman Büchler. „Es ist uns wichtig, dass neben diesen architektonischen Ansprüchen auch die technischen Voraussetzungen erfüllt werden.“ Denn air-lux-Lösungen beeinflussen mit ihren technischen Werten wie zum Beispiel Wärme-/ Sonnenschutz und Schalldämmung die Wohnqualität in hohem Maße.

„Diese Kombination von Architektur und Technik wird von unseren Kunden auf der ganzen Welt geschätzt“, führt Roman Büchler weiter aus.

Handwerk und Partnerschaft 

Um höchste handwerkliche Qualität sicherzustellen, bildet die Air-Lux Technik AG Mitarbeiter für Planung, Produktion und Montage selbst aus. „Jeder von uns – auch der Chef – hat einmal Metallbauer gelernt“, unterstreicht Roman Büchler.

„Bei uns gibt es keine Produkte vom Lager, es sind alles Unikate.“ Roman BüchlerLeiter Internationale Märkte
Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte der Air-Lux Technik AG

Die Air-Lux Technik AG ist Teil der 85 Mann starken Krapf AG und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 15 Millionen CHF. 60% werden im Export erzielt, überwiegend in China, Russland und Deutschland. Ziel ist, den ausländischen Anteil kontinuierlich zu erhöhen. Dies wird über Vertriebspartner in den jeweiligen Märkten erreicht.

„Beim Aufbau des Vertriebspartnernetzes ist uns die Beziehung zum einzelnen Vertriebspartner wichtig. Ich möchte Bedingungen schaffen, die für beide Seiten angenehm sind. Für mich sind die Partner nicht nur Geschäftspartner – bei uns steht gegenseitiges Vertrauen und der Mensch im Mittelpunkt, nicht nur der Umsatz“, verdeutlicht Roman Büchler. „Gesundes Wachstum basiert auf einer langfristig ausgelegten Strategie – getragen von einem Fundament von ‘altmodischen’ Werten wie Vertrauen, Respekt und Verlässlichkeit.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Modulbau statt Massivbau

Interview mit Stefan Stein, Geschäftsführer der Portakabin Mobilraum GmbH und der Portakabin Produktions GmbH

Modulbau statt Massivbau

Vom Baucontainer zum nachhaltigen Gebäude: Die Portakabin Mobilraum GmbH wandelt sich vom klassischen Vermieter temporärer Baulösungen zum innovativen Anbieter modularer Architektur. Mit 135 Mitarbeitern an sieben deutschen Standorten und einer…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Engelburg

IT im Einklang – Ihr Orchester für mehr Erfolg

Interview mit Manuel Domeisen, Geschäftsführer der avaris/IT AG

IT im Einklang – Ihr Orchester für mehr Erfolg

Die digitale Welt bietet scheinbar grenzenlose Chancen und Möglichkeiten, gleichzeitig aber auch bisher unbekannte Risiken. Deshalb ist es wichtig, bei der digitalen Transformation einen zuverlässigen und kompetenten Partner an der…

Günstige T-Shirts können auch sauber produziert werden

Interview mit Daniel Rüfenacht, Chief Executive Officer der bluesign technologies ag

Günstige T-Shirts können auch sauber produziert werden

Daniel Rüfenacht hat auf dem Thema Nachhaltigkeit seine gesamte Karriere aufgebaut. Nach Stationen bei Switcher und SGS leitet er nun als CEO der bluesign technologies ag die Weiterentwicklung der Systempartnerschaft…

Der gesunde Blick auf das Ganze

Interview mit Werner Tschan, Aufsichtsratspräsident und CEO der Galifa Contactlinsen AG

Der gesunde Blick auf das Ganze

Stundenlange Bildschirmarbeit ist für viele Menschen Standard. Jugendliche verbringen Stunden beim Gaming. Für die Augen ist das monotone Starren auf den Bildschirm anstrengend. Eine Folge: trockene, gerötete Augen. Auch Kurzsichtigkeit…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

TOP