Vom Projekt zum Unternehmen

Interview mit Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte der Air-Lux Technik AG

Individuell und funktional, von hoher Qualität und mit hervorragenden Schall-, Dichtigkeit- und Laufeigenschaften, dank der aufblasbaren Dichtung: Das sind die Merkmale des Schiebefenstersystems air-lux.

„Unsere Produktpalette reicht vom normalen Schiebefenster, Pivottüren bis hin zu Senkfronten, bei denen die Fenster im Boden verschwinden“, erklärt Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte. „Alle Produkte sind mit unserer pneumatischen und patentierten Luftdichtung ausgestattet. Wir entwickeln nach den Wünschen unserer Kunden, bei uns gibt es keine Produkte vom Lager, es sind alles Unikate.“

Qualitätsbewusste Kunden 

Der typische air-lux Kunde hat ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine große Affinität zu Architektur und Ästhetik. „Dabei handelt es sich um Menschen mit hohen Erwartungen an eine Fassade“, verdeutlicht Roman Büchler. „Es ist uns wichtig, dass neben diesen architektonischen Ansprüchen auch die technischen Voraussetzungen erfüllt werden.“ Denn air-lux-Lösungen beeinflussen mit ihren technischen Werten wie zum Beispiel Wärme-/ Sonnenschutz und Schalldämmung die Wohnqualität in hohem Maße.

„Diese Kombination von Architektur und Technik wird von unseren Kunden auf der ganzen Welt geschätzt“, führt Roman Büchler weiter aus.

Handwerk und Partnerschaft 

Um höchste handwerkliche Qualität sicherzustellen, bildet die Air-Lux Technik AG Mitarbeiter für Planung, Produktion und Montage selbst aus. „Jeder von uns – auch der Chef – hat einmal Metallbauer gelernt“, unterstreicht Roman Büchler.

„Bei uns gibt es keine Produkte vom Lager, es sind alles Unikate.“ Roman BüchlerLeiter Internationale Märkte
Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte der Air-Lux Technik AG

Die Air-Lux Technik AG ist Teil der 85 Mann starken Krapf AG und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 15 Millionen CHF. 60% werden im Export erzielt, überwiegend in China, Russland und Deutschland. Ziel ist, den ausländischen Anteil kontinuierlich zu erhöhen. Dies wird über Vertriebspartner in den jeweiligen Märkten erreicht.

„Beim Aufbau des Vertriebspartnernetzes ist uns die Beziehung zum einzelnen Vertriebspartner wichtig. Ich möchte Bedingungen schaffen, die für beide Seiten angenehm sind. Für mich sind die Partner nicht nur Geschäftspartner – bei uns steht gegenseitiges Vertrauen und der Mensch im Mittelpunkt, nicht nur der Umsatz“, verdeutlicht Roman Büchler. „Gesundes Wachstum basiert auf einer langfristig ausgelegten Strategie – getragen von einem Fundament von ‘altmodischen’ Werten wie Vertrauen, Respekt und Verlässlichkeit.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Mehr als nur Fassade

Interview mit Valentin App und Magnus App, geschäftsführende Gesellschafter der Rupert App GmbH & Co.

Mehr als nur Fassade

Von der Stange gibt es hier nichts. Denn jede Fassade ist einzigartig. Die Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch macht fast alles möglich, wenn es um den Fassadenbau aus…

Spannendes aus der Region Engelburg

Dicht und licht

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte/ Mitglied GL der Air-Lux Technik AG

Dicht und licht

Mit dem wartungsfreien air-lux Schiebesystem ist der Air-Lux Technik AG in Engelburg eine Entwicklung gelungen, die architektonisch, ästhetisch und bauphysikalisch überzeugt. Das boden- und deckenbündige Glasfassadensystem mit patentierter Dichtungstechnologie ermöglicht…

Der gesunde Blick auf das Ganze

Interview mit Werner Tschan, Aufsichtsratspräsident und CEO der Galifa Contactlinsen AG

Der gesunde Blick auf das Ganze

Stundenlange Bildschirmarbeit ist für viele Menschen Standard. Jugendliche verbringen Stunden beim Gaming. Für die Augen ist das monotone Starren auf den Bildschirm anstrengend. Eine Folge: trockene, gerötete Augen. Auch Kurzsichtigkeit…

Wir sind HR!

Interview mit Thierry Lutz, Chief Operating Officer der Abacus Umantis AG

Wir sind HR!

Eine der großen unternehmerischen Herausforderungen ist der anhaltende Personal- und Fachkräftemangel, häufig ein wachstumslimitierender Faktor. Die Basis für ein erfolgreiches HR Management ist eine Software, die bestmöglich auf die individuellen…

Das könnte Sie auch interessieren

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP