Vom Projekt zum Unternehmen

Interview mit Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte der Air-Lux Technik AG

Individuell und funktional, von hoher Qualität und mit hervorragenden Schall-, Dichtigkeit- und Laufeigenschaften, dank der aufblasbaren Dichtung: Das sind die Merkmale des Schiebefenstersystems air-lux.

„Unsere Produktpalette reicht vom normalen Schiebefenster, Pivottüren bis hin zu Senkfronten, bei denen die Fenster im Boden verschwinden“, erklärt Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte. „Alle Produkte sind mit unserer pneumatischen und patentierten Luftdichtung ausgestattet. Wir entwickeln nach den Wünschen unserer Kunden, bei uns gibt es keine Produkte vom Lager, es sind alles Unikate.“

Qualitätsbewusste Kunden 

Der typische air-lux Kunde hat ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine große Affinität zu Architektur und Ästhetik. „Dabei handelt es sich um Menschen mit hohen Erwartungen an eine Fassade“, verdeutlicht Roman Büchler. „Es ist uns wichtig, dass neben diesen architektonischen Ansprüchen auch die technischen Voraussetzungen erfüllt werden.“ Denn air-lux-Lösungen beeinflussen mit ihren technischen Werten wie zum Beispiel Wärme-/ Sonnenschutz und Schalldämmung die Wohnqualität in hohem Maße.

„Diese Kombination von Architektur und Technik wird von unseren Kunden auf der ganzen Welt geschätzt“, führt Roman Büchler weiter aus.

Handwerk und Partnerschaft 

Um höchste handwerkliche Qualität sicherzustellen, bildet die Air-Lux Technik AG Mitarbeiter für Planung, Produktion und Montage selbst aus. „Jeder von uns – auch der Chef – hat einmal Metallbauer gelernt“, unterstreicht Roman Büchler.

„Bei uns gibt es keine Produkte vom Lager, es sind alles Unikate.“ Roman BüchlerLeiter Internationale Märkte
Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte der Air-Lux Technik AG

Die Air-Lux Technik AG ist Teil der 85 Mann starken Krapf AG und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 15 Millionen CHF. 60% werden im Export erzielt, überwiegend in China, Russland und Deutschland. Ziel ist, den ausländischen Anteil kontinuierlich zu erhöhen. Dies wird über Vertriebspartner in den jeweiligen Märkten erreicht.

„Beim Aufbau des Vertriebspartnernetzes ist uns die Beziehung zum einzelnen Vertriebspartner wichtig. Ich möchte Bedingungen schaffen, die für beide Seiten angenehm sind. Für mich sind die Partner nicht nur Geschäftspartner – bei uns steht gegenseitiges Vertrauen und der Mensch im Mittelpunkt, nicht nur der Umsatz“, verdeutlicht Roman Büchler. „Gesundes Wachstum basiert auf einer langfristig ausgelegten Strategie – getragen von einem Fundament von ‘altmodischen’ Werten wie Vertrauen, Respekt und Verlässlichkeit.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Modulbau statt Massivbau

Interview mit Stefan Stein, Geschäftsführer der Portakabin Mobilraum GmbH und der Portakabin Produktions GmbH

Modulbau statt Massivbau

Vom Baucontainer zum nachhaltigen Gebäude: Die Portakabin Mobilraum GmbH wandelt sich vom klassischen Vermieter temporärer Baulösungen zum innovativen Anbieter modularer Architektur. Mit 135 Mitarbeitern an sieben deutschen Standorten und einer…

Spannendes aus der Region Engelburg

Wir sind HR!

Interview mit Thierry Lutz, Chief Operating Officer der Abacus Umantis AG

Wir sind HR!

Eine der großen unternehmerischen Herausforderungen ist der anhaltende Personal- und Fachkräftemangel, häufig ein wachstumslimitierender Faktor. Die Basis für ein erfolgreiches HR Management ist eine Software, die bestmöglich auf die individuellen…

Dicht und licht

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte/ Mitglied GL der Air-Lux Technik AG

Dicht und licht

Mit dem wartungsfreien air-lux Schiebesystem ist der Air-Lux Technik AG in Engelburg eine Entwicklung gelungen, die architektonisch, ästhetisch und bauphysikalisch überzeugt. Das boden- und deckenbündige Glasfassadensystem mit patentierter Dichtungstechnologie ermöglicht…

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Interview mit Bruno Garcia, CEO der HAUG Sauer Kompressoren AG

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Meist werden sie kaum beachtet, sind unsichtbar. Ohne sie würde jedoch kaum etwas funktionieren – Kompressoren sind für die verschiedensten Anwendungen von der Energieerzeugung über die Lebensmittelherstellung bis hin zur…

Das könnte Sie auch interessieren

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

TOP