Kein trockenes Metier

Interview mit Friedrich Kletzenbauer, Geschäftsführender Gesellschafter der Friedrich Kletzenbauer Trockenbau GmbH

Manchmal bedarf es einer gewissen Zeit, Dinge reifen zu lassen und Erfahrungen zu sammeln. So war es auch bei Friedrich Kletzenbauer. 30 Jahre war er bereits im Trockenbau tätig, bevor er 2006, als bereits 50-Jähriger, den Sprung in die Selbstständigkeit wagte.

„Meine umfangreichen Erfahrungen, mein Know-how und vor allem meine langjährigen bewährten Kontakte haben den Start sehr begünstigt. Denn Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht“, betont der gelernte Dachdecker, der den Betrieb gemeinsam mit seinem Sohn Philipp leitet.

So war das Unternehmen, das heute einen Umsatz von sieben bis acht Millionen EUR verzeichnet, von Beginn an auf Wachstumskurs. 35 bis 40 Mitarbeiter sind in Graz und in der Wiener Niederlassung beschäftigt. Inklusive der Subunternehmen beläuft sich die Manpower auf um die 100 Mitarbeiter.

(Keine) Nachwuchssorgen

„Wir bieten faktisch alles im Innen- und Trockenausbau. Besondere Kompetenz haben wir in den Bereichen Akustikdecken, Brandschutz und Klimadecken, wo es um spezielle Kenntnisse geht.“ Dabei ist ihm kein Auftrag zu klein oder zu groß.

Die Branche leide allerdings unter Nachwuchssorgen. „Auf dem Bau will kaum noch jemand arbeiten“, bedauert Friedrich Kletzenbauer, der aus Erfahrung weiß, wie erfüllend es ist, mit den eigenen Händen etwas Sichtbares geschaffen zu haben.

Umso stolzer ist er darauf, in seinem Sohn, der als Quereinsteiger zum Trockenbau kam und 2009 seinen Meister machte, einen geeigneten Nachfolger zu haben. Bisher sei er selbst aber noch höchst motiviert und mit großer Überzeugung dabei. Sein Erfolgsrezept: „Es geht darum, stets ehrlich zu sein. Ich bin ein gerader, bodenständiger Typ. Für mich zählt noch der Handschlag.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Immer das Ganze im Blick

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Spannendes aus der Region Graz

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Interview mit DI Franz-Christian Kraschl, Geschäftsführer der IKK Group GmbH

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Ein Planungsbüro, das die unterschiedlichsten Leistungen aus einer Hand anbietet? Das neben der Planung auch Beratung und Baumanagement anbietet? Und das im Hoch- wie auch im Tiefbau gleichermaßen kompetent ist?…

Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Die Welt dreht sich heute immer schneller. Ständig gibt es neue Technologien und ohne regelmäßige Weiterbildung fällt es schwer, den Anschluss nicht zu verpassen. Eine ideale Möglichkeit, sein Wissen zu…

„Alles muss einfacher werden“

Interview mit Christoph Wiedner, CEO der DEWETRON GmbH

„Alles muss einfacher werden“

Bei der Genauigkeit gibt es keine Kompromisse. Im Gegenteil. Die Test- und Messlösungen der DEWETRON GmbH mit Sitz in Grambach in der Steiermark werden immer effektiver und präziser. CEO Christoph…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Innovationen hoch hinaus

Interview mit Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH

Mit Innovationen hoch hinaus

Der Name Fleck steht seit 65 Jahren für Qualität auf dem Dach. Die Fleck GmbH mit Hauptsitz in Datteln fertigt Dachzubehör in den Bereichen Steildach, Flachdach und Solar. Geschäftsführer Christoph…

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Interview mit Thomas Pomp, Geschäftsführer der FAMAG-Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Am bekanntesten ist FAMAG wahrscheinlich für seinen Bormax: den Forstnerbohrer, der nicht zuletzt dank seiner besonders hochwertigen Verarbeitung zur bekannten Marke wurde. Schon seit vielen Jahren setzt FAMAG dabei auf…

Die Letzten werden die Ersten sein

Interview mit Torsten Thaler und Heiko Krenn, Geschäftsführer der Fritz Thaler jun. GmbH

Die Letzten werden die Ersten sein

Bürsten scheinen auf den ersten Blick einfache Produkte zu sein, sind in Wahrheit aber höchst komplex. Zumindest die Bürsten, die von der Fritz Thaler jun. GmbH aus Solingen stammen, einem…

TOP